• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Großes Schweigen über die 1D Mark IV...

Ach - ... Was mich allerdings wundert, bei meiner waren 4 Manuals dabei in Französisch, Holländisch, Italienisch und natürlich Deutsch - kein Englisches ... hmm.

Die teilen das wohl irgendwie auf. Ansonsten hättest du wohlmöglich Englisch, Dänisch, Holländisch und Polnisch dabei oder sowas.
 
Morgens um 6Uhr herrscht keine Affenhitze. Ist meine bevorzugte Zeit zum foten am Wochenende oder spät Abends ab 20Uhr. Da ist es dann erträglich hier im Süden bei Ulm.;) Mich würden jetzt auch keine 10 Pferde rausbringen zum foten. Nur mit weißer Kamera und weißer L Linse. Sonst verbrennste Dir die Finger beim foten.;)
 
Morgens um 6Uhr herrscht keine Affenhitze. Ist meine bevorzugte Zeit zum foten am Wochenende oder spät Abends ab 20Uhr.

:rolleyes: 6 Uhr istr mir zu früh und um 20 Uhr arbeite ich meist noch an irgendwelchem Zeugs am Rechner... :ugly:

Bald gehen aber wieder die ganzen Termine los, da habe ich dann genug zu knipsen. Jetzt genieße ich es mal, nicht das Zeug rumzuschleppen... :D

Wenn Fußball & Co wieder laufen, bin ich mal gepannt, was meine neue IVer dann so alles bringt.
 
Der Händler hat ja auch Belege für einen Einkauf - und ich denke mal, dass anhand der Seriennummern sofort gewisse Zuordnungen möglich sind.
Das stimmt natürlich, die Frage ist, ob er Seriennummern bei seinem Einkauf vermerkt hat. Aber ja, soll ja auch keine Aufforderung sein zu irgendwelchen Tricks sein :D. Aber wenn ich etwas 'wertvollere' Geräte kaufe, achte ich eigentlich schon auf die Eindeutigkeit der Rechnung.

Was Grauware betrifft: Ich habe mir so einiges mal eben bei Adorama in New York bestellt ...
Jaaa ... sagte ich ja, US-Markt ist was ganz anderes. Aber das ist nicht typische Grauware und ich denke, man hat auch Schwierigkeiten ein für den US-Markt bestimmtes Canon Gerät, bei einem deutschen Händler zu bekommen - das trauen sich nicht mal die fiesesten Schachtelschieber. Im Übrigen ist es auch nur solange wirklich lukrativ, solange man versucht um Zoll und Einfuhrsteuer 'herumzukommen' :angel:.
 
Was, nach meinem Verständnis, auch nicht der Sinn des Threads war;)

GL
Günter

Mir ging's dabei um die Tatsache, dass zu vergleichbarer Zeit nach Aufkommen der 1D Mark III bereits überall die Diskussionen usw. in Sachen AF liefen. Damals habe ich mir auch recht schnell eine gekauft gehabt.
Diesmal war ich vorsichtiger und habe erstmal länger abgewartet und da fiel mir just das "große Schweigen" auf. Ich habe immer mehr Leute mit dem Teil gesehen, aber nirgends Beschwerden und Diskussionen, von daher gehe ich mal davon aus, dass die IVer im Grundsatz ok ist.

Ciao,
Werner
 
Gut zu wissen das es hier nur ein Laberthread ist.
Zur Zeit habe ich auch keinen Bock meine Ausrüstung mit mir rumzuschleppen bei der Hitze. Halt mal am Wochenende früh morgens raus auf den See um 6 Uhr oder früher bis so um 8Uhr und dann nach Hause. Sind jedesmal 2Km zu Fuß, das langt dann bei einer Kamera mit Objektiv. Das wiegt dann nämlich 4 Kilo rum mit Tasche.
Auf Pferdesport habe ich auch keinen großen Bock bei 36°C Nachmittags. Hoffe am Wochenende wirds ein bißerl angehmer. Denn da schleppe ich dann bis zu 3 Kameras samt Objektiven mit mir rum.
Die MkIV ist nicht schlecht aber auch keine Wunderwaffe. Hat halt ein paar Dinger mehr als ne 7D. Die 7D ist aber leichter einzustellen beim AF als die MkIV.
Bilder werden auch nicht schlechter mit der 7D. Ist meine Erfahrung bisher mit den beiden Kameras und dem 70-200/2.8 L IS II USM.
MkIV hat halt Vorteile bei höheren ISO. Spielt aber bei Tageslicht untergeordnete Rolle.
Werds wohl erst in der Hallensaison richtig testen können beim Tischtennis.;)
 
Hallo Rufus777,

danke für deine Antwort.

Ich habe mir zwar noch nicht die Mark IV gekauft, da ich mit meiner 7D mit
EF 70-200 f2.8 IS II USM sehr zufrieden bin.

Habe zwar des öffteren mit einer Mark IV fotografiert, aber noch keine wirklichen Unterschiede bei der Bildqualität feststellen können.

Daher habe ich sie bis jetzt in der Verkaufsvitrine stehen lassen.

Aber möglicherweise, habe ich noch nicht die entsprechenden Motive gehabt, dass die Mark IV voll auf ihre Kosten kommt. :confused:

Werde zwar die Mark IV nicht aus dem Auge lassen, da sie auch Optisch eine sehr gute Figur macht.
 
Wie gesagt bei Tageslicht konnte ich keinen großen Unterschied feststellen.
Die 7D beherrsche ich aus dem FF, die MkIV ist beim AF einstellen schon komplizierter. Da mußte schon von manueller AF Wahl auf mit hilfsfelder in die Untermenues reingehen.
Bei der 7D drücke ich nur 2 Knöpfe. Allerdings kannste bei der MKIV die einzelnen Felder von den 45 schneller direkt anwählen mit dem Joystick.
Nur umkreppeln auf andere AF Art ist umständlicher.
Deshalb benutze ich jetzt auch mehr die 7D als die MkIV. Die hebe ich mir für die Hallensaison auf oder wenn ich Abends auf den See rausgehe und versuche Abendsegler oder Fledermäuse zu foten.

Die Bilder sind alle mit Auto ISO aufgenommen und Rauschreduzierung und Belichtungsoptimierung auf AUS. So wie an jeder meiner Kameras.
Bilder sind nur mit DPP bearbeitet worden. Schärfe +2 Standardwert bei mir.
Verkleinert und mit dem JPGCompressor nachgeschärft.:)
Ist keine Wundermaschine aber ohne Rauschminderer doch akzeptabel.
So sehen meine Bilder mit der 7D bei ISO 3200 Abends aus bei wenig Licht!!!
 
Kann es sein das Du die falschen Bilder angehängt hast ? Alle MK4, ISO 12800.

Grüße
Dirk

Rufus wollte mit seinem letzten Satz sagen, dass die Bilder der 7D bei ISO 3200 so aussehen wie die der MKIV bei ISO 12800.
Ich hatte den letzten Satz auch erst missverstanden und mich vor dem Betrachten der Bilder gefragt, was er denn jetzt hier mit Bildern aus der 7D will:D
Anhand der EXIFs hat sich dann das Missverständnis für mich aufgeklärt.

GL
Günter
 
Was mich allerdings wundert, bei meiner waren 4 Manuals dabei in Französisch, Holländisch, Italienisch und natürlich Deutsch - kein Englisches ... hmm.
Der Container aus Japan kommt in Rotterdam/Antwerpen an für Europa und wird dann von einem Dienstleister endgültig konfektioniert mit Manuals, Spracheinstellung usw. und geht dann an die Länderniederlassungen oder direkt zu den von Canon bestimmten Händlern. Läuft bei Importautos genauso, z.B. in Bremerhaven werden tausende asiatische Autos an den europäischen Markt angepaßt (inkl. Einbau von Schiebedächern).
 
Der Container aus Japan kommt in Rotterdam/Antwerpen an für Europa und wird dann von einem Dienstleister endgültig konfektioniert mit Manuals, Spracheinstellung usw. und geht dann an die Länderniederlassungen oder direkt zu den von Canon bestimmten Händlern. Läuft bei Importautos genauso, z.B. in Bremerhaven werden tausende asiatische Autos an den europäischen Markt angepaßt (inkl. Einbau von Schiebedächern).
Und wie erklärt das alles, dass ich kein englisches, aber ein holländisches Manual habe?
 
... Die 7D beherrsche ich aus dem FF, die MkIV ist beim AF einstellen schon komplizierter. ... Allerdings kannste bei der MKIV die einzelnen Felder von den 45 schneller direkt anwählen mit dem Joystick.
Hmm, das geht mit der 7D aber genauso!

So sehen meine Bilder mit der 7D bei ISO 3200 Abends aus bei wenig Licht!!!
Wenn ich deine Bilder betrachte, so behaupte ich mal meine 7D rauscht bei ISO 3200 weniger als bei den Bildern von dir, doch ISO 6400 dürfte da ehr hinkommen. Vielleicht machst da mal nen direkten Vergleich für uns.
 
Das Canon warum auch immer NL, D, ES und FR zusammenfasst ...
Und eben das 'warum auch immer' würde mich halt interessieren - aber das ist nun keine längere Diskussion wert :). Mich ärgert einfach, dass ich kein englisches Manual bekomme, WENN schon mehr als Deutsch beiliegt. Ich fände ein zweites (für die meisten verständliches) Manual praktisch, z.B. für den Dauerverbleib im Reisetäschchen :D. Außerdem sind viele Begriffe im Englischen einfacher zu verstehen, weil sie oft dort herstammen und die deutschen Übersetzungen manchmal abenteuerlich sind (auch wenn das Englisch in dem Fall auch eine Übersetzung ist).
 
Wieso ich habe doch mindestens 4 Bedienungsanleitungen mitbekommen mit der MkIV. Darunter English, Francais, Italiano und Deutsch.
Na wenn das nicht genügt weiß ich echt nimmer.;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten