• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Tasche/Rucksack Große Schultertasche?

ralbec

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich wäre für etwas Hilfe dankbar. Ich suche eine "klassische" Fototasche (Schultertasche, Reportertasche) der größeren - vor allem höheren - Bauart.

Idealerweise würde ich die Objektive gerne stehend (mit aufgesetzer und umgedrehter GeLi) unterbringen. Dadurch ergibt sich beim nutzbaren Innenmaß einen Mindesthöhe von 22cm - besser wären 25cm :-)

Bitte keine Tipps/Diskussionen über andere Transportbehälter - ich habe Rucksäcke, Trolleys und Koffer (Peli, B&W) zur Genüge ausprobiert!
Ist alles nicht "meins"; auch wenn fast alle meiner Kollegen aus der Sportecke die mittlerweile nutzen.

Unterzubringen wäre das Folgende:

2x EOS 1D X Bodys
1x EF 16-35/2.8
1x EF 24-70/2.8
1x EF 70-200/2.8
1x EF 100-400/4.5-5.6 bzw. EF 28-300/3.5-5.6

Die größeren Objektive (Sigma 120-300/2.8, EF 400/2.8) werden fallweise in ihren eigenen Cases mitgeschleppt.

Bisher hatte ich eine uralte Tamrac sowie eine NoName-Tasche eim Einsatz. Diese sind jetzt (nach mehr als 20 Jahren) aber definitiv am Ende.

Kennt da jemand was?
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

schau mal nach der Lowepro Magnum-Serie. Oder halt wieder Tamrac Pro 12 oder ähnliches, aber die bekommst du auch nicht an jeder Ecke. Dann von Domke die F2. Oder die großen Billinghams - 307 zum Beispiel. Da sind wir dann aber preislich auch langsam in Bereichen, wo es günstiger sein kann, sich einen Hiwi für die Schlepperei zu besorgen.:evil::ugly:
 
An die Magnum dachte ich spontan auch, nur leider sind die in Frage kommenden Modelle 400 AW und 650 AW nicht mehr lieferbar.
 
An die Magnum dachte ich spontan auch, nur leider sind die in Frage kommenden Modelle 400 AW und 650 AW nicht mehr lieferbar.

Irgendwo wird es doch sicherlich noch Restbestände geben. Taschen kann man sonst auch sehr gut und günstig gebraucht kaufen.
 
Hallo zusammen,

ich wäre für etwas Hilfe dankbar. Ich suche eine "klassische" Fototasche (Schultertasche, Reportertasche) der größeren - vor allem höheren - Bauart.

Idealerweise würde ich die Objektive gerne stehend (mit aufgesetzer und umgedrehter GeLi) unterbringen. Dadurch ergibt sich beim nutzbaren Innenmaß einen Mindesthöhe von 22cm - besser wären 25cm.....


Da ich nur die Taschen von Tenba bisher hatte kann ich auch nur die empfehlen.
Schau dir mal die DNA Serie an:
https://tenba.com/shop-by-category/shoulder-bags/?_bc_fsnf=1&brand=43

Besonders die 16er oder 16er Pro sollten passen.
Vielleicht reicht dir aber schon die 13er da sie auch schon innen 33cm hoch ist.

Da du die Taschen auch im großen Fluß findest musst du sie aber bitte selber austesten.

Mir gefallen sie besonders gut, da sie oben einen Reißverschluß haben, durch den man alles schnell raus holen kann ohne die Vorderlasche zu öffnen.
Bei den großen Taschen ist auch noch ein weiterer kleiner Gurt dabei um die Tasche auf dem Rücken zu fixieren. Das empfinde ich als sehr praktisch wenn ich mit dem Rad unterwegs bin.
Die Taschen sind leicht Regendicht. Einen kleinen Schauer hält sie aus. Ansonsten ist eine Regenhülle dabei.

Gruß
Dirk
 
Die Tenba DNA 16 DSLR habe ich selber und hätte sie auch vorgeschlagen. Von der Höhe passt sie super, das stimmt. Aber wenn ich mir die Masse an Gerät so anschaue, die der TS da auf einmal reinpacken will, never ever. Das geht sich nicht auf. Da geht zwar einiges rein, aber nicht sooo viel.
 
Moin,

schau mal nach der Lowepro Magnum-Serie. Oder halt wieder Tamrac Pro 12 oder ähnliches, aber die bekommst du auch nicht an jeder Ecke. Dann von Domke die F2. Oder die großen Billinghams - 307 zum Beispiel. Da sind wir dann aber preislich auch langsam in Bereichen, wo es günstiger sein kann, sich einen Hiwi für die Schlepperei zu besorgen.:evil::ugly:

Die Tamrac Pro 12 müsste meine "Alte" sein. Wäre als Gebracuhte ne Option; neu ist ja nicht mehr :(.

Die Billinghams scheidet wegen der der zu geringen "Breite" aus. Der Preis ist relativ egal - alles ist auf Dauer billiger als ein "Assi" ;).

Domke F2 sieht interessant aus, scheint aber auch zu "schmal" zu sein. Könnte man aber via "großen Fluss" mal zur Ansicht bestellen :angel:

An die Magnum dachte ich spontan auch, nur leider sind die in Frage kommenden Modelle 400 AW und 650 AW nicht mehr lieferbar.

Das scheinen die am besten geeigneten Modelle zu sein. Schade, dass es die nicht mehr neu gibt :(. Da schaue ich mal nach ner günstigen Gebrauchten.

Die Tenba DNA 16 DSLR habe ich selber und hätte sie auch vorgeschlagen.... Da geht zwar einiges rein, aber nicht sooo viel.

Richtig, die ist leider wieder zu "schmal" :o.

Erst einmal vielen Dank für das bisherige Feedback! Vielleicht kommt ja noch was an Vorschlägen.

Hab selber auch gerade was gefunden: "DÖRR Fototasche Classic XXL". Die wird auf jeden Fall passen, ist aber halt extrem "lang".
Kennt die zufällig jemand?
 
Die Billinghams scheidet wegen der der zu geringen "Breite" aus. Der Preis ist relativ egal - alles ist auf Dauer billiger als ein "Assi" ;).

Die 307 ist ja nur ein Modell, hier mal die Abmessungen:
W390mm (14⅛") x D210mm (8¼") x H300mm (11⅞")

Die größte Tasche von Billingham ist die 555 mit folgenden Abmessungen: W470mm (18½") x D250mm (9⅞") x H320mm (12⅝"). Und die sind alle noch etwas dehnbar.
 
Die 307 ist ja nur ein Modell, hier mal die Abmessungen:
W390mm (14⅛") x D210mm (8¼") x H300mm (11⅞")

Die größte Tasche von Billingham ist die 555 mit folgenden Abmessungen: W470mm (18½") x D250mm (9⅞") x H320mm (12⅝"). Und die sind alle noch etwas dehnbar.

Ups, da war ich wohl etwas "oberflächlich". Hatte mir tatsächlich nur die genannte 307 angesehen. Dann schaue ich mir das Billingham-Programm nochmal genauer an - danke für den Tipp! :)
 
Die Thinktank Retroperspective Serie könnte was für dich sein.
Habe selbst fast 30cm höhe gemessen (Retroperspective 20) allerdings ist das
die alte Version.
 
Kleiner Zwischenbericht nachdem ich Eure Empfehlungen durchgearbeitet habe:

Fast alle genannten Taschen fallen beim Kriterium "nutzbares Innenmaß" bei der "Breite" raus. Um die genannten lichtstarken Objektive stehend mit montierter GeLi nebeneinander (genauer gesagt hintereinander) unterzubringen sind ebenfalls mind. 22cm notwendig. In der Höhe gäbe es dagegen bei den Kandidaten keine Probleme.

Als neue Tasche bleibt daher vorläufig nur die "Dörr Fototasche Classic XXL" (BxH 24x24cm) oder die TENBA CINELUXE 21 (BxH 30x23cm) mit Modifikationen bei der Inneneinteilung.

Alternativ die nicht mehr neu erhältlichen Tamrac Pro und Loewe Magnum 400 AW oder 600 AW. Echt traurig, dass es sowas nicht mehr neu gibt - sind wohl zu Gunsten der Rucksäcke aus der Mode gekommen :(.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja nun, die Frage ist, wer ausser eventuell ein Fotojournalist (und selbst ein solcher wohl eher selten, höchstens für Foto- und Videoequipment) benötigt so eine große Tasche? Willst Du tatsächlich all das angegebene häufiger mal mitschleppen? Ich habe mal meine Tenba DNA 16 vollgepackt. Und da war weit weniger drin als Du angegeben hast. Trotzdem war sie ultra schwer. Und ich bin Weiß Gott kein Hänfling. Das länger mitzuschleppen würde mir niemals einfallen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja nun, die Frage ist, wer ausser eventuell ein Fotojournalist ... benötigt so eine große Tasche? Willst Du tatsächlich all das angegebene häufiger mal mitschleppen? ... Das länger mitzuschleppen würde mir niemals einfallen.

Bekenne mich "schuldig" ein solcher zu sein ;). Und von schleppen "wollen" kann auch nicht die Rede sein :lol:

Ohne jetzt OT zu werden: Das 16-35/24-70/70-200 sind ja quasi "Immerdabei-Objektive" bei den gängigen Sportevents wie Fußball, Handball usw. Obendrauf kommt dann - je nach Veranstaltung, besonderen Motivanforderungen durch den Auftraggeber und örtlichen Verhältnissen - das 100-400 oder 28-300 oder ein dritter Body als Remote-Kamera. Zusätzlich fallweise in separater Tasche/Koffer das 120-300 bzw. 400/2.8.

Und ja, das ganze Gerödel schleppe ich seit über 35 Jahren Woche für Woche auf die Sportstätten dieser Welt :ugly:. Zum Glück sind die Laufwege meist nicht so lang...
 
:p
Ab der 335 passt ein 70-200 aufrecht rein. Zwei ausgewachsene Kleinbildbodies auch.

Richtig. Aber so wie ich das sehe, halt nicht daneben bzw. dahinter ein 100-400 und die beiden WW-Zoom. Dazu ist wie oben ausgeführt der Durchmesser der Objektive mit GeLi einfach zu groß. Vereinfacht ausgedrückt hat die perfekte Tasche (für mich) rechts und links Platz für die 1D X und in der Mitte eine 4-fach Einteilung mit ca. 24x24cm. Da passen dann vier lichtstarke Objektive mit ihren entsprechenden Durchmessern hochkant rein.

OT: Mir Deiner Taschen/Koffersammlung kann/muss ich (leider) auch mithalten :D
 
(...) rechts und links Platz für die 1D X und in der Mitte eine 4-fach Einteilung mit ca. 24x24cm. Da passen dann vier lichtstarke Objektive mit ihren entsprechenden Durchmessern hochkant rein.

Dann schau dir echt mal die Domke F2 an. Einziger Nachteil gegenüber den alten Tamracs: die Polsterung ist deutlich dünner bzw. im Grunde nicht vorhanden. Die sog. Compartments machen die ganze Nummer nachher schön flexibel, aber sind a) teuer und b) dünnwandig. Je nachdem, wie robust deine Tasche sein muss, kann das ggf. ein Nachteil sein.
 
Dann schau dir echt mal die Domke F2 an.

Die hatte ich in Beitrag #13 mit einigen anderen Vorschlägen "aussortiert": "Abmessungen des Hauptfachs: 30.5 x 16.5 x 23 cm.". Hätte sie von den Maßen gepasst, hätte ich sie mal zur Ansicht bestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, hast recht. Ich hatte sie größer in Erinnerung. Es gibt noch die F1X, die ist etwas länger, aber wird dann auch nicht langen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten