• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Große-Leute-Stativ

talentfrei79

Themenersteller
Mahlzeit,

ich bin auf der Suche nach einem "Große-Leute-Stativ".
Irgendwelche Empfehlungen?

Bei 2m Körpergröße kriege ich schon beim Gedanken an Arbeitshöhen zw. 1,15 und 1,60m Rückenschmerzen...

Optimal fänd ich eine Arbeitshöhe >1,8m...
 
Wie wäre es mit dem GT5561SGT ?
Wenns etwas kleiner sein soll gibts noch z.B. das GT3541XLS

*HUST!

Okay, okay, ich präzisiere ein wenig. ;-)
(Konnte ja keiner ahnen, dass daraus ein eigener Thread wird)

Also ich hab die 2m ziemlich genau getroffen , aber bei Stativen im Handel scheinen mir 1,5m Arbeitshöhe schon recht "hoch" bzw. standard zu sein.

Ich suche irgendwas, was höher ist.
Aber: ich hab keinen Kugelkopf und das Stativ sollte sowohl mit als auch ohne Kugelkopf einsetzbar sein.

Und: unter 200 EUR muss es bleiben.

Denn: ich bin 'ne faule Sau, und ich weiß noch nicht, ob ich es nicht schnell wieder leid bin, ein Stativ mitzuschleppen.
Und ich hab auch erst nach diesem Text eingesehen, dass ich eins brauche.

Ich hab bereits so ein Plastikgeklapper. Für meine FZ7 war das auch ausreichend, aber an der Canon mit dem (wirklich nicht schweren) 70-300er geht es leider in die Knie.
Es sind aber auch keine 500mm Festbrennweiten geplant. Das Stativ muss also nur für 2-3kg ausgelegt sein.

Einsatzort: überall. Nur kein Fotostudio. Hobby-"Knipser" halt :-)
 
Hama Omega Carbon III, hab ich mir selbst im letzten Jahr für mobiles Fotografieren draußen gekauft. Überzeugt mich sehr, neulich wollte ein 1,65 Mann mal durch die Cam schauen - kam nicht so hoch !!
Ich bin 1,97 und mit dem Teil bestens bedient.
Gruß Hardy
 
Das Problem bei der Sache ist, das je Größer ein Stativ ist, der Preis auch nicht unerheblich steigt, vor allem wenns leicht sein soll.
Also wenn du jetzt schon weist das du ne "das wiederhol ich jetzt mal nicht";) bist, dann weis ich nicht ob du mit was "schwerem" klar kommen wirst.
Also wäre es anstatt ein Immerdabei, ein Immerdaheim Stativ.
Richtig Große Alu Stative (allerdings gebraucht) gibts bei Ebay immer mal wieder recht günstig.
 
Aber: ich hab keinen Kugelkopf und das Stativ sollte sowohl mit als auch ohne Kugelkopf einsetzbar sein.
Wie soll das gehen? Willst du die Kamera direkt auf die Mittelsäule schrauben? Um sowas einigermaßen sinnvoll hinzubekommen benötigt man schon eine Nivelliereinheit. Die kosten auch nicht gerade wenig.

Guck dir mal ein Manfrotto 055 an. Das erreicht gerade mit einem Kopf/Neiger eine beachtliche Arbeitshöhe.
 
Giottos 3361 o.ä.

Mit voll ausgefahrenen Beinen (Mittelsäule drin), Kopf und Kamera mit BG drauf ist der Sucher bei mir (1,95m) genau auf Augenhöhe.

Die Traglast dürfte ausreichen (8-10Kg) ;), evtl. reicht auch eine kleinere Kombo, zB, mit dem 9351.
 
Ich habe ein Manfrotto 075 mit 029 Kopf.
Arbeitshöhe ohne ausgefahrene Mittelsäule 1,88 und mit 2,12m.
Gewicht Stativ 4,5kg. Mit Kopf 029 6kg.
Tragkraft 8,5kg.
Das Ding ist massiv, habe ich bei Ebay für 100 Euro bekommen mit Kopf.
Nehme es aber nie mit, ist zu groß und zu schwer.:)
 
Hi, ich bin 1.94cm groß habe ein Goldphoto YH324 und den kleinen 3D Neiger von Goldphoto, ich muss die Mittelstütze bei Verwendung von 1000D so 20-25cm herausziehen was Stabilitätstechnisch gerade so noch geht!
 
Wie wäre es mit dem GT5561SGT ?
Wenns etwas kleiner sein soll gibts noch z.B. das GT3541XLS


Also das GT5561SGT ist ja relativ schwer und deshalb die Frage ist ein GT3541XLS bis 2,8/400 (Zukunftsvision) geeignet?

Hat einer das GT3541XLS und kann dazu etwas sagen? Steifigkeit, Dämpfungsverhalten und Stabilität?
Passend dazu würde ich evtl. einen Cube 1 holen und auch da die Frage hat den einer? Ist der geeignet für größeres Kaliber?

PS
Der Cube weil er recht handlich und vom Gewicht auch relativ leicht ist. Das ganze Gespann würde gerade mal ca. 3kg wiegen.....
 
Vielen Dank für eure Vorschläge!

Ein letzter Test im Laden hat ergeben: es wird wohl das Manfrotto 055 XPROB.

Von der Höhe her ist es top (ich kann es sogar so einstellen, dass es zu hoch für mich ist), die Stabilität sieht vertrauenswürdig aus, und die mögliche 90°-Neigung scheint mir für Makro-Aufnahmen auch recht interessant zu sein.

Einzig das Gewicht ist eher suboptimal, aber da muss ich einfach durch.
Das 190 vom gleichen Hersteller wäre wesentlich leichter, wackelt aber dafür auch eher (und kann bei der max. Höhe sowieso nicht mithalten).

Klar wäre hohe Stabilität UND geringes Gewicht besser, und sowas gibt der Markt auch her, aber leider nicht für das Geld.

Jetzt muss ich mich nur noch für einen Kopf entscheiden.
Momentaner Favorit: Manfrotto 804RC2.

Hab ich es richtig verstanden, dass der Hauptunterschied (der einzige?) zw. 804RC2 und 804RC4 die Tragkraft ist?

Deutlich cooler war der 322RC2, aber auch deutlich teurer, und ich hab auch nicht verstanden, wie man damit horizontal "schwenken" kann. Vermutung: gar nicht.
 
Bin auch sehr groß gewachsen ;)

Suche aber ein Einbein, gibts da auch vergleichbares?
am besten stabil und groß ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten