• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Großes Schweigen über die 1D Mark IV...

Hallo Forum,

seit heute morgen habe ich ein kleines Problemchen mit der Mark IV : Bei der Bildwiedergabe geht der Bildshrim beim drücken der Zoom - Taste aus. Reinzoomen geht wunderbar. Der gleiche Fehler kommt bei der Hochformat Zoom Taste vor.

Kann mir jemand sagen ob das eine Einstellungssache ist? Oder ab in die Werkstatt?


Danke
 
Hallo Forum,

seit heute morgen habe ich ein kleines Problemchen mit der Mark IV : Bei der Bildwiedergabe geht der Bildshrim beim drücken der Zoom - Taste aus. Reinzoomen geht wunderbar. Der gleiche Fehler kommt bei der Hochformat Zoom Taste vor.

Kann mir jemand sagen ob das eine Einstellungssache ist? Oder ab in die Werkstatt?


Danke

Du hast nicht zufällig den Fokus auf die *chen taste gelegt?
 
Danke

Aber nein, Tasten habe ich nicht anderweitig belegt. Außerdem bin ich ja im Wiedergabemodus.....

wenn Du den AF auf die *chen Taste gelegt hättest dann würde im Wiedergabemodus die AF-ON Taste das Auszoomen übernehmen. Wenn du dann auf die Lupen(-) Taste drückst wird der Bildschirm schwarz. Überprüfe mal Deine CF's ob da nicht trotzdem etwas vertauscht ist, und Probier mal die AF-On Taste zum Auszoomen.
 
PS: dass mein EF 100-400 L IS, das an meiner MKIII hervorragend funktioniert hat, plötzlich zur üblen Scherbe mutiert ist (trotz passender Fokussierung) ist noch ein ganz anderes Thema...
Wird Zeit, dass Canon da auch eine Version II raus bringt.
Au ha, da habe ich ja Angst zur IV zu wechseln, an meiner III ist das 100-400 suuuper gut, vielleicht kann ja hier ein anderer User der auch die Kombination aus IV und 100-400 hat einen beruhigen und es liegt an Günters IV, was ja anhand seiner Beschreibung fast so aussieht, denn so eine schlechte Aussage über die IV ist ja eher selten, eigentlich habe ich es so krass noch nie gelesen.:eek:

Ich drücke Günter die daumen das ein Besuch der IV bei Canon Besserung bringt.:top:

Grüße und noch einen schönen Sonntag für Alle

Thomas
 
Au ha, da habe ich ja Angst zur IV zu wechseln, an meiner III ist das 100-400 suuuper gut, vielleicht kann ja hier ein anderer User der auch die Kombination aus IV und 100-400 hat einen beruhigen und es liegt an Günters IV, was ja anhand seiner Beschreibung fast so aussieht, denn so eine schlechte Aussage über die IV ist ja eher selten, eigentlich habe ich es so krass noch nie gelesen.:eek:

Ich drücke Günter die daumen das ein Besuch der IV bei Canon Besserung bringt.:top:

Grüße und noch einen schönen Sonntag für Alle

Thomas

Und mir hat es die Erkenntnis gebracht, dass drei Tage nicht reichen, um eine Kamera praxisgerecht zu beurteilen. Ich habe in den drei Tagen, die ich vor dem Kauf Zeit hatte, sie zu testen, immer nur auf die Schärfe mit entsprechenden Testvorlagen und mit Festbrennweiten und das Rauschverhalten geachtet. Ich hätte viel mehr "Reallife"-Bilder machen sollen, dann wäre mir das früher aufgefallen.
Blöderweise ist das 100-400 mein meistgenutztes Objektiv und ausgerechnet da habe beim Testen zu wenig darauf geachtet, wie sich die Kombination unter Praxisverhältnissen bewährt.
Sch... Testerei, Reallife ist das einzig Aussagekräftige!

GL
Günter
 
Und mir hat es die Erkenntnis gebracht, dass drei Tage nicht reichen, um eine Kamera praxisgerecht zu beurteilen.
Sch... Testerei, Reallife ist das einzig Aussagekräftige!
GL
Günter

ich hab di Cam 5 Wochen und kann sie noch nicht einschätzen, die Bedienung hat sich völlig zur Ur 1er geändert, viele Funktionen muss ich suchen, die neuen Funktionen lerne ich gerade kennen und lieben, gestern Fotomarathon wr der erste richtige Einsatz und da hat sie sich prima bewehrt.
 
wenn Du den AF auf die *chen Taste gelegt hättest dann würde im Wiedergabemodus die AF-ON Taste das Auszoomen übernehmen. Wenn du dann auf die Lupen(-) Taste drückst wird der Bildschirm schwarz. Überprüfe mal Deine CF's ob da nicht trotzdem etwas vertauscht ist, und Probier mal die AF-On Taste zum Auszoomen.

Yepp! Das ist genauso bei der IIIer.
 
So,

die Bilder noch dazu, um zu verdeutlichen, was ich meine.
Das Bild aus der MKIII ist schön scharf und knackig,plastisch und das aus der MKIV (welches Bild zu welcher Kamera gehört, ergibt sich aus dem Dateinamen) ist dagegen Saft- und Kraftlos (im RAW-Konverter schon so weit wie möglich meinen Vorstellungen angepasst, mehr ist mir nicht möglich rauszuholen).

Und nochmal zur Klarstellung:
Ich möchte nicht von vornherein der Kamera die Schuld geben, es kann auch sein, dass ich was falsch mache, ich bitte dahingehend um Feedback eurereseits.

Danke schonmal,

Günter


Also bei den beiden Bildern habe ich das Gefühl, dass das rechte Foto etwas anderes Licht hatte als das linke, was man an die Lichtspiegelungen an der Flugzugseite erkennt.
Wenn also links 'ne Wolke davor war, sieht's automatisch flauer aus...

Ich selbst habe mit meiner IVer noch nicht viel gemacht, aber da ich noch eine der 1D IIIer habe, habe ich auh das eine oder andere verglichen - allerdings nur JPG - und da schneidet die IVer bei mir besser ab.

Ich hatte schon 8000ASA Bilder in der Zeitung usw. Also die Einstellungen habe ich so wie bei der IIIer auch und ich habe eher das Gefühl, dass die Dynamik der IVer ebenso besser ist wie auch die Farbwiedergabe...

Aber ich habe noch kein RAW geschossen, mach ich eh so gut wie nie.
 
Ich habe das Problem, dass weisse Flächen im Vergleich zur MKIII sehr schnell überstrahlen und damit sehr schnell einen Texturverlust erleiden

Welche weißen Flächen? Mit welchen Texturen?
Und was genau war dabei an der IV eingestellt?

Die Bilder aus der MKIV lassen irgendwie die gewohnte "knackizität" der MKIII vermissen. Die Bilder wirken durchgehend flau und kontrastarm (betrifft auch wieder RAW und JPEG)

Gerade die IV liefert sehr gute Jpeg`s out of Cam.
Was war bei den "flauen und kontrastarmen" eingestellt?
 
Hallo,

habe noch eines von flauen Dingern gefunden.
Bildstil "Standard", allerdings ohne die von mir oben erwähnten Korrekturen von Schärfe und Kontrast, also die "Werkseinstellung" für diesen Bildstil.
Ist ein 100% Crop.
Ich schlage dennoch vor, das Thema doch nochmal ruhen zu lassen, bis ich aussagekräftigeres präsentieren kann, insbesondere besser vergleichbare Lichtbedingungen mit den Bildern der MKIII.
Wie schon gesagt, ich habe aus Frust zuviel gelöscht.

GL
Günter

Das ist diffuses Tageslicht bei satter Bewölkung... :rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten