• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

große tote Spinne gefunden

DSLR-Canonier

Themenersteller
Hi,

ich hab im Keller eine große tote Spinne gefunden :D.
Irgendwie ist sie wohl "ausgesaugt" worden (evtl. von einer anderen Spinne??), denn sie weist einen ziemlichen Defekt am Hinterleib auf :confused:.

Canon 10D + EF 100mm Makro f/2,8
 
Zuletzt bearbeitet:
ausgesaugt ... nein, das nicht ...

eindeutige Spuren von ... ALIEN ...!!!

geh' bloss nie mehr alleine in den Keller ...!!!

:lol:
 
Die Spinne scheint schon länger vertrocknet zu sein. Wenn die noch "vital" sind, wirken sie dunkler und sind auch sehr flink. Wie man noch grob erkennen kann, haben die Viecher so ca. 8 Augen. Wäre die Spinne in unserem Keller gelegen, hätte ich dir vermutlich sogar sagen können, wer sie kaputt gemacht hat.

Ja, ich hasse diese großen Spinnen und mag sie daher auch nicht in unserem Haus haben.
 
Die kann sehr gut schon "länger" tot sein, denn ich fand sie ganz hinten im Keller meines Opas (der schon 1992 verstorben ist :().

Inzwischen gibts diese "Monster" bei uns nicht mehr, seit sich hier die Zitterspinnen breit gemacht haben. Interessant finde ich aber den Defekt am Hinterleib, denn eigentlich befindet sich dort ja die Giftdrüse, und welches Tier knabbert schon die Giftdrüse eines anderen an :ugly:...

edit: Größe... hmm, der Körper ist gut 1,5-2 cm lang. Mit Beinen hat das Teil gut 9-10 cm.
 
Interessant finde ich aber den Defekt am Hinterleib, denn eigentlich befindet sich dort ja die Giftdrüse, und welches Tier knabbert schon die Giftdrüse eines anderen an :ugly:...


Na, hier wird aber gerade wieder was verwechselt, Spinndrüsen sind hinten, Giftzähne/klauen sind aber vorne am Kopf.
Bienen/Wespen haben den Giftstachel aber hinten.....;)

PS: so eine Spinne kann ja durchaus auch mal an Altersschwäche sterben, muß ja nicht immer ein anderes Tier für verantwortlich sein, und wenn es dann da so liegt finden sich im Keller genug andere Krabbeltiere die es sich dann schmecken lassen.
Übrigens dürfte das ne ganz simple Hausspinne sein, siehe Link.

http://www.natur-lexikon.com/Texte/MZ/001/00066-Hausspinne/MZ00066-Hausspinne.html
 
ich finde das schreit nach einem neuen thread... "Tote, ranzige Spinnen!" hab bloß noch kein Bild was ich beisteuern kann..... aber ich geh gleich mal die Ecken absuchen! und hinter der Couch schau ich gleich mal nach. :D
... und ich glaube die Spinne hatte Lochfrass!
 
so eine habe ich gerade noch erschlagen :D
schrecklich, wenn's draußen langsam abkühlt kommen die immer rein, habe dieses Jahr bestimmt schon 10 erschlagen...
ich mag Tiere und töte sie auch nicht gerne, aber diese Art von Spinne geht leider echt nicht...
Grüße
 
Bei Spinnen in der Wohnung sage ich mir immer: Die leben von kleinen Insekten, die wirklich unangenehm sind. Wenn meine Freundin eine trifft, wird sie (also die Spinne) umgesetzt an einen geeigneten Ort außerhalb der Wohnung.
 
Ehrlich gesagt, mache ich keine Spinnen weg... nur die Netze...die fangen die Fliegen und Mücken weg... ich lebe mit ihnen zusammen :lol:
 
Eklig, aber Geschmäcker sind ja verschieden.

Was mir evtl. einfällt zum 2. Bild: Brutkasten. Kann es nicht sein, dass irgendein Insekt die faulende tote Spinne als "Brutkasten" genutzt hat, und die Neugeborenen im Inneren alles gefressen haben und dann durch den Hintern rauskamen?
 
Spinnen häuten sich während des Wachstums. Ich vermute mal der "Defekt" am Hinterleib ist einfach die Stelle, an der sie aus ihrer alten Haut geschlüpft ist.
 
Ehrlich gesagt, mache ich keine Spinnen weg... nur die Netze...die fangen die Fliegen und Mücken weg... ich lebe mit ihnen zusammen :lol:

Bei der Spinnenbeseitigung bin ich konsequent. Es werden die Spinnen "entsorgt" und vorsorglich auch das noch so kleinste Krabbeltier, welches als Nahrung für Spinnen geeignet wäre. Wir hatten früher eine Terrassenwohnung und "lebten" gezwungener Maßen häufig mit diesen großen Spinnen zusammen. Besonders habe ich es gehasste, wenn diese Viecher es sich dann noch unter unserem Bett bequem gemacht haben und man sie nachts nicht mehr finden konnte.

Übrigens fressen Spinnen sehr häufig auch Spinnen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten