• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Großer Rucksack mit Laptop-Fach? Naneu oder Lowe?

Orilt

Themenersteller
Ich suche einen großen Rucksack mit Laptop-Fach für ein 15,4"-Laptop.

Momentan schwanke ich zwischen :

Naneu Pro Sahara 217°
und
LowePro Computrekker AW (oder Plus AW)
und
Tamrac Expedition 6 oder 7

Nun meine Fragen:
Wie wetterfest ist der Sahara? Stört das fehlende Wetterkondom und wie ist der Boden gegen Feuchtigkeit geschützt?

Wie ist der Boden beim LowePro geschützt?

Wie ist der Tragekomfort der Tamrac-Rucksäcke? Komme ich an die Fotoausrüstung, wenn das Notebook im Rucksack ist? Und natürlich: Wie ist der Boden geschützt?


Momentan hat es mir der Naneu sehr angetan, vor allem aufgrund des Preises. Vielleicht habt ihr noch mehr Vorschläge?
 
beim compurover und dem primus compu aw habe ich Zweifel, ob sie groß genug für meine Zwecke sind.

Ich habe das Sigma 150-500 und möchte es bei schlechtem Wetter aufgesetzt im Rucksack zwischenlagern. Das sind 33cm Länge mit der Kamera, dass machen die meisten Rucksäcke mit Daypacks nicht mit.

Der Lowepro Vertex 200 wäre auch etwas, nur ist der Rucksack recht teuer.
 
Ja, aber auch sein Geld wert.

Ich habe ihn vor kurzen verkauft, da er mir einfach zu groß war.
aber gebraucht solltest ihn scho für um die 100€ bekommen.
 
Was haltet ihr vom Lowepro Vertex 200AW

Absolut klasse Teil. Ich bin recht empfindlich was die Rückenbelastung angeht, aber der Vertex 200 macht mir selbst vollgepackt (2 Bodies, 6 Linsen + Kleinkram) über längere Strecken keine Probleme.

Der Lowepro Vertex 200 wäre auch etwas, nur ist der Rucksack recht teuer.
Vergleichen lohnt sich, die Preisunterschiede sind z.T. heftig. Ich habe meinen für 149 Euro und versandkostenfrei bei www.wexcameras.de bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was jetzt aber nicht unbedingt was neues ist, wenn man den kompletten zur Verfügung stehenden Platz für Fotoequipment nutzt. Andererseits muß man den Rucksack ja auch nicht ganz vollstopfen mit Fotozeugs. Wenn man etwas Platz drinnen lässt, dann passt auch noch Proviant rein.
Es geht dem TO hier ja in erster Linie um die max. Staulänge von 33cm (150-500 mit angesetzter Kamera).
 
Kann Dir nur zu den beiden Computrekkern was sagen, da ich den Computrekker lange genutzt habe, aber mittlerweile durch den Plus ersetzt habe.
Beim Computrekker AW solltest Du vorher ausprobieren, ob Dein Notebook überhaupt ins Fach passt. Da hatte ich schon bei 15,4" Probleme.
In den Plus passt mein 17" Samsung perfekt rein.
Der Plus bietet m.E. auch den besseren Nässeschutz, vorallem beim Laptop-Fach. Und Platz hat er genug.
 
Ich hab mir den Kata HB207 gekauft, hat platz für mein 15" Notebook, ist allerdings sehr gross der Rucksack.

Gruss
Christian
 
der LowePro 250 ist auch recht geraeumig.
Dort passt auch ein 15,4 Zoll Notebook mitrein. Kostet ca 120 Euro.
Was haltet ihr davon? Hab mir vor den zu holen
 
Meinst Du den Lowepro Fastpack 250? Falls ja, dann sind 120 deutlich zu viel. Den gibt es bereits ab 65 Euro -> Klick.
 
hat irgendwer Erfahrungen mit dem Naneu Sahara gemacht? Preislich ist der Rucksack schwer zu schlagen, nur gibt es bei dem Preis auch einen Hacken?
 
...aber der ist nicht wetterfest?..mhh das ja nicht so gut
Das stimmt, aber das lässt sich leicht beheben. In jedem Outdoorladen gibt es für kleines Geld Regenüberzüge für Rucksäcke. Ob die jetzt am Rucksack angenäht sind (wie bei den AW-Modellen von LowePro) oder nicht, das mach wohl den geringsten Unterschied.
Ich nutze selbst den Fastpack 350 (für das leichte Fotogepäck bei Dienstreisen), der hat auch keinen Regenschutz. Den passenden Regenüberzug gab am Grabbeltisch im Outdoorladen für knapp 10 Euro. -> kleines Geld, erst recht wenn man den Rucksack, wie in Deinem Fall, sowieso geschenkt bekommt.
 
Mein Vorschlag ohne Bewertung:
Tatonka- Server Pack
Hat zwei große Taschen, jede Menge kleine, extra Laptopinnentasche zum rausnehmen, darin passt 17 Zoll Laptop.
 
ich hab den Lowe primus AW, da passen mindesten Kamera samt 3 Objektive rein, dazu gibts ein Daypackfach, ein tolles Tragesystem, eine Regenhaube, eine Stativhalterung (dann passt aber die Regenhaube nicht mehr) und ein Außenfach, dass für meinen 10" Subnotebookfach reichlich dimensioniert ist. Dazu geht der als Handgepäck im Flieger durch.
Beim Kauf konnte ich auch den Compu Primus AW in Augenschein nehmen. Der ist wesentlich größer, aber ins Kamerafach geht nicht unbedingt mehr, alle Dimensionen sind nur größer. Auf jeden Fall größer ist das Laptopfach. Mir war er aber zu groß und handgepäcktauglich ist er auf jeden Fall nicht mehr.
 
Ich nutze im Moment den Vertex 300. Da hab ich mein DELL Studio 15, zwei Bodies, drei Blitzgeräte und 5 Objektive drin. 3 Stative passen ran und an den Gürtel kannst du auch noch Taschen befestigen. :ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten