• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Großer Unterschied zwischen Panels?

Madz

Themenersteller
Hallo,
ich möchte mir bald einen neuen Monitor kaufen.
Im Moment habe ich einen 17 Zoll Belinea mit TN-Panel glaub ich.
Nun möchte ich mir einen 22 Zoll kaufen.
Gibt es da große Unterschiede zwischen TN- und P-MVA-Panels?
Ich weiß das die P-MVA für Bearbeitung besser sein sollen.
Aber machen die Vorteile den Aufpreis gerecht?
Habt ohr empfehlenswerte Modelle?
Ich hab kein großes Budget. so 250€
mfg
Madz
 
Hast du Geld für eine digitale Spiegelreflexkamera, für extra Objektive, Blitze, Speicherkarten und anderes Zubehör?

Wenn ja, warum zur Hölle wills du dann ausgerechnet an der Stelle sparen, wo den Lohn für all die Mühen endlich empfangen kannst, nämlich beim Fotos ANSEHEN?

Backbone
 
Ich hab kein großes Budget. so 250€
mfg
Madz

meine Meinung: dann kauf dir einen 22 Zöller mit TN Panel und gut ist. Wenn du halbwegs gerade vor dem Monitor sitzt passt das schon, natürlich geht es noch einen Tick besser aber m.E. ist es das nicht wert.

Ja mein 22-Zöller wird in den Ecken einen Tick lichtschwächer, ja wenn ich von der Seite gucke, gibt es Farbverschiebungen, aber: meine zu bearbeitenden Bilder sind fast immer in der Bildschirmmitte und nicht am Rand...

In diesen völlig überdrehten Technikforen wird dir natürlich was anderes geraten, wenn du Zweifel hast, setll dich mal in einem Computerladen vor die Monitorwand und versuch zu unterscheiden....
 
das sind alles Zahlen, die wenig praxistauglich sind: stell dich vor eine Monitorwand und guck was dir gefällt, wenn es dann noch einigermaßen verarbeitet ist schlag zu, mir waren noch die internen Lautsprecher wichtig, da wird natürlich jeder Musikfan sagen "wie kann man nur", aber ich höre gelegentlich beim Arbeiten Radio und das ist schön unkompliziert.
 
Ich muß sagen am Monitor würde ich nicht sparen ;) Ich habs getan und bereue es stehts aufs Neue. Vor allem sinken die Preise der Günstigen, das es nur so eine Qual ist. Verkauf lohnt da nicht mal, also sinnlos Geld verbraten, das ich besser für einen Besseren hätte sparen sollen, wie ich es bei den Monitoren davor immer getan habe.
Meiner ist z.B. ein Samsung 245Bplus, schön bunt ist er ja aber vernünftige Bildbearbeitung ist damit nicht möglich, egal was die Leute hier erzählen. Das hat auch nichts mit Blickwinkelabhängigkeit oder ähnlichem zu tun, sondern einfach mit den darstellbaren Farben. Und da fehlen so einige. Z.B. habe ich dieses Bild "Banasco" in der Galerie Stilleben eingestellt. Bei mir sieht die Wand hinten weiß aus, auf meinem Arbeitsmonitor (Dell 2408) ist am Übergang Tischplatte-->Wand noch ein Teil der Wandstruktur zu sehen. Das ist echt unschön, vor allem wenn man überhaupt keine Kontrollmöglichkeit hat.

Ausserdem ist ein Monitor _die_ Schnittstelle zwischen Dir und Deinem Computer, das sollte einem an sich schon was Wert sein ;)

Ich würde auf jeden Fall eine PVA, IPS, oder MVA Monitor nehmen und keinen TN

PS: der HP liest sich gut. Alternativ wäre vielleicht auch der: http://www.tftshop.net/product_info.php/products_id/959 einen Blick wert

Gruß
Phishkopp
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe hier beides nebeneinander stehen (Samsung 245T und 245B+) und der Unterschied ist — auch profiliert — dramatisch.
 
hier stehen ein hundai 24" mit pva und ein samsung 22" tn nebeneinander.
zum spielen ist der tn besser - pva zieht sichtbar schlieren.
aber die FARBEN - welten. besser als meine bisherigen röhren!

nicht falsch verstehen - der tn ist nicht schlecht (vielleicht keinen alten acer nehmen) aber die farben des pva sind erheblich besser - kräftiger.
 
Dramatisch nenne ich es z.B. wenn man auf dem einen Monitor Dinge sieht, die ein Anderer nicht mal annähernd erahnen läßt.

das hört sich für mich nach einem LSD-Trip an....
ich sehe jedenfalls, wenn ich vor einem TN und einem PVA-Monitor an der Monitorwand etwas bei Arlt stehe, kaum signifikante Unterschiede (AUSNAHME: Blickwinkel). Mag sein, wenn ich mich länger auf ein Bild konzentriere.. aber für mich hat das was von Pixelpeeping, etwa wie bei den üblichen Rauschvergleichen, die ich auch längst aufgegeben habe. Ich habe jedenfalls das gegenüber einem PVA-Panel gesparte Geld in ein ZD 50-200swd gesteckt und diese Entscheidung noch nicht eine Sekunde bereut und ich wage mal zu behaupten, dass diese Reihenfolge für alle, die wie ich ca. 60-70% Familienfotos machen und nur zu einem Drittel auch mal "anspruchsvoller" fotografieren (Reise, Landschaft,Makro) auch die richtige Entscheidung ist.

HG

Christian
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe jedenfalls das gegenüber einem PVA-Panel gesparte Geld in ein ZD 50-200swd gesteckt und diese Entscheidung noch nicht eine Sekunde bereut und ich wage mal zu behaupten, dass diese Reihenfolge für alle, die wie ich ca. 60-70% Familienfotos machen und nur zu einem Drittel auch mal "anspruchsvoller" fotografieren (Reise, Landschaft,Makro) auch die richtige Entscheidung ist.

Gut, dann zähl mich zu dem Drittel anspruchsvoller bildbearbeiter. Ich für meinen Teil möchte gerne sehen, was ich mache und nicht beim Blick auf einen anderren Monitor unfreudig überrascht werden.
Der von mir angesprochene Unterschied hat auch mit verzerrter Wahrnehmung nichts zu tun, das würde selbst Dir auffallen.

Gruß
Phishkopp
 
also ich persönlich würde sagen : JA! Der Unterschied zwischen TN und PVA ist durchaus erheblich zu nennen. Hatte mir Mitte letzten Jahres ein neues Panel zugelegt und zuerst ein TN ausgewählt .... gottseidank habe ich das dann gegen den Eizo 2231 umgetauscht bekommen :top:

Mir geht es in erster Linie gar nicht um den Blickwinkel - da ich wie vermutlich jeder andere bei der Bildbearbeitung vor und nicht neben dem Panel sitze ;) sondern vielmehr um Kontrast und Farben. Und hier liegen Welten zwischen der dargestellten Qualität (im gleichen Farbraum) - ich sehe das jeden Tag auf's Neue wenn ich meine Bilder zuerst am Eizo und dann am Notebook oder am Sony TN Panel anschaue .....

... und ich habe nicht mal ein Panel der Color-Graphics Serie ich schätze da wird der Unterschied noch gravierender ausfallen aber ein 2.000€ Panel wäre dann doch ein bisserl übertrieben.

Grüßle, Bernd
 
Ich denke der HP wirds...
Es ist mir schon wichtig, dass die Fotos korrekt dargestellt werden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten