• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack Großer Lowepro-Rucksack mit Schnellzugriff

Hallo

Ich habe seit ein paar Wochen den den
Kata 3N1-20.
Bin echt begeistert was da alles rein geht
50D
17-85
50
70-300
580er
Filter und zweiter Akku

Nur ist der Rucksack dann sehr schwer und nachdem der Beckengurt eher ein Beckenbändchen ist hat man das gesamt Gewicht auf den Schultern. Von meinen Wanderrucksäcken bin ich ganz anderes gewohnt.

Liebe Grüsse
Harald
 
Das ganze ist ja auch kein Wanderrucksack ;) Oder gar ein Trekkingrucksack.

Aber den Beckengurt find ich jetzt nicht so schmal. Ich find die Schultergurte schlimmer. Wenn man aber die Gurte über Kreuz trägt gehts eigentlich - verteilt sich gut das Gewicht
 
Der Tamrac Evolution 6/8 hat auch einen sehr schnellen Zugriff und ist wie ein Kata 3N1 zu tragen (Sling recht/links und Rucksack).

In den 8er bekomm ich rein:

40D mit angesetztem (!!) 300 f/4, 24-105, 50 1.8, Telekonverter und ein weiteres Objektiv/Blitz rein. Laptopfach ist auch dabei, genau wie Regenhülle und Stativhalterung.

Die Reissverschlüsse laufen leicht und sauber, bin angetan von dem Ding. Viel Platz für nur 130€ :top:


EDIT: Das 300er angesetzt natürlich in der breiten Seite, sprich griffbereit. Das Daypack ist auch relativ gross und dessen Boden lässt sich entfernen um noch mehr Platz für Fotokram zu schaffen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur ist der Rucksack dann sehr schwer und nachdem der Beckengurt eher ein Beckenbändchen ist hat man das gesamt Gewicht auf den Schultern. Von meinen Wanderrucksäcken bin ich ganz anderes gewohnt.

Aber den Beckengurt find ich jetzt nicht so schmal. Ich find die Schultergurte schlimmer.

Das liegt daran, dass ihr unterschiedliche Modelle habt. Der 3N1-20/22 hat einen deutlich schmäleren Hüftgurt als der 3N1-30/33.
Zudem ist der Hüftgurt am 3N1-20/22 nicht an den Hüftpolstern angenäht, bei der 30/33-er Version schon!

Viele Grüße
 
Der Tamrac Evolution 6/8 hat auch einen sehr schnellen Zugriff und ist wie ein Kata 3N1 zu tragen (Sling recht/links und Rucksack).

Ist auch ein super Rucksack, keine Frage. Mir war nur der Kata sicherer ;) Sollte man eventuell mit in seine Kaufentscheidung mit einfliesen lassen.


Das liegt daran, dass ihr unterschiedliche Modelle habt. Der 3N1-20/22 hat einen deutlich schmäleren Hüftgurt als der 3N1-30/33.
Zudem ist der Hüftgurt am 3N1-20/22 nicht an den Hüftpolstern angenäht, bei der 30/33-er Version schon!

Viele Grüße
Das mag sein ja
 
Der Tamrac Evolution 6/8 hat auch einen sehr schnellen Zugriff und ist wie ein Kata 3N1 zu tragen (Sling recht/links und Rucksack).

In den 8er bekomm ich rein:

40D mit angesetztem (!!) 300 f/4, 24-105, 50 1.8, Telekonverter und ein weiteres Objektiv/Blitz rein. Laptopfach ist auch dabei, genau wie Regenhülle und Stativhalterung.

Die Reissverschlüsse laufen leicht und sauber, bin angetan von dem Ding. Viel Platz für nur 130€ :top:


EDIT: Das 300er angesetzt natürlich in der breiten Seite, sprich griffbereit. Das Daypack ist auch relativ gross und dessen Boden lässt sich entfernen um noch mehr Platz für Fotokram zu schaffen.

Nun mach mich nicht wuschig.
Der Kata ist aufm Weg, als 33er Version.
Nachher schicke ich den noch zurück, weil ich denke, dass der Tamrac hätte besser sein können. :eek::(
Also psssst. :lol:

Ist auch ein super Rucksack, keine Frage. Mir war nur der Kata sicherer ;) Sollte man eventuell mit in seine Kaufentscheidung mit einfliesen lassen.

Sicherheit ist an 2. Stelle, gleich nach Tragekomfort.
Wird also der perfekte Rucksack sein. ;)

Grüße
 
Hallo,

zum Glück mir noch nie passiert.
Aber hatte schließlich den Eurostar Roma, wo man tausende Schnallen öffnen muss. :-D

Grüße
 
Jetzt begutachte zuerst einmal den neuen -33er, und wenn's nicht passt, suche weiter.... aber ich glaube kaum, dass ein Tamrac 8er dich weiterbringen wird, zumindest gewichtsmässig.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten