• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Grugaleuchten 2011 in Essen

Lunatic

Themenersteller
Moin!

Auch dieses Jahr findet im Grugapark in Essen das Parkleuchten bzw. Grugaleuchten statt. Wolfgang Flammersfeld und seine Crew sorgen auch 2011 wieder für das richtige Licht (wie bereits im Westfalenpark Dortmund und im Schloss Hohenlimburg). Termin: 28.02.11 bis 20.03.11; als Anhang findet ihr Impressionen vom vergangenen Jahr.
 
Es ist vom 18.02 - 20.3.2011 ;-)
Ein paar Bilder von gestern. Gestern konnte man das Parkleuchten vorab kostenlos besuchen. Bin schnell rum gefahren und habe auf die schnelle ein paar Fotos gemacht. Ab morgen kostet der Eintritt 5€.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für die Inspirationen. Ich hatte die Installationen bisher lediglich bei Tageslicht gesehen. Jetzt weiß ich aber, dass ich die Woche auf jeden Fall noch mal abends da hin muss. :D
 
Vielen Dank für die Inspirationen. Ich hatte die Installationen bisher lediglich bei Tageslicht gesehen. Jetzt weiß ich aber, dass ich die Woche auf jeden Fall noch mal abends da hin muss. :D

Ich war letzten Samstag da, es war es abends schön warm und trocken, hat viel Spaß gemacht.:top:

Aber beeilt Euch, das gibt's nur noch dieses Wochenende :D

Hier ein paar Bilder vorab, zum Neugierig-Machen:

https://picasaweb.google.com/wieselclaus/Parkleuchten2011ImGrugapark#
 
Hallo und guten Morgen,

würde gerne im Februar auf die "Parkleuchten" 2013....

kann mir jemand Tipps geben? bestimmte Orte die man auf jeden fall gesehen haben sollte? oder ist das jedes Jahr anders aufgebaut?

Gibt es sonst Tipps für Essen?

Evtl leerstehende Gebäude, Parks, besondere Gebäude, Gassen... irgendwelche Fleckchen die ihr empfehlen könnt?

Wie siehts mit dem Baldeneysee aus? lohnt es sich?
wollte evtl zur Krupp Villa / Villa Hügeln ?!

Grüße und Danke!
 
AW: Grugaleuchten 2011 in Essen / Sehenswürdigkeiten

Hallo und guten Morgen,

kann mir jemand Tipps geben? bestimmte Orte die man auf jeden fall gesehen haben sollte? oder ist das jedes Jahr anders aufgebaut?

Gibt es sonst Tipps für Essen?

Evtl leerstehende Gebäude, Parks, besondere Gebäude, Gassen... irgendwelche Fleckchen die ihr empfehlen könnt?

Wie siehts mit dem Baldeneysee aus? lohnt es sich?
wollte evtl zur Krupp Villa / Villa Hügeln ?!

Grüße und Danke!

Als Tipp, nimm dir ganz viel Zeit, am besten am Wochenende und erforsche mit der Camera den Baldeneysee und die Villa Hügel - es lohnt sich.
Um den See herum gibts alte Industrie und auch Eisenbahn.

einen weiteren ganzen Tag kannst du für das WKE Zollverein und die dazu gehörende Kokerei einplanen - ein "genialer Ort"

Viel Spaß
 
AW: Grugaleuchten 2011 in Essen / Sehenswürdigkeiten

Als Tipp, nimm dir ganz viel Zeit, am besten am Wochenende und erforsche mit der Camera den Baldeneysee und die Villa Hügel - es lohnt sich.
Um den See herum gibts alte Industrie und auch Eisenbahn.

einen weiteren ganzen Tag kannst du für das WKE Zollverein und die dazu gehörende Kokerei einplanen - ein "genialer Ort"

Viel Spaß

klingt gut, danke! kann man da bedenkenlos hin / drauf / rein?
 
www.evag.de ;)

Zollverein hat seine eigenen Haltestellen, und zum Baldeneysee und zur Villa Hügel gibt es die S-Bahn Station "Essen Hügel". Alles ist für die Öffentlichkeit zugänglich, ich weis nicht ob manches kostet (Okay Baldeneysee, der ist natürlich kostenlos :D)
 
wir waren auch gestern Abend beim "Parkleuchten" zum Fotografieren.
Es war zwar super voll. aber ein paar schöne Shots sind trotzdem entstanden.

Bei flickr habe ich ein paar Bilder reingestellt.
(Kommentare willkommen :) )
 
sind en paar schöne Fotos dabei :)

wie lange braucht man um einmal durchzugehen?

hat man genügend Zeit oder sollte man sich nicht zu lange an einem Motiv aufhalten? :)
 
hat man genügend Zeit oder sollte man sich nicht zu lange an einem Motiv aufhalten? :)

Normalerweise dürften die 3-4 Stunden an einem Abend ausreichen.
An Wochenenden ist es jedoch immer voller als an Wochentagen. Dadurch kann es natürlich passieren, dass sich Besucher genau vor deine Linse positionieren, wenn du gerade ein Bild machst. Ich bevorzuge daher die Wochentage.

Es lohnt sich auf jeden Fall, da dieses Jahr echt schöne Motive dabei sind! :top:

@RooImages: Deine Bilder gefallen mir sehr gut! :top::)
 
Ich habs bisher leider nicht geschafft, am 17.03. also nächsten Sonntag ist der letzte Tag und die ganze Woche ist mieses Wetter :(
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten