• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

große menge an .raw dateien automatisch zu .jpg ?

exslide

Themenersteller
Guten Abend

Ich habe ein Problem ...
und zwar habe hier nun ca 9 GB und 600 Bilder als Raw vorliegen !
Diese müsste ich jetzt alle umwandeln zu Jpeg, und auf CD Brennen.

und das bis morgen Abend :)
wenn ich nun Urlaub hätte, würde die zeit wohl ausreichen
um alles auf dem manuellen weg zu bearbeiten, aber gehts auch einfacher ?
für Berufstätige Menschen wie mich ? die wenig zeit haben ? :D

Ich weis zwar wie man n ganzen Ordner voller jpeg per Photoshop stappelverarbeitung
und Aktionen bearbeiten lässt
aber bei denn Raw´s blicke ich nicht ganz durch.

ich bedanke mich schon mal im voraus für eure Hilfe :top:

Liebe Grüße
 
AW: Photoshop .raw automatisch zu .jpg ?

Das würd mich auch interessieren, mit der Stpelverarbeitung klappts glaub ich ned so ganz...
Gibts nich so RAW zu Jpeg konvertierer oder sowas?
 
Nimm doch einfach den Bildprozessor.. (Datei - Skripten - Bildprozessor...)

Du wählst den betreffenden Ordner mit den RAWs aus und wählst als zu speicherndes Format JPG aus, restlichen Optionen dann eben so wie Du möchtest.. (wenn alle RAWs in einem Ordner bzw. Unterordnern eines Ordners liegen, geht das unter Beibehaltung der Ordnerstruktur in einem Rutsch..)
 
Also mit DPP lässt sich das einfach per "Datei -> Batch-Verarbeitung" machen!
 
Würd’ ich ebenfalls so machen. Alles in schön in DPP stapeln und mit einer Tasse Kaffee zurücklehnen … :)
 
ich verstehe das nicht so ganz ... :eek:

der TO gibt irrsinnig viel Geld für die Software unter den Bildbearbeitungsprogrammen aus, eine Software die absolut höchsten professionellen Ansprüchen genügt und als 'State of the Art' in diesem Bereich gilt, eine Software die geradezu für den Batchbetrieb prädestiniert ist und dafür entwickelt wurde. Zudem diese Software mit ACR ein hochentwickeltes Modul zur RAW-Konvertierung mit Stapelverabeitung beinhaltet. Alles auf einen Mausklick möglich! Einfach, simpel und gut.

Dann wird ihm Irfanview und anderes Zeuchs empfohlen ... :rolleyes:




Irgendwie kommt mir das immer so vor ... der Tank meines Mercedes ist leer, ich bekomme die Tankklappe nicht auf. Empfehlung aus dem DSLR-Forum Bildbearbeitung: bau einen BMW-Motor ein ... :ugly:
 
Mmh. Wo der Hanky recht hat, hat er nicht unrecht. PS bzw. ACR kann das auch.
 
Mein Tip für die Zukunft: RAW+JPG, kostest nur ca. 20% mehr Speicherplatz, Zeit keine.

Nun ist der Zug natürlich abgefahren, also Batch-Job in DPP starten
 
ich verstehe das nicht so ganz ... :eek:
der TO gibt irrsinnig viel Geld für die Software unter den Bildbearbeitungsprogrammen aus, eine Software die absolut höchsten professionellen Ansprüchen genügt und als 'State of the Art' in diesem Bereich gilt, eine Software die geradezu für den Batchbetrieb prädestiniert ist und dafür entwickelt wurde. Zudem diese Software mit ACR ein hochentwickeltes Modul zur RAW-Konvertierung mit Stapelverabeitung beinhaltet. Alles auf einen Mausklick möglich! Einfach, simpel und gut.
Dann wird ihm Irfanview und anderes Zeuchs empfohlen ... :rolleyes:


:top:
Jouh, jetzt haste ihm aber damit geholfen, Glückwunsch.:top:

Such mal unter Stapelverarbeitung Photoshop, findest ganz viel.
Wenn du willst, schick ich ne Anleitung per PN.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei solch einem Bilderberg ist Batch OK. Macht denn DPP bei neuen Kameras eine Automatische Bildoptimierung? Stapelverarbeitung bringt nichts, wenn die JPGs dann aussehen wie "out of the box". Bei der 350D macht DPP nichts automatisch. Bei schwierigen Lichtsituationen, wie nicht selten bei Hochzeiten anzutreffen sind, ist man froh, wenn man aus dem RAw noch was raus geholt bekommt, was als JPG schon vernichtet war.
 
Wenn der TO nicht auf die Schnelle lernt, wie er in der Stapelverarbeitung die RAWs in JPEGs umwandelt, ist ihm sicherlich mit DPP mehr geholfen. ... weil einfacher. Und er braucht's ja dringend.
Für die Stapelverarbeitung (= Batch-Verarbeitung in Photoshop) braucht's eine Aktion (=Makro) oder?

FG
 
Danke euch allen ...
Ich habe das ganze von Photoshop erledigen lassen !
Via Datei -> Skripten -> Bildprozessor

einigen hauen hier mit fach begriffen um sich,
ich wüsste gerne was DPP ist ?
Das es n Software Canon ist, und irgendwas mit
Picture Styles Zutun hat ebenfalls :)

Liebe Grüße
 
Je nach Kamera ist in einem RAW auch ein jpg enthalten !

In jedem RAW ist mindestens ein Vorschau-JPG enthalten. Je nach Kamera-Hersteller auch mal mehrere in unterschiedlichen Auflösungen. Die sich auch mit geeigneten Programmen extrahieren lassen.

Aber in RAW+JPG zu fotografieren ist in dem Fall wahrscheinlich einfacher.

Gruß
Christian
 
DPP ist Canons "Digital Photo Professional", das im Lieferumfang der Kamera enthalten ist (auf den beiligenden CDs). Und es bietet eben auch die Möglichkeit der Batch-Verarbeitung, um eine große Anzahl RAWs 'in einem Rutsch' umzuwandeln - allerdings nur mit Standardparametern, sofern nicht zuvor jedes Bild individuell eingestellt wurde.

Vielleicht ist auch dieses Thema noch einen Blick wert: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=146610.

Gruß, Graukater
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten