• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Großes Schweigen über die 1D Mark IV...

Abend,

ich liebäugle sehr mit der Mark IV, obwohl ich bis zur nächsten Messe im September warten möchte. Denn vielleicht kommt ein Nachfolger raus und dann ärgere ich mich.
... bin auf ein Video gestoßen, wo die Mark IV mit der Nikon D3s verglichen wird.

...warum Canon es nicht schaft, die selbe Qualität vom Bildrauschen wie bei der D3s hinbekommt.

Liegt es einfach an den 4MP die die Mark IV mehr hat, dass diese mehr rauscht?

Nachfolger im September? :rolleyes:

Die Nikon hat einen deutlich größeren Sensor, also auch mehr Licht zur Verfügung...
Allerdings finde ich das Rauschverhalten der Mk IV schon sehr gut. Ich habe am Wochenende einfach mal Sport mit 8000 - 12800ASA gemacht.
Sah in der Zeitung prima aus. :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
ich liebäugle sehr mit der Mark IV, obwohl ich bis zur nächsten Messe im September warten möchte. Denn vielleicht kommt ein Nachfolger raus und dann ärgere ich mich.
Kommt im September der Nachfolger, bezahl ich dir die Kamera, kommt kein Nachfolger, schenkst du mir eine IVer - Deal?
 
dann probier bitte bloooooosss da neue nicht, sonst wirst du vom Hocker gehauen :evil:

:rolleyes: Hmmm... Meinste? :rolleyes:

:eek: Das Teil kostet doch auch wieder Unsummen... :grumble:
 
Wenn dein 1er scharf ist lohnt sich die Ausgabe fürs IIer nimmer.;)

Ich habe meins mal in der Kameraklinik justieren lassen und selbst mit 1,4er Konverter an Mk IV oder 7D ist das so scharf, dass es für meine Zwecke mehr als nur ausreichend ist.
Und das AF-System harmoniert auch bestens mit der neuen IVer.

Insofern würde ich zwar Geld verbraten aber deswegen nicht ein Bild mehr verkaufen...
 
Wenn du zufrieden bist ist es ja OK.
Hatte ja bisher nur FBs bei mir an den Kameras.
Das IIer ist ja mein erstes Zoom und das ist so scharf wie meine FBs.
Für mich hats sich gelohnt, da ich ja kein Zoom besaß. An der MkIV ist das IIer Zoom derart schnell wie keins meiner FBs und vor allem leise.
Schon deswegen hat es sich gelohnt es zu kaufen.
 
Wenn dein 1er scharf ist lohnt sich die Ausgabe fürs IIer nimmer.;)

das kann nur jemand behaupten der Version II noch nicht getestet hat, denn es stimmt leider nicht - da Werner, soweit ich mich erinnern kann - in Sachen Sportfotografie unterwegs ist, wird er schnell merken dass besonders die Trefferquote bei Version II um xx% höher ist ;) - und auch die Bildqualität ist auf Festbrennweitenniveau (es ist immerhin Fluoritelement in Version II verbaut).

Ich hatte eine sehr gute Version I, die perfekt justiert war, sie lag aber meilenweit (besonders bei schlechtem Licht) hinter Version II zurück.
 
Liegt es einfach an den 4MP die die Mark IV mehr hat, dass diese mehr rauscht?
Nein, das hat null Einfluss auf das Rauschen. Auch wenn eine Kamera 30MP hat, rauscht sie deswegen nicht mehr, als eine mit 12MP. Auch wenn man immer und immer wieder gegenteilige Meinungen hoert...
Bei gleicher Ausgabegroesse (also das Entscheidende) spielt die Anzahl der MP keine Rolle fuers Rauschen.

Dass die Nikon weniger rauscht, liegt einerseits am groesseren Sensor und andererseits daran, dass sie schon das RAW in der Kamera entrauschen.

Ein entspr. nachbearbeitetes RAW von Canon, gleiche Sensorgroesse und aktuelle Sensortechnologie (Mikrolinsendesign, etc...) vorrausgesetzt, sollte von einem Nikon-RAW kaum zu unterscheiden sein.


Chris
 
das kann nur jemand behaupten der Version II noch nicht getestet hat, denn es stimmt leider nicht - da Werner, soweit ich mich erinnern kann - in Sachen Sportfotografie unterwegs ist, wird er schnell merken dass besonders die Trefferquote bei Version II um xx% höher ist ;) - und auch die Bildqualität ist auf Festbrennweitenniveau (es ist immerhin Fluoritelement in Version II verbaut).

Ich hatte eine sehr gute Version I, die perfekt justiert war, sie lag aber meilenweit (besonders bei schlechtem Licht) hinter Version II zurück.

:rolleyes: Ihr macht mich noch ganz verrückt hier mit eurer "Version II" ;)

Schluss jetzt! :p
 
das kann nur jemand behaupten der Version II noch nicht getestet hat, denn es stimmt leider nicht - da Werner, soweit ich mich erinnern kann - in Sachen Sportfotografie unterwegs ist, wird er schnell merken dass besonders die Trefferquote bei Version II um xx% höher ist ;) - und auch die Bildqualität ist auf Festbrennweitenniveau (es ist immerhin Fluoritelement in Version II verbaut).

Ich hatte eine sehr gute Version I, die perfekt justiert war, sie lag aber meilenweit (besonders bei schlechtem Licht) hinter Version II zurück.

Gerry S und das kann nur jemand schreiben, der meine Signatur nicht gelesen hat.
Ich habe das IIer Zoom schon seit geraumer Zeit.:)
 
Gerry S und das kann nur jemand schreiben, der meine Signatur nicht gelesen hat.
Ich habe das IIer Zoom schon seit geraumer Zeit.:)

hattest du auch das Ier ?

mir ist kein 1er untergekommen der dem non IS das Wasser reichen konnte, das IIer zieht mindestens fast gleich dem non IS ist also den mir vor der Cam gekommenen Ier IS deutlich überlegen
 
jar ich hatte das Ier nicht aus besagten Gründen. Da soll das Non IS schärfer gewesen sein und mit dem habe ich auch geliebäugelt bevor das IIer rauskam.
Letztendlich habe ich mich fürs IIer entschieden und es auch nicht bereut auch wenns 2,2K gekostet hat.
Ist auf dem Niveau meiner FBs. Was will ich mehr. Ja weniger Gewicht wäre nett gewesen.das 200/2.8 II ist mir nur lieber wegen dem halbem Gewicht.;)
 
Dann soll der Dr. Scholz mal das IIer mal testen.
Ich glaube der wird es nimmer runterschrauben von seiner MKIV. Denn was schnelleres und schärferes wird er nicht finden bei Canon im Zoombereich.:)
 
Dann soll der Dr. Scholz mal das IIer mal testen.

ist saugefährlich, es wollte auch nicht mehr von meiner 1D runter, aber der CPS zwang mich es wieder herzugeben, momentan suche ich noch die 1200-1300 Aufpreis

leichter wäre es erst alles zu verkaufen und dann entspannt bestellen

aber meinen Blitz will keiner, die 1D hab ich nicht mal angeboten öffentlich, das 70-200L2,8 soll bleiben zum Vergleichtest und dann erst weg.......
 
Hi

Mal wieder was zum Thema...

Im Vergleich zur MK3 macht die 4er alles ein bisschen besser. Die AF Performance ist gegenüber einer funktionierenden MK3 besser, konstanter, mit den neuen Objektiven wie dem 70-200II wird das wohl noch besser sein, hab bisher jedoch noch keines. Siehe Gerry. Dazu kommen die vielen kleinen Details wie die Auto. Belichtungsoptimierung, die vierfache Abstufung der Rauschunterdrückung, die ISO Automatik(an der man sich jedoch auch eine Begrenzung der Iso Werte zumindest nach Oben wünscht, bitte!-Danke), das im Vergleich zur 3er bessere reagieren auf die AF Feineinstellungen, die besser anwählbaren Kreuzsensoren, das deutlich bessere Display, die ausgewogenere Belichtung(Was an der 3er auch kein Problem war, lediglich weiße Objekte wurden regelmäßig zu dunkel belichtet), eben alles Kleinigkeiten die in der Summe bei [gewissen Lichtverhältnissen] die schöneren Ergebnisse erscheinen lassen.

Einen Nachteil hat sie jedoch, der Akku ist spürbar schneller leer...

Zum Vergleich der älteren 1D mit der MK3 kann ich nur sagen das die alten nicht an die AF Performance rankommen im bereich Motorsport.

Ich dachte das ich die 3er behalten würde, ich glaub aber das sich das bald ändert...
 
kann sie doch :confused:

ISO Begrenzung nach oben hab ich schon eingestellt ;)


ops..
Heidenei, du hast recht;) Hab das wohl ignoriert, ich weiß das ich mich damit kurz beschäftigt hab, allerdings hat mich die beschränkbarkeit in ganzen Stufen etwas irritiert. Vermutlich war das mein Wunsch...aus den Augen, aus dem Sinn...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten