• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Grundfragen zu Panoramas (Stativ etc.)

  • Themenersteller Themenersteller Gast_9980
  • Erstellt am Erstellt am
Gratistool
autostitch
Die Handhabung ist etwas gewöhnungsbedürftig aber das Ergebnis ist meiner Ansicht nach sehr gut.


Stefan_M
 
out_of_order schrieb:
Gratistool
autostitch
Die Handhabung ist etwas gewöhnungsbedürftig aber das Ergebnis ist meiner Ansicht nach sehr gut.Stefan_M

Hallo Stefan. Dies kannte ich noch nicht. Sollte man mal testen. Sehe du hast auch die 350D. In welchen Winkeln fotografierst du bei einer 360 Grad Panorama-Zusammenstellung? Also 0, 30 Grad, 60 Grad, 90 Grad... oder was bevorzugst du?
 
nillin schrieb:
Hallo Stefan. Dies kannte ich noch nicht. Sollte man mal testen. Sehe du hast auch die 350D. In welchen Winkeln fotografierst du bei einer 360 Grad Panorama-Zusammenstellung? Also 0, 30 Grad, 60 Grad, 90 Grad... oder was bevorzugst du?

Moin,

bin nicht Stefan, aber hier die Antwort: wie ich weiter oben schon versucht habe zu klären, ist das mit dem Winkel brennweitenabhängig. 30% Überdeckung ist ein guter Wert. Wenn Du Winkelangaben brauchst, dann lies mal hier nach:
http://www.digitalkamera.de/Info/Workshop/Panorama/Bildanzahl-de.htm

rgds,
Helge
 
helge.kippenberg schrieb:
Wenn Du Winkelangaben brauchst, dann lies mal hier nach:
http://www.digitalkamera.de/Info/Workshop/Panorama/Bildanzahl-de.htm

rgds,
Helge

Dank dir Helge. Kurze Frage zu den Winkeln. Ich habe eine Canon 350D mit dem 18-55mm Objektiv. Wie groß ist meine Brennweite (umgerechnet auf Kleinbildformat)? Es gibt doch einen Verländerungsfaktor von 1,5 oder 1,6, oder? Also wäre dies bei 18mm - 27 mm bzw. 28,8 mm.

Ich könnte also gut die 45 Grad Schritte nehmen und wäre mit 8 Aufnahmen im Querformat gut dabei. :) ;)
 
nillin schrieb:
Wie groß ist meine Brennweite (umgerechnet auf Kleinbildformat)? Es gibt doch einen Verländerungsfaktor von 1,5 oder 1,6, oder? Also wäre dies bei 18mm - 27 mm bzw. 28,8 mm.

Ich könnte also gut die 45 Grad Schritte nehmen und wäre mit 8 Aufnahmen im Querformat gut dabei. :) ;)
Jepp, das soll reichen. Die Brennweite für die Tabelle ist das KB-Äquivalent, also 18mm x cropfaktor=> rd. 28mm.Das passt dann.

rgds,
Helge
 
schwarzvogel schrieb:
Hallo Nillin,

...
Der o.g. Nodalpunktadapter "NodalNinja" ist so ein Teil, aber für DSLR+Objektiv - nach meiner Meinung - zu labil. (Auch dann, wenn die Firmenwerbung etwas anderes zeigt).
Da hilft nur Eigenbau oder eine gut gefüllte Geldbörse für andere deutlich teurere handelsübliche Versionen. (Kaidan, Jasper, Manfrotto, Novoflex usw usf ...) Übersichten über handelsübliche Nodalpunktadapter und diverse Eigenbauten findest Du in den Links weiter oben in diesem Thread.
...

Hallo Nillin,
ich habe z.Z. Gelegenheit selbst den Nodalpunkt-Adapter "NodalNinja" mit einer DSLR (EOS 10D + versch. Objektive) zu erproben. Entgegen meiner weiter oben vertretenen Meinung erweist er sich doch als sehr stabil und auch mit DSLR durchaus als sehr brauchbar !
ich möchte mich also hiermit entsprechend korrigieren.
Weitere Informationen noch hierzu:
http://forum.digitalkamera.de/dcboard.php
http://www.tawbaware.com/nodalninja_review.htm
mfG schwarzvogel
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten