• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Grundrauschen Canon 5D Mark IV

Locke18

Themenersteller
Hi...

Ich bin seit kurzem stolzer Besitzer einer Canon 5D Mark IV.
Vor dieser Kamera habe ich schon unzählige Bilder mit einer Canon 6D gemacht.
Ich fotografiere fast ausschliesslich in RAW und entwickele in Lightroom CC.
Leider ist schon ab ISO 1000 in der 1:1 Ansicht das Rauschen so katastrophal, dass sich kaum noch Details erkennen lassen.
Ich kenne das von der 6D überkaupt nicht. Weder an dem 70 - 200 mm noch an dem 24 - 105 und dem 35 2,0 IS. Dort waren die Empfindlichkeiten bis 12800 kein Problem.
Bin sehr unglücklich mit den Ergebnissen und hoffe jetzt hier auf Hilfe.
Mache ich etwas falsch, bzw gibt es Einstellungen die das begünstigen.
Die Tonwertpriorität ist aus.
 

Anhänge

Wie mache ich das? Die Bilder müssen doch verkleinert werden.

Das geht nur über einen externen 'Filesharing Dienst', da gibt's bestimmt gleich noch ein paar Tips von anderen welcher da gut funktioniert.
 
Da brauche ich kein Raw, das ist katastrophal! Da war meine alte 7D bei ISO6400 besser!!

Das ist ziemlich unqualifiziert... wenn ich das mal so sagen darf.
DENN
keiner weiss, wie das Wetter war (nebel) wo der Af tatsaechlich getroffen hat (und womit, welche Linse !!) und was die sonstigen Einstellungen ausser wohl Iso 100 gewesen sind !

Raw wäre schon hilfreich.. die 5D IV ist nämlich nicht fürs "Grundrauschen" bekannt :ugly:
 
Danke für eure Stellungnahme. Ich werde mal versuchen RAW hoch zu laden. Nun nochmal zu den Eckdaten. Canon 70-200 L ohne Is (von Canon justiert) Blende 2,8 und 1/1250 Sekunde, ISO 1250, erweitertes Af Feld und bewölkt. Standpunkt direkt am Spielfeld.
Diese Bedingungen brachten an der 6d nicht solche Bilder.
Deshalb habe ich die Frage hier im Forum nach dem Grundrauschen, bzw. schlechten Rauschverhalten gestellt.
 
Ich kann deinen Fall nicht beurteilen, dazu müsste man Vergleichsbilder schiessen. Aber bei meiner 5D IV ist erst ab 640 ein (sehr) leichtes Rauschen erkenn bar, das allerdings sehr einfach mit LR entfernt werden kann. Bei 1600 etwas deutlicher, aber immer noch sehr gut zu entfernen. Darübe nimmts dan zu.
Von der Pixeldichte her sind 7D II und 5D IV (soviel ich mich erinnern mag) ähnlich, ich denke das Rauschen müsste auch etwa im gleichen Bereich liegen. Da würde ich mir kein allzu grossen Erwartungen machen.
 
Leider ist schon ab ISO 1000 in der 1:1 Ansicht das Rauschen so katastrophal, dass sich kaum noch Details erkennen lassen.
Ich kenne das von der 6D überkaupt nicht. Weder an dem 70 - 200 mm noch an dem 24 - 105 und dem 35 2,0 IS. Dort waren die Empfindlichkeiten bis 12800 kein Problem.

Die 1:1 Ansicht ist hier schon mal das erste Problem, die 6D hat 20 MP, die 5D IV hat 30 MP, hier die 1:1 Ansichten zu vergleichen ist sinnlos.
(Die 5472 Px der 6d müßte man auf die 6720 Px der 5D IV vergrößern, dann könnte man 1:1 Ansichten vergleichen)

Interessant ist die gleiche Ausgabegröße!
Es zählt ja am Ende wie ein A3, A2 Ausdruck oder das Bild am 4k Monitor aussieht, nicht unterschiedlich starke "Lupenansichten".
Hier mal auf gleiche Größe bei 1600 ISO
https://www.dpreview.com/reviews/im...1&x=-0.35201658499811533&y=0.2668805749899697

Soweit man es bei den kleinen Bildern beurteilen kann könnte die Detailanmut auch an nicht ganz exaktem AF liegen.

Natürlich wäre auch noch die Möglichkeit, das die Grundeinstellungen für die 6D (Camrea RAW Standard) irgendwann verändert wurden und die 5D IV jetzt in den Grundeinstellungen verglichen wird.
 
Von der Pixeldichte her sind 7D II und 5D IV (soviel ich mich erinnern mag) ähnlich, ich denke das Rauschen müsste auch etwa im gleichen Bereich liegen.

Nur ganz kurz: Nein, die Pixeldichte der 5Ds /5 DsR ist vergleichbar zur 7D II.
Die 5DIV hat grössere Pixel. ;)


Aber ich kann nur an den TO wiederholen.. lade solch ein Raw hoch und es kann weitergehen..
 
..Die 5472 Px der 6d müßte man auf die 6720 Px der 5D IV vergrößern, dann könnte man 1:1 Ansichten vergleichen
Hmm. Vergrößern heisst, synthetische Pixel werden hinzugefügt, die weder das Rausch-Maß noch Details abbilden können. Warum nicht andersrum? Runterrechnen auf die kleinere Auflösung? Oder beide auf eine Auflösung, wie zB 8 oder 12Mpix?

@TO:
such mal nach zB "file host expirebox". Dort liegt die Datei dann für 48Std bereit.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten