• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Grund-ISO EOS 40D

  • Themenersteller Themenersteller Gast_42318
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_42318

Guest
Hallo,

weiss zufällig jemand, was die Grund-ISO des Sensors der 40D ist?

Bei den meisten Sensoren fängt es ja erst bei ISO 200 an und die ISO 100 werden nur entspr. "gerechnet".
 
Hallo MrJudge

wo hast du deine info her,seit wann hat Nikon anfangsempfindlichkeit von Iso 200.


Nikon hat immer noch Iso 100,meine D 80 jedenfalls, dann Iso 125-200-250-320-400 usw.

Nun zur Frage Canon hat auch Iso 100 anfangsempfindlichkeit..

mfg Günter
 
Hallo MrJudge

wo hast du deine info her,seit wann hat Nikon anfangsempfindlichkeit von Iso 200.


Nikon hat immer noch Iso 100,meine D 80 jedenfalls, dann Iso 125-200-250-320-400 usw.

Nun zur Frage Canon hat auch Iso 100 anfangsempfindlichkeit..

mfg Günter

es ist ja auch nach der grund iso gefragt! bei den nikons ist sie iso 200. bei den canons weiss ich es nicht, aber bestimmt auch.
 
Canon 40D beginnt bei ISO 100, ABER wenn du die Tonwertkorrektur verwenden willst, geht es ab ISO 200 los.

Alle Canon haben ISO100 als Ausgangsempfindlichkeit, Nikon hat ISO200.
Nikon D40, D90, D300, D700, D30 beginnen bei 200. Bis auf D40 kann man aber auf 100 downgraden. D60 beginnt ab ISO 100 (anderer Sensor?).
 
Canon 40D beginnt bei ISO 100, ABER wenn du die Tonwertkorrektur verwenden willst, geht es ab ISO 200 los.
Das hängt aber nur mit dieser Funktion zusammen, die wohl auf eine Unterbelichtung basiert, die kameraintern wieder hochgezogen wird um das Ausfressen von Lichtern etwas zu unterdrücken. Die Grund-ISO beträgt trotzdem ISO 100.
 
Hallo,

mir geht es um die Grundempfindlichkeit des Sensors und nicht um den Wert, der als erstes in der Liste der ISO-Einstellungen auszuwählen ist. ;)

Bei der Pentax K20D soll die Grundempfindlichkeit des Sensors z.B. ISO 200 sein und die ISO 100 werden "simuliert" (Bei Samsung beginnt die ISO auf der Homepage bei ISO 200).

Deshalb meine Frage, weil ich halt aus Interesse wissen möchte, ob die ISO 100 der 40D "echt" sind, oder nur entspr. simuliert werden.
 
Lies bitte Seite 1, da habens ja schon einige geschrieben:

Die 40d hat eine Grundempfindlichkeit von ISO 100. Echt und unsimuliert. Ich würde keine Simulanten kaufen :)
 
Also, ich habe 40D und meine Antwort ist:
die ISO 100 der 40D sind echt "echt" (also Grundeinstellung), ISO 50 werden simuliert.

Gruß
 
Lies bitte Seite 1, da habens ja schon einige geschrieben:

Die 40d hat eine Grundempfindlichkeit von ISO 100. Echt und unsimuliert. Ich würde keine Simulanten kaufen :)

wusste nicht dass die 40d eine grundiso von 100 hat. ich finde das ist ein pluspunkt für die kamera. würde mit meiner d300 auch in iso 100 fotografieren, wenn der dynamikabfall (und ich glaube auch schärfeabfall) nicht da wären.
 
Lies bitte Seite 1, da habens ja schon einige geschrieben:

Die 40d hat eine Grundempfindlichkeit von ISO 100. Echt und unsimuliert. Ich würde keine Simulanten kaufen :)

Naja, leider schreiben die Hersteller i.d.R. nicht die Grund-ISO des Sensors auf ihre Homepage, sondern nur, was man in der Kamera einstellen kann.

Deshalb meine Nachfrage, weil es ja sein könnte, das Canon hier etwas getrickst hat (bei Pentax auf der Seite steht ja auch "ISO 100-ISO 3200", während bei Samsung es erst bei ISO 200 (obwohl man ISO 100 einstellen kann) losgeht).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten