• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Z Größe Z30, Z50, Z50ii

Hilfreich wäre auch zu wissen, wo du herkommst, vielleicht wohnt hier jemand von uns in der Nähe...
 
Hallo,

Ich habe ebenfalls kleine Hände, handschuhgrösse 6,5 bzw. XS -S.

Ich kann z.B. eine Sony a7IV nicht mehr vernünftig greifen.

So ging es mir im fotoladen tatsächlich auch mit der z50II, die alte z50 hat SUPER gepasst

Da hilft wohl nur ausprobieren oder die „alte“ nehmen

Gruß
Angela
 
ich weiß, dann wird es halt eine gebrauchte Z50. Hätte ja sein können, dass hier jemand, aus eigener Erfahrung, einen direkten Vergleich des Suchers hat.
Der Sucher der neuen ist etwas heller aber ich hatte mit der alten diesbezüglich nie ein Problem. Ich fand den sehr angenehm
 
....Der Sucher der Z50 ist ausreichend hell genug und hat mir immer gereicht....
....Ich war aber ehrlich gesagt sehr überrascht, wie viel größer und schwerer die Z50II gegenüber der Z50 wirkt!...
Danke dir für die Infos!
Wir haben uns jetzt für folgendes entschieden. Wir haben ca. 45 min bis Osnabrück und fahren diese Woche in Urlaub. Dort werden wir anhalten und finden sicher die Möglichkeit, die Kamera mal in die Hand zu nehmen. Da muss ich "numericblue98" Recht geben...vorher einmal Hautkontakt und dann entscheiden wir😊.
Vielen Dank für eure Unterstützung
 
Hallo,

Ich habe ebenfalls kleine Hände, handschuhgrösse 6,5 bzw. XS -S.
Wie doch die Empfindungen unterschiedlich sind, ich habe ebenfalls Handschuhgröße 6.5 vielleicht 7.
Ich komme von der D800, hier ist die Größe und Gewicht perfekt für mich. Meine Z7, die ja größer ist als Z30 oder Z50, ist mir eigentlich zu klein und zu leicht.
Mit einem angeschraubten L-Winkel geht es.
Also hilft nur selbst ausprobieren. Erfahrungen von anderen können passen oder auch nicht, denn da kommt mehr dazu als Größe der Hände, die Länge der Finger ist mindestens genauso wichtig.
Am Besten eine Kamera leihen und ein paar Stunden damit fotografieren gehen.
Grüße
Rolf
 
Ich habe die Beiträge hier mal überflogen und habe den Eindruck, dass das Thema Haptik zu hoch gewichtet wird. Für mich wäre ausschlaggebend, wenn ich schon in eine neue Kamera investiere, die aktuellste Technik zu kaufen. Die Z50II ist in allen Punkten besser als ihr Vorgänger. Ich hatte früher die Z50. Kürzlich habe ich die Z50II ausprobiert und ich war sehr begeistert auch und insbesondere die noch bessere Haptik hat mich begeistert. Da würde ich keine 2 Sekunden nachdenken und die z50II kaufen.
 
Im Vergleich zur Z50II ist die Z50 kleiner, deutlich leichter und der Akku hält länger. Je nach Anwendung können das durchaus Vorteile sein, die unabhängig von der Technik für die ältere Z50 sprechen.

Für mich wäre die ideale Lösung ein Aufstecksucher zur Z30 gewesen.
 
Zur Sucherdiskussion fällt mir auf, dass ältere Features gerne abgewertet werden, wenn neue Features "bessere Werte" zeigen. Dann ist der Sucher der Z50 auf einmal "dunkel" oder "dunkler", als könnte man rein gar nichts damit sehen oder anfangen. OMG, Wie konnten bloß hunderttausende Fotografen mit der Z50 fotografieren bei diesem dunklen Sucher? (BTW: Die Sucherhelligkeit kann man auch raufdrehen)

Der Sucher der Z50 ist ausreichend hell genug und hat mir immer gereicht. Ich habe gar nicht gewusst, dass der Sucher der Z50II heller sein soll.

So herum wäre es für mich gut ausgedrückt. Der Sucher der Z50 ist normal hell, der Z50ii-Sucher ist eben heller. Mit der zusätzlichen Möglichkeit, die Sucherhelligkeit raufzusetzen, wird deine Frau keine Probleme mit einer Z50 haben. Hier wird immer so getan, als sei das Ding komplett unbrauchbar, weil dunkel. Ist es wahrlich nicht. My 2 Cents.

Daher Z50, weil kleiner (was ja wohl der Anspruch sein müsste, wenn man vorher zur Z30 gegriffen hat).

PS: Ich komme mit der Z30 auch im Sunnesching prima parat.
 
Der Sucher der Z 50 müsste reichen, schon alleine weil er auch bei gleißendem Sonnenschein zur Verfügung steht und deine Frau ja keine schwierigen Motive im Sucher suchen geht, was bei der Tierfotografie schon mal tricky werden könnte. Für normale Fotos wie von dir beschrieben müsste die Z 50 ein deutlicher und ausreichender Zugewinn sein. Selbst habe ich die Kamera Z50 paar Mal benutzt, da ist mir an dem Sucher gar nichts problematisches aufgefallen. Da es nicht meine war, kann ich aber nicht auf umfassende Erfahrung zurückgreifen.
 
Hallo zusammen,

kurzes Update. Der erste Kommentar meiner Frau, als sie die Z50ii in der Hand hatte war "Ups, die ist aber schon schwerer und größer". Da wir keinen Vergleich zur Z50 hatten und ihr der Sucher sehr gut gefallen hatte, haben wir die Z50ii gekauft. Ich habe aktuell den Eindruck, dass sie damit auch immernoch zufrieden ist. Man darf nicht vergessen, dass sie zwar viel fotografiert, aber bisher ausschließlich mit dem Handy. Zu der Kamera habe ich sie überredet, damit sie wenigsten im Urlaub mal nicht nur ihr Handy benutzt, da ich ihre Handybilder für unsere Fotoalben, meist erst zu sehen bekomme, wenn ich mehrmals nachfrage. Und das hat sie mir jetzt versprochen :), hat sie ja tatsächlich mit der Z30 auch gemacht. Mit der Z30 war sie, was Größe und Gewicht angeht, sehr zufrieden. Vor allem der Handgriff hatte für ihre Hände die richtig Größe. Allerdings der Sucher hat ihr gefehlt.
Das Display der Z30 ist zwar richtig gut und es ging auch nicht darum, dass man darauf nichts sieht, sondern, dass man bei viel Sonne oftmals die Augen zukneifen muss, weil man geblendet wird. Da ist dann ein Sucher sehr hilfreich.
Ich habe ihr noch das 18-140 dazu gekauft ...... das benutze ich tatsächlich hin und wieder sehr gerne an der Z7/Z8. Macht mir einfach Spaß, obwohl ich das Z 24-120 habe. Aber ich war auch schon überrascht, wie gut das kleine Z16-50 ist.

viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten