• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Grund der Unschärfe

MiKo1988

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich würde ganz gerne mal schlicht und einfach von euch wissen, warum dieser Versucht eines Portraits misslungen ist. Das Bild ist nicht gerade scharf.

Fotografiert wurde mit der 7D und einem 24 - 70 2.8. Ich habe den Aufhellblitz benutzt und einen Bouncer oben drauf. Farben sind ja OK, aber die Schärfe. Fokussiert habe ich mit einem manuellen Spot-AF-Feld auf die Augen.

Liegt es eurer Meinung nach an der Verschlusszeit oder hätte das Bild bei den Einstellungen trotzdem schärfer werden müssen?

Danke!
 
die brille ist doch scharf ;)
edit: habe gerade gemerkt, dass man die aussage auch negativ ironisch auffassen kann...
das ist aber nicht gemeint...
 
Ich würde sagen: kein Grund zur Besorgnis. Ein wenig "unscharf maskieren" in PS (oder GIMP o.ä.) und alles ist i.O. Die Schärfe ist da, muss nur rausgekitzelt werden. Eine DSLR schärft ab Werk erheblich weniger als eine Kompakte.

Aber warum ISO400 und 1/500 sec. Da hätte man auch mit ISO100 oder 200 auskommen können.

Gruß
flop
 
Ja würde ich auch sagen(post von Titan). Die Cam hat auf die Brille fokusiert.
Worauf hast du mit dem af Punkt gezielt? Genau auf die Pupille?

Felix
 
Naja, wie die anderen schon schrieben: der Fokus liegt auf dem Brillengestell, nicht direkt auf den Augäpfeln. Und bei 70 mm und f 3.2 ist die Tiefenschärfe bereits so gering, dass das sichtbar wird, wenn auch nur bei genauem Hinsehen.
Nimm Blende 4.5 und es passt. Oder fokussiere auf die Pupille.
 
Ja, ich fokussiere immer auf die Pupille. Aber gut, mit Brillen ist es wahrscheinlich eh so ne Sache. Nimmt der Kamera jetzt das Auge oder die Brille. Wahrscheinlich Glück. Hab vorhin aber auch mal meine Objektive getestet. Ich hab auch einen kleinen BackfoCus, der sich selbst mit der Feinjustage nicht vollständig entfernen lässt. Je nach Brennweite ist da ein anderer Backfocus. Kennt ihr sowas?
 
Hallo zusammen,

ich würde ganz gerne mal schlicht und einfach von euch wissen, warum dieser Versucht eines Portraits misslungen ist. Das Bild ist nicht gerade scharf.

Fotografiert wurde mit der 7D und einem 24 - 70 2.8. Ich habe den Aufhellblitz benutzt und einen Bouncer oben drauf. Farben sind ja OK, aber die Schärfe. Fokussiert habe ich mit einem manuellen Spot-AF-Feld auf die Augen.

Liegt es eurer Meinung nach an der Verschlusszeit oder hätte das Bild bei den Einstellungen trotzdem schärfer werden müssen?

Danke!

Das Bild ist nicht unscharf. Du hast den Blitz bei relativ offener Blende benutzt....nicht unbedingt optimal.

Weißabgleich und nachschärfen dürften, wie empfohlen, wohl helfen.
 
Warum 1/500 Sekunde bei Blitz? So schnell syncronisiert keine Kamera (ausser HS - aber da sinkt die Blitzleistung rapide ab).
1/125 bzw. 1/160 wären wohl eine bessere Wahl.
Auch die relativ offene Blende macht es nicht leicht, den richtigen Schärfepunkt zu treffen. 5.6 wäre besser.

Grüße,
Alex
 
Für mich kein untypisches Ergebniss. Passiert mir ständig (bei meinem latenten Hang zur offen Blende), häufig verwende ich gegen meine Überzeugung dann eine Schärfeeinstellung von +2 anstatt von neutral (0) (Picture Style heißt das glaube ich).

In der Nachbearbeitung rette ich viele Bilder durch nachträgliches Schärfen an Augen, Augenbrauen, Mund, Nasenflügeln.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten