• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Großformatdruck

Helm21

Themenersteller
Hallo zusammen,

mit welche dpi Zahl sollte ich rechnen (bzw. wie groß sollte ein Bild sein) um es im Format 1 x 2 Meter drucken zu lassen (auf PVC-Plane)?

Gruß Helm
 
Was isn das für ein Druck? Digital? dann reichen im Normalfall 72 dpi
bei Maßstab 1:1 allerdings frag ich meistens nochmal in der Druckerei
nach um alle Eventualitäten auszuschliessen. Anlegen tu ichs je nach
Druckerei 1:1 oder 1:10
 
rechne mit 300dpi da kannst du nichts falsch machen, wenn die Druckerei weniger braucht, rechnet sie sichs schon runter - 72dpi sind auf jeden fall zu wenig
 
rechne mit 300dpi da kannst du nichts falsch machen
stimmt

72dpi sind auf jeden fall zu wenig

stimmt nicht, das höchste an Auflösung was ich bisher für Grossformate gebraucht
hab waren 150 dpi hatte mit 72 noch nie probleme. Aber wie gesagt im Zweifelsfall
Drucker fragen jede Druckerei sollte ne Übersicht der Anforderungen an Druckdaten
parat haben oder nen kompetenten Ansprechpartner.
 
Das Problem ist nur, bei einer Auflösung von 3872 px in der Breite macht das bei 200 cm (80 inches) 48,4 dpi.

Macht es Sinn das Bild mit Photoshop zu vergrößern und dann der Druckerei zu geben?

Ich habe nämlich mit diesen Formaten überhaupt keine Erfahrung..
 
Das kommt aufs Bild an hochinterpolieren kann schon funktionieren wenn die Ausgangsqualität des Bildes gut ist und du nicht zu viele Details drinhast allerdings müsste man das Bild mal sehen um mehr dazu sagen zu können.

Wichtig ist wie und worauf gedruckt wird und wo das später mal hängen wird wenn das z.B. ein Banner über einem Eingang wird und das in 2 m Höhe hängt ist der Sehabstand gross genug das die Interpolation bei kleineren Details nicht mehr wahrgenommen wird. Wenn jemand mit 20 cm Abstand davor steht siehts wieder anders aus. Was hast du denn damit vor?
 
Ist schon fürn Innenbereich, also es könnte sein, das man das ganze auch mal von Nahem sieht. Aber eine andere Möglichkeit hätte ich ja sowieso nicht, oder?
 
Bevor ich dem Druckertreiber das Vergrößern überlasse, habe ich lieber selbst die Kontrolle und mach das selber. Für's Plotten in A0 vergrößer ich meine Bilder und rechne mit 240dpi.
Nachfragen bei der Druckerei ist aber immer sinnvoll. Vielleicht ist es ja wirklich unnötig, da selbst Hand anzulegen
 
du kannst das bild ja einfach mal mit photoshop hochrechnen und dir dann die details auf 100% auf dem bildschirm ansehen. wenn es auf dem Bildschirm schon nicht gut aussieht, dann wird es gedruckt nicht besser. Wenn es auf dem Bildschirm schon ganz gut ist, dann kann auch der Druck gut werden. Meiner Erfahrung nach verzeiht der druck aber weniger als das Bildschirmbild. Ein am Bildschirm grenzwertiges Bild wird ehr schlechter als besser nach meiner Erfahrung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten