• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Großes Reisezoom für D7100

Wenn für Dich Schärfe zählt, fallen alle von Dir neu genannten Objektive gegenüber den beiden, die Du hast, ab. Am meisten ist vom Tamron 18-270 abzuraten, das ist am Teleende ganz weich.

Es wäre mehr als nur hilfreich, wenn Du das konkret mit eigenen Fotos belegen könntest.
 
AW: Fotosafari

...Irgendeine Art von "Rohr" sollte man da wohl mitbringen,... Und Entfernte-Tiere-Fotografieren ist darin eine wichtige Hauptmission, nicht nur zufälliges Beiwerk.

Mannomann!
Sind die Ratschläge derer, die das erlebt, und daraus gelernt haben, alle für die Katz?!?

Der Rat der Pana FZ1000 war nicht schlecht. Wenn du eine "ein-Objektiv" cam willst, die von 25 - 400 mm geht, mit Digizoom bis 1200(?).

Wenn du mehr BW + BQ haben willst, was durchaus angebracht ist, dann nimm' das "Rohr", in Form eines der neuen Zooms 150-600.
Über eine FB wirst du dich ewig ärgern, weil zuviele verpasste Momente! + ein Standard-Zoom für die Lodge + Landschaft.
Habe ich dir doch schon geschrieben!
In den Tropen gibt es praktisch keine Dämmerung. D.h. man fotet tagsüber. Deswegen ist Anfangsblende 6,3 tolerabel.

Das war mein letzter Rat in deiner Sache.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

ich nutze ab und an mein Sigma 18-250 (die Nicht-Makro-Version) an meiner D7100.
Ich finde, es macht dabei eine gute Figur.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten