• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Grundrauschen Canon 5D Mark IV

Habe mir gerade mal deine 6 RAWs gezogen und in LR geladen. Aus meiner Sicht alles OK mit den RAWs. Ich selber besitzte eine 6D und eine 5DIV. Meine 5DIV rauscht vergleichbar zu deiner (hatte gestern auf einem Hallenturnier fotografiert und die Bilder noch mal als Vergleich genommen).
Ich empfinde die 5DIV mindestens (!) auf dem Performance-Niveau meiner alten 6D, eher besser.
Entweder deine 6D ist eine übermäßig gute 6D oder du hast in Bezug auf die 5D4 einfach Erwartungen, die nicht der Realität entsprechen. Und bei ISO > 2000 brauchst du dich auch nicht mehr mit anderen Herstellern vergleichen, da ist kein so großer Unterschied mehr feststellbar.

Lange Rede kurzer Sinn, für mich sind die RAWs OK.
 
Mir ging es aber nicht um irgende eine Diskussion um Fehlfokus usw. , sondern die Frage nach dem Rauschverhalten der Kamera, dass mich nicht so recht begeistert.

Kann das jetzt nicht für deinen Fall speziell berichten (mein LR5 öffnet keine 5D4-RAWs), aber meiner Erfahrung mit anderen Kameras nach macht LR einfach auch gern ungünstige Standardeinstellungen. Letztlich ist das schließlich ein RAW, das zur Anzeige irgendwie "interpretiert" werden muss. Und LR nutzt da meines Wissens nach bei keiner Canon das eingebettete jpg, sondern generiert ein eigenes. Dabei kann es u.a. vorkommen, dass eben gerade dunkle Bereiche im Hintergrund wahllos aufgehellt werden, weil es eben die Automatik so will. Sieht dann unschön aus. Trotz besten Einstellungen. Deutlich schlechter auf jeden Fall als was man am Ende daraus machen kann oder die Kamera oder beispielsweise DPP ohne weiteres anzeigen.
 
@MrWahoo
Was meinst Du mit LR und Automatik? Wenn Du kein Button (wie "Grundeinstellungen->Tonwert->Autom.") drückst, sind alle Bilder erstmal gleich ausbelichtet und vom Dynamikumfang weder gestaucht noch gedehnt.

Will sagen,
..dunkle Bereiche im Hintergrund wahllos aufgehellt..
passiert nicht einfach so..

mfg chmee
 
Das Rauschen fällt auch deshalb so negativ auf, da die Bilder ja deutlich fehlfokussiert sind. Überspitzt gesagt sucht Dein Auge+Gehirn etwas scharfgestelltes und das erste was es findet ist das Rauschen. Das Rauschen liegt in der relativ homogenen Farbfläche. Wäre das Bild "richtig" fokussiert würde das Rauschniveau gleich sein aber auf Grund des Bildinhaltes nicht auffallen.
 
Was meinst Du mit LR und Automatik? Wenn Du kein Button (wie "Grundeinstellungen->Tonwert->Autom.") drückst, sind alle Bilder erstmal gleich ausbelichtet und vom Dynamikumfang weder gestaucht noch gedehnt.
Ich drücke es wahrscheinlich ungünstig aus :angel:

Was ich meine: wenn ich ein Bild in einem RAW-Konverter öffne, zeigt mir dieser ja eine Version des Bildes an. Klar, sonst sieht man ja nix. Diese Anzeige muss ja aber auch irgendwelchen Vorgaben folgen. Ob es das eingebettete jpg ist, wie mir die Kamera anzeigt oder oder oder. Und das ist eben bei jedem Programm doch etwas anders - mir LR als tendenziell rauschiger, so meine Erfahrung.

Hab jetzt keine 5D Mark IV da und auf die schnelle auch nur ein Bild mit höherer ISO zur Hand, aber der Effekt sollte sichtbar sein. Das gleiche RAW je mit LR5, DPP und C1 in den Grundeinstellungen.

Das habe ich schon mehrmals beobachtet. Am extremsten sicherlich mit der 7D. Wie gesagt, eine 5D Mark IV habe ich nicht - aber die Beispiele des TO erinnern mich doch sehr an genau diesen Effekt.
 
Hi,
ich bin auch stolzer Besitzer. Kann mich den Vorrednern nur anschließen. Kein Grundrauschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@MrWahoo
ah. ok. Nun, LR sieht im Vergleich "nachgeschärfter aus". Hast Du mal in Details "schärfen" runtergezogen, einfach mal zum Vergleich? Oder übernimmt DPP zB die Entrauscheinstellungen des Bodies bei HighIso? Etc pp..

mfg chmee
 
Ich hatte Lockes Bilder gestern auch mal flink mit (meinem RAW Entwickler) Capture One 10 Pro entwickelt. Im Nachhinein bearbeite ich die im PS immer noch etwas (zB Entrauschen mit Neat Image bzw. Topaz Denoise 6), da bleibt auch im ersten Bild bei ISO 5000 kein Rauschen bei immer noch guter Schärfe übrig.

Bei den Sportbilder hat mich die Schärfe aber allgemein nicht umgehauen. Das hat aber dann nicht mehr mit "Grundrauschen" zu tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
@MrWahoo
ah. ok. Nun, LR sieht im Vergleich "nachgeschärfter aus". Hast Du mal in Details "schärfen" runtergezogen, einfach mal zum Vergleich? Oder übernimmt DPP zB die Entrauscheinstellungen des Bodies bei HighIso? Etc pp..
Hab ich nicht, könnte ich die Tage mal nachholen. Wobei das ohnehin ja eher am Thema vorbei ginge. Meine Idee war ja nur, dass LR in solchen Fällen "standardmäßig" gerne "rauschiger" aussieht. Dass man mit jedem RAW-Konverter und sowieso LR im speziellen die Bilder entsprechend sauber bekommt, steht ja eigentlich außer Frage. Auch sicher beim TO abseits der hochgeladenen Screenshots.
 
Da das Details modul in lightroom nicht wirklich selbsterklärend ist, hab ich mal die Herangehensweise des "Meisters" rausgesucht.
Auch wenn die Schärfe in einigen Beispielen nicht sitz, scheint mir das Rauschen auch unpassend betont...

Lg, Gernot
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab auch die 5D IV und die 6D. Bei beiden gehe ich ohne Bauchschmerzen auf ISO 6400 wenn es nötig ist.

Beim richtigen Grundrauschen ISO 100 hab ich die 5DIV mal der E-M1 II verglichen um zu sehen wie gut die Canon eigentlich ist. Da sind schon riesen Unterschiede. Mein Hauptgrund mir keine Olympus als leichte kompakte für Reisen anzuschaffen.
 
Möchte mich jetzt auch nochmal zu Wort melden. Ich hatte die Kamera beim Service.
Die Objektive wurden justiert und bei der Kamera wurde auch Hand angelegt.
Was soll ich sagen. Eine ganz andere Kamera mit knackscharfen Bildern. Was der Af fest genagelt hat ist meist auch scharf. Die wenigen Unscharfen gehen dann auf mein Konto...
Jetzt bin ich sehr zufrieden und kann die Kamera jedem empfehlen, der das nötige Kleingeld hat und sich die entsprechenden Linsen leistet.
Ich werde jetzt weiter testen und die schönen Bilder genießen und die 1 oder andere Linse noch tauschen.

Danke für die rege Anteilnahme an meinem Anliegen.
 
Hmm... Ich denke dadurch das die Bilder insgesamt schärfer sind, fällt das Rauschen nicht mehr ins Gewicht. Bei Lightroom den Regler hoch und alles ist schick.
Die Bilder gefallen mir jetzt sehr gut.
 
Hmm... Ich denke dadurch das die Bilder insgesamt schärfer sind, fällt das Rauschen nicht mehr ins Gewicht. Bei Lightroom den Regler hoch und alles ist schick.
Die Bilder gefallen mir jetzt sehr gut.

Klasse, das passt auch gut zu meiner Wahrnehmung. Als ich von der 6D, mit der ich von der BQ schon echt zufrieden war - auf die 5DIV gewechselt bin, war ich sofort von der BQ begeistert. Im Post-Processing hab ich letztens Bilder bei ISO10000 bearbeitet und die sind sogar meiner Meinung nach für ein Fotobuch noch brauchbar.
Viel Spaß dann mit der 5er :) :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten