• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Großes Schweigen über die 1D Mark IV...

Ja klar ist es mit Blende 9 aufgenommen bei ISO100.
War ja auch als Mitzieher gedacht Herr Dr. Scholz. War noch geistig bei der 7D die hat nur bis ISO 100. Die Mk IV kann ja auch ISO50.
Die Aufnahme entstand an einem sehr sehr sonnigen Tag.
Selbst bei ISO 50 habe ich mit F5.6 nur 1/200s hinbekommen!;)

Ich wollte damit sagen, dass das alte 70-200 soooooo schlecht ja nun auch nicht ist. :)
 
Auto-Iso hat die auch?

Ich krieg wieder die Hälfte nicht mit... :o

Ja, und das funktioniert auch endlich mal vernünftig...
Insofern hat Chris schon Recht, wenn er sagt, dass es die kleinen aber feinen Verbesserungen sind...
Ach, ist das schwer, eine richtige Entscheidung zu treffen.
Ich müsste zu meiner MKIII 2500 Euro aufzahlen, kann sie nicht absetzen, rein Hobbymäßig, brauchen tu ich sie nicht, aber das habenwollen...

GL
Günter
 
Haste mal den "Silent-Mode" probiert?

Jain, ...der Sucher soll schon die Quelle der visuellen Eindrücke bleiben. :D
LV nutze ich viel, jedoch so gut wie nie ausserhalb der Stilleben-Fotografie.
 
Ich bin noch kräftig am üben und ausprobieren. Da ich von der 5DMKII komme, bin ich doch feine Details gewohnt. Ein wenig Abstriche muss ich wohl bei Ihr machen bzw. meine Erwartungen sind da wohl etwas hoch.

Hier nur mal ein schneller Test, viel Zeit hatte ich bis jetzt leider noch nicht.
 
Hach grad wieder was _geiles_ entdeckt: Wenn man Display-Lupe auf AF-Feld stellt, zoomt ein Druck auf + sofort voll rein ins Bild eben auf das gewaehlte AF-Feld. Wie schoen das Leben doch sein kann... ;)

Das Ding ist wie ein grosses Schatzkaestchen, man entdeckt staendig neue, feine Sachen...

Ich müsste zu meiner MKIII 2500 Euro aufzahlen, kann sie nicht absetzen, rein Hobbymäßig, brauchen tu ich sie nicht, aber das habenwollen...
Ich koennte Dir meine Freundin ausleihen ;)


Chris
 
Ja, und das funktioniert auch endlich mal vernünftig...
Insofern hat Chris schon Recht, wenn er sagt, dass es die kleinen aber feinen Verbesserungen sind...
Ach, ist das schwer, eine richtige Entscheidung zu treffen.
Ich müsste zu meiner MKIII 2500 Euro aufzahlen, kann sie nicht absetzen, rein Hobbymäßig, brauchen tu ich sie nicht, aber das habenwollen...

GL
Günter

:rolleyes: Dann würde ich das nicht machen sondern eher schauen, in Objektive zu investieren. Die sind weit wertbeständiger.
 
Es gibt ein türkisches Sprichwort: "Sein Pferd, sein Schwert und seine Frau verleiht man nicht!" :D:D:D

Da setze ich doch ein Sprichwort der Inuit (Eskimos) entgegen:
Verleihst Du Dein kommt es stumpf und vschartig zurück.
Verleihst Du Deinen Schlitten, kommt er mit zerbrochenen Kufen zurück
Verleihst Du Deine Frau, kommt sie ausgeglichen und fröhlich zurück, frischt den Genpool auf - und Du konntest in Ruhe das WM-Spiel gucken:D

O.K. der letzte Halbsatz steht nicht im Original:)
 
Ich habe bisher immer ISO-Shift drin gehabt, bei einer Automatik müsste man dann aber auch Grenzen setzen können. Nicht, dass man dann bei 50.000 ISO ankommt anstatt dass die Blende weiter geöffnet oder länger belichtet wird...
Klar kannst du Grenzen setzen.
Ich benutze immer den Bereich von ISO 100 - 12800. In den Grenzen kannst du auch 1600 oder 3200 oder 6400 einstellen je nach Gusto.
Leider geht ISO 50 in der ISO Auto nicht und 25600 oder höher geht auch nicht.
Normalerweise sollte aber der Bereich von 100- 12800 vollauf genügen.:)
Inzwischen fote ich fast nur noch ausschließlich im M Modus und die ISO eben auf AUTO. Bereich ist voreingestellt, was will man mehr.
Ist ne Klasse Kamera, war mal kurz auf einem Springturnier. Innerhalb von 90 Minuten waren über 400 Bilder im Kasten.:)
 
Na solange halte ichs nicht aus ohne zu fotografieren jar.
Jedes Wochenende muß ich irgendwohin, damit ich foten kann.:)
 
Ich habe bisher immer ISO-Shift drin gehabt, bei einer Automatik müsste man dann aber auch Grenzen setzen können. Nicht, dass man dann bei 50.000 ISO ankommt anstatt dass die Blende weiter geöffnet oder länger belichtet wird...

Moin, Werner,

Du kannst natürlich den ISO-Bereich begrenzen. Noch leichter geht es bei M. Du gibst die Blende und Zeit vor, die Kamera reguliert dann die Belichtung über den ISO-Wert. Feine Sache.

Gruß

Klaus
 
Moin, Werner,

Du kannst natürlich den ISO-Bereich begrenzen. Noch leichter geht es bei M. Du gibst die Blende und Zeit vor, die Kamera reguliert dann die Belichtung über den ISO-Wert. Feine Sache.

Gruß

Klaus


Moin, Klaus,

Das muss ich alles mal in Ruhe testen. Heute habe ich damit erstmal Tischtennis gemacht. (In dieser Sportart bin ich ein Laie...)

Dabei natürlich stumpf mal die 12800 ISO drin gehabt. :cool:

Die Ergebnisse schau ich mir morgen früh an. Mal sehen, was bei rausgekommen ist. :)

Ciao,

Werner
 
Hallo nochmal,

so, jetzt habe ich mich dazu durchgerungen, die MKIV zu behalten und die MKIII wegzugeben und stelle beim Durchforsten des Zubehörs fest, dass der Netzadapter ACK-E4 bei der MKIV nicht mehr im Lieferumfang dabei ist:mad:

Was soll das, Canon?

GL
Günter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten