• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Großes Schweigen über die 1D Mark IV...

Mal eine evtl etwas dumme Frage aber wieso has du zwei 1D III?
 
Na die 1Ds MkIV wird sicherlich nicht unter 7500 Euros zu haben sein, mit was für einem Format die kommt und mit wievielen MPs wird sich noch zeigen bei der Photokina. Eins ist sicher es werden mehr als 24MPs sein, denn das hat ja schon eine D3X.;)
Mir langen die 16MP meiner MkIV vollkommen. Mehr brauchts nicht für meine Bilder.:) Die MkIV ist der beste Kauf den ich je bei einer Kamera getätigt habe.
Da stimmt fast alles, alleine das Spiegelklackern macht einem Freude und süchtig.;)

Wollte nicht irgendjemand mal ein paar Bilder vom Tamron 28-75/2.8 mal sehen. Habs mal heute angeflanscht weil ich ne Fußballmanschaft ablichten soll. Gruppenbild und Einzelportraits für die Vereinsseite. Das Tamron ist schon ab Offenblende scharf an der MkIV der AF ist so flott wie die 35/1.4lL nur halt lauter als die Canon.
Aber für so shootings finde ichs OK. Kostet auch nur 400 Euros anstatt 1270.
Bokeh ist zwar sehr gewöhnungsbedürftig aber für die Webseite wollen Sie ja scharfe Bilder und keine Bokehking Bilder.
Fürs Geld ist das Tamron echt ne Empfehlung wert. Superheftisch im P/L.
Habe die vorderen Schrauben mit Mutter anvisiert und die waren auch Scharf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das 35/1.4L ist auch so ein rasiermesserscharfes Teil mit geilen Farben. ......Beide Teile sind an der MkIV superheftig. Die Macht ist da schon mit einem.:)

Das kann ich so bestätigen:

Das 35/1.4 hat geniale Farben (auch wenn das 50/1.2 noch einen Tick besser ist, dafür leider aber nur gefühlte 5 cm Schärfentiefe hat)

Ich bin ja sowas von happy mit der 1DIV. Lange habe ich überlegt, ob es nach 20D und 5DI eine 5DII werden soll. Die 1DIV ist aber kein Vergleich dazu. Allein schon das fehlende Motivrad (eine Erfindung aus der Hölle) mit dessen versehentlicher Verstellung ich mir schon ganze Serien ruiniert habe, wäre den Umstieg auf die 1er Wert. Ebenso die geniale Anordnung der Bedienelemete, wo man schon nach 2 Stunden Eingewöhnung blind mit ISO, Blende und AF rumspielt.

Was mich aber am meisten Beeindruckt ist die Qualtität bei hohen ISOs der 1DIV. Das macht einfach nur noch Spass. Dabei nutze ich noch nicht einmal die Geschwindigkeit der Kamera.

Theoretisch wäre sogar die neue 1DsIV mit ihren 32 MP interessant gewesen, da ich überwiegend statisch fotografiere, aber die 17MP reichen locker, wenn man aus 50cm Entfernung fotografiert und die Ds wird sicher kein Nachtsichtgerät, sondern eher was für's Studio mit 92 Blitzen und Lampen.

Ich bin ziemlich begeistert von der 1DMkIV !!!
 
Theoretisch wäre sogar die neue 1DsIV mit ihren 32 MP interessant gewesen

Aha, hab ich was verpasst? :confused:
 
Die voraussichtlichen technischen Daten kann man doch in gefühlten 2 Mio-Threads nachlesen, ebenso wie das Erscheinen zur Photokina und dass seit ein paar Wochen angeblich die ersten Testexemplare unterwegs sind. Das ist hier aber eher OT.
 
Ja klar, aber das Gerücht ist schon über ein halbes Jahr alt. Wir werden sehen.

Ein paar andere Fragen hätte ich allerdings noch zum AF der 1D MKIV:
Wie sind denn Eure Erfahrungen mit der MKIV bei Verwendung von 2x Konvertern? Ist die AF-Geschwindigkeit sehr viel langsamer, leidet die Treffgenauigkeit? Wie sind Eure Erfahrungen dazu?
 
Ja klar, aber das Gerücht ist schon über ein halbes Jahr alt. Wir werden sehen.

Ein paar andere Fragen hätte ich allerdings noch zum AF der 1D MKIV:
Wie sind denn Eure Erfahrungen mit der MKIV bei Verwendung von 2x Konvertern? Ist die AF-Geschwindigkeit sehr viel langsamer, leidet die Treffgenauigkeit? Wie sind Eure Erfahrungen dazu?

Ich habe das nur am neuen 2,8/70-200 IS II mal mit dem 2x Konverter von Canon getestet und war ganz angetan davon. Die Ergebnisse an der mk IV sind besser als ich erwartet hatte.

Ciao,
Werner
 
Und bei Objektiven mit Blende 4, also Blende 8 bei 2x Konverter? w.d.p. hat ja solche Bilder schon gezeigt. Wie sieht es bei den anderen aus? Ist der AF dabei wirklich noch zuverlässig?
 
So hier mal ein Schärftest von meiner alten 200/2.8 II an der MkIV.
Bin recht zufrieden. Schärfe passt schon.
 
Ich weiß, dass das unwichtig ist und es stört mich auch nicht SO sehr, aber mich interessiert, ob ich damit alleine bin:

Gibt es mehr Leute, die die CF-Karte (z.T. auch die SD) immer erst mal andersherum einlegen wollen, als es richtig ist? Irgendwie möcht ich intuitiv das Label zum Kamerainneren drehen.
 
Gibt es mehr Leute, die die CF-Karte (z.T. auch die SD) immer erst mal andersherum einlegen wollen, als es richtig ist? Irgendwie möcht ich intuitiv das Label zum Kamerainneren drehen.

Hallo, ich kenne die MK2N, MK3 und jetzt MK4. Bisher ist es bei allen in der Richtung gleich. Wenn das jetzt bei einer neuen gedreht wäre, ich wüsste nicht was da passiert...

Also ich will das weiter so haben weil dann müsste ich mir ja alles neu kaufen damit ich nichts schrotte.

Thomas
 
Hallo, ich kenne die MK2N, MK3 und jetzt MK4. Bisher ist es bei allen in der Richtung gleich. Wenn das jetzt bei einer neuen gedreht wäre, ich wüsste nicht was da passiert...
Ok, das ist klar :). Dann hätte ich zusätzlich noch fragen sollen: ... und kam es noch jemandem unintuitiv vor, als er die Karte zum ersten Mal bei seiner ersten 1er eingesetzt hat (falls er sich noch erinnern kann) :D?
 
CF Karten hast du schon ab den 2Stelligen Canon. Sprich aktuell ab einer 50D.
SD Karten hast du bei den 4 und 3stelligen.
In der MkIV sind beide vereint.:)
 
Ich weiß, dass das unwichtig ist und es stört mich auch nicht SO sehr, aber mich interessiert, ob ich damit alleine bin:

Gibt es mehr Leute, die die CF-Karte (z.T. auch die SD) immer erst mal andersherum einlegen wollen, als es richtig ist? Irgendwie möcht ich intuitiv das Label zum Kamerainneren drehen.

Hallo Peter,

damit bist du nicht alleine! Bin jetzt auch auf die 1er umgestiegen und mir passiert es dauernd, dass ich die CF falsch rum reinstecken will. Ganz intuitiv! Keine Ahnung wie das kommt. :confused:

Grüße,
Christoph
 
Ich weiß, dass das unwichtig ist und es stört mich auch nicht SO sehr, aber mich interessiert, ob ich damit alleine bin:

Gibt es mehr Leute, die die CF-Karte (z.T. auch die SD) immer erst mal andersherum einlegen wollen, als es richtig ist? Irgendwie möcht ich intuitiv das Label zum Kamerainneren drehen.

Ok, das ist klar :). Dann hätte ich zusätzlich noch fragen sollen: ... und kam es noch jemandem unintuitiv vor, als er die Karte zum ersten Mal bei seiner ersten 1er eingesetzt hat (falls er sich noch erinnern kann) :D?

kann mich kaum noch erinnern, aber irgendwie ist es mir logisch, ich denke an CD/DVD Label oben und kippe nach rechts (hab eh einen Rechtsdrall), fühlen tue ich immer an der CF Unterkante den Absatz, dann passt es ausser ich will selten die CF von schräg oder vorne einsetzen, dann komme ich regelmäßig durcheinander
 
und kam es noch jemandem unintuitiv vor, als er die Karte zum ersten Mal bei seiner ersten 1er eingesetzt hat (falls er sich noch erinnern kann) :D?
Ich kann mich erinnern (ist ja gerade erst ein paar Tage her, nach dem Umstieg von 20D/5D) und ich habe kein Problem mit der CF-Karte gehabt (ausser dass ich kurz gestutzt habe, dass der Deckel eine Verschluß hat).

Was ich an der 1DIV so klasse finde ist das Bedienkonzept. Ich habe von der 20D, die ich auch dabei hatte keine 2 Stunden gebraucht, um die 1er blind bedienen zu können. AF-Feld, verstellt, ISO geregelt um dann passend abzublenden. Das geht schon nach kurzer Zeit intuitiv ohne nachdenken. Und dass die 1er dieses "Programmrad aus der Hölle" oben links nicht mehr hat, war für mich durchaus auch Kaufrelevant, da ich mir bei der 20D und 5D schon einige Bilderserien durch versehentliches Verstellen ruiniert habe. :o
 
Die CF Karten werden genauso eingelegt wie an einer 40-50D oder 7D.
Einzige Unterschied ist das die MkIV einen Verschluß hat am Deckel. Daran muß man sich gewöhnen.;)
 
Was ich an der 1DIV so klasse finde ist das Bedienkonzept. Ich habe von der 20D, die ich auch dabei hatte keine 2 Stunden gebraucht, um die 1er blind bedienen zu können.


2 Stunden hab ich auf dem Ritterfest gebraucht um AI Servo zu finden, das Konzept wurde von der Ur 1er geändert, da wurde alles mit dem vorderen Rad eingestellt, bei der Mk4 teilen sich Vorder und Hinterrad die Arbeit, da muss man erst mal drauf kommen, Anleitung bin ich noch nicht so weit gewesen....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten