• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Grosse Hoffung für uns Nikon 1 Nutzer

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
.... anbei ein schöner beitrag von der von nikon fokussierten zielgruppe auf ncn: http://newcameranews.com/2014/02/15/canon-g1x-mark-ii-review-by-josh/
köstlich. :lol: ...zwar nicht nikonspezifisch aber passt schon...

naja, es gibt für die genau die passende APS-C KAmera mit 4G :evil:
 
soweit ich weiß, kann die aber nur 3g. ...ist wahrscheinlich der renner und wahrscheinlich auch der prototyp für die neue v3 connectivity. :top:
 
soweit ich weiß, kann die aber nur 3G

neee:D

LTE 800/850/900/1800/2100/2600
HSPA+ 850/900/1900/2100

aber sie ist ähnlich erfolgreich wie die V3 :evil:

. ...ist wahrscheinlich der renner und wahrscheinlich auch der prototyp für die neue v3 connectivity. :top:

aber im Ernst: das Thema connectivity/SmartPhone/Social networks etc nehme ich als Konzept Samsung ab (ohne das ich bei den NX das jetzt wirklich zu brauchen) aber einer Firma Nikon ohne wirklich eine Standing in dem markt spreche ich da jegliche Erfahrung einfach mal so ab.

Ich denke die wissen nicht was sie da mit der "1" tun sollen
 
ok, :D. ... ich nehme nikon das auch nicht ab. da gibts bei denen überhaupt keine basis für. wenn die sowas ernsthaft erwägen, wissen sie wirklich nicht mehr, wo sie hinwollen mit dem einser system

... für den rest der jungs, ich setze das nächste mal ein ironie tag. ;)
 
Die Kernaussage sollte sein: Wenn das kleine Zweitsystem mir das nicht bieten kann was ich brauche dann brauche ich kein Zweitsystem.
Dann genügt mir persönlich die Bildqualität der X10 mit den wunderbaren ooc jpegs und gleichzeitig habe ich wegen dem besseren Handling mit der kleineren Kamera mehr Spaß am fotografieren.

Ich weiß das ist sehr subjektiv und gegenüber dem jungen System nicht ganz fair. Aber so ist das halt. Man schaut ja immer erstmal nach seinen Bedürfnissen.

Olympus z.b. bietet mit seinem 12-50 ein 24mm und auch noch eine sehr gute (für ein Standardzoom) Makrofunktion an. Überhaupt scheinen die mft Kollegen, auch Panasonic, in Sachen Technik dem Rest der Liga zu enteilen.

Ich befürchte die nächsten Generationen der mft Sensoren wird selbst die größere Konkurrenz das Fürchten lehren. Wo die Reise hingehen kann sieht man sehr gut an der Olympus E-M10 mit dem neuen kleinen Standardzoom. Ja ich weiß auch nur 28mm... noch. Nur bietet mir dieses System wenigstens die Möglichkeit eine 24mm FB zu erwerben. Nikon kann das weder an one noch an DX anbieten...
http://www.olympus.de/site/de/c/cameras/om_d_system_cameras/om_d/e_m10/index.html

ok.

bei mir ist es so, dass ich mit Fuji X-E1 und E2 sehr zufrieden bin.
Wenn ich einen sehr schnell AF brauche und meinem 8-jährigen Sohn eine Kamera in die Hand drücke nehme ich die Nikon 1 J1 mit dem 10-30.
Da wäre mir eine X10 zu langsam. ;)
Die Nikon 1 ist meiner Meinung nach sehr unterschätzt.

Belichtungssicherheit, WB, Schnelligkeit :top: vom winzigen Preis ganz zu schwiegen…..
 
...
das Thema connectivity/SmartPhone/Social networks etc nehme ich als Konzept Samsung ab (ohne das ich bei den NX das jetzt wirklich zu brauchen) aber einer Firma Nikon ohne wirklich eine Standing in dem markt spreche ich da jegliche Erfahrung einfach mal so ab.

Ich denke die wissen nicht was sie da mit der "1" tun sollen

Er spricht ja nur von connectivity, will ja nicht Smart- Funktionen komplett integrieren, so wie Samsung, also eine Art Handy mit Schwerpunkt Kamera.

er sagt ja auch: " ... smart phones can be a very good alternative. But the SLRs are different, because even smart phone users buy ILCs to step up their photo creativity and options."

Mit ILCs meint er natürlich auch Nikon1.

Smart Phones, so zu sagen als Einstiegsdroge !

Viele Grüsse
Leo
 
Er spricht ja nur von connectivity, will ja nicht Smart- Funktionen komplett integrieren, so wie Samsung, also eine Art Handy mit Schwerpunkt Kamera.
...

in dem Interview spricht er davon den output der 1 mit social media etc zu teilen... wie er das mit der 1 machen will erschliesst sich mir nicht. Er muss dazu ja nur ganz klassisch die SD Karte rausnehmen, in einen PC stecken, die daten via Kabel auf Handy kopieren und dann teilen :D

Sollte das das Verständnis von Social Media sein, verstehe ich was Nikon damit bezweckt :ugly:
 
in dem Interview spricht er davon den output der 1 mit social media etc zu teilen... wie er das mit der 1 machen will erschliesst sich mir nicht. Er muss dazu ja nur ganz klassisch die SD Karte rausnehmen, in einen PC stecken, die daten via Kabel auf Handy kopieren und dann teilen :D

Sollte das das Verständnis von Social Media sein, verstehe ich was Nikon damit bezweckt :ugly:

natürlich etwas eleganter, z.B. einloggen in ein Tablet über Welan, dieses kann zugreifen auf die Fotos und man ist mitten drinnen im Geschehen.

Ich bin auch kein Freund von Multifunktionsgeräten. Man kann alles, aber nicht alles perfekt.

Ein Tablet soll dünn sein, verkraftet nur kleine Sensoren, mit einer Samsung Android Kamera wird man auch vieles machen können, was ein Tablet kann, aber soll ich immer so einen Klotz mitschleppen, ein zu kleines Display zum Arbeiten, dort alle meine Konten einrichten, etc., ein Telefon wiederum sollte auch bestimmte praktikable Abmessungen haben, die wiederum nicht ideal für andere Funktionen sind.

Nikon ist ein Spezialist für Kameras, will es auch bleiben, natürlich braucht es letztlich auch einen Anschluss an die unverzichtbare Netzwelt, aber nicht unbedingt über Karte oder Kabel.

Viele Grüsse
Leo
 
.... Man kann alles, aber nicht alles perfekt.
..

darum gehts auch nicht....

ich hab nun mal die Nikon 1 und die Samsung NX und rein vom anwendungskonzept wie Sharing funktioniert ist Samsung Nikon meilenweit voraus (was ja auch kein Wunder ist), daher versteh ich ja auch nicht wie Nikon darauf kommt mit dem aktuellen Produkten im Hintergrund jetzt auf einmal einen auf "Social networking" zu machen.

P.S. Alle aktuellen NX laufen bereits auf dem Betriebssystem TIZEN (was bekannterweise ein Android konkurrent ist) und man merkt es den Kamerafunktionen meiner NX300 z.B nicht an das da ein SmartPhone OS werkelt, nur geht eben das mit den APPs, dem WLAN, den Pairing via NFC etc schnell und flüssig (auch wenn man es nicht als einen essenziellen Funktionsteil braucht). Auch Sony ist da mit ähnlichem Hintergrund deutlich weiter.
 
Naja, wir haben ja auch die D5300, die hat das alles schon drin.

Allerdings noch nicht ganz so elegant wie bei Sony. Ich verwendet die RX100M2 mitunter mit einem 6,1 Zoll Smartphone, da gibt es ungeahnte Möglichkeiten...;)
 
Das Nikon 1-System wird mit großer Sicherheit weiter geführt.

Bezüglich der Objektivgröße gibt's keine Konkurrenz.
Das 10-100, 6,7-13 sowie das 32er
passen wunderbar in eine Tasche

Ansonsten wirklich schnell und
die Automatiken (z.B. Weißabgleich)
arbeiten so, wie man es erwartet.

Macht Euch keine Sorgen
um Nikon 1.
 
Das Nikon 1-System wird mit großer Sicherheit weiter geführt.

Bezüglich der Objektivgröße gibt's keine Konkurrenz.
Das 10-100, 6,7-13 sowie das 32er
passen wunderbar in eine Tasche

Ansonsten wirklich schnell und
die Automatiken (z.B. Weißabgleich)
arbeiten so, wie man es erwartet.

Macht Euch keine Sorgen
um Nikon 1.
Um Nikon 1 mache ich mir keine Sorgen, sonder um die V-Reihe, die die einzige ist, die aufgrund des EVF für mich in Frage kommt. Aus diesem Grund machen mir die fragwürdigen Aussagen in den Interviews Angst. Das alles hört sich nicht so an, als hätte man vor die V-Reihe fortzuführen. Die schönen Linsen ergeben für mich nur mit einer entsprechenden Kamera Sinn. Ohne Sucher möchte ich keines dieser Objektive nutzen.
 
...

Bezüglich der Objektivgröße gibt's keine Konkurrenz.
Das 10-100, 6,7-13 sowie das 32er
passen wunderbar in eine Tasche
...

dir ist aber schon klar, dass Samsung in ein paar monaten mit einer 1" und wechselobjektiven auf den Markt kommt ? (stichwort NXF1 mit einem 9mm Pancake und zwei Zoomobjektiven zum marktstart, ob jetzt NX Bajonett kompatibel weiss ich noch nicht)

..und die wissen wie Social Media integration geht und wenn Nikon jetzt die V einstampft zugunsten einer "Social Media S2" werden sie da heftig gegenwind haben
 
dir ist aber schon klar, dass Samsung in ein paar monaten mit einer 1" und wechselobjektiven auf den Markt kommt ? (stichwort NXF1 mit einem 9mm Pancake und zwei Zoomobjektiven zum marktstart, ob jetzt NX Bajonett kompatibel weiss ich noch nicht)

Hab ich auch gelesen,daß die Kamera mit NX Bajonett kommen soll.
Aber wenn es so wäre,welchen Sinn hätte es ein neues 1Zoll System mit dem alten Bajonett für APS-C auf den Markt zu bringen?

Wäre es nicht besser gleich ein neues Bajonett einzuführen um den Größenvorteil des Sensors besser auszunutzen?
 
Wir wissen doch alle nicht so recht,
was genau passiert -
auch nicht in Bezug
auf die V-Serie.
Stimmt.

Die vorherigen Gedankenspiele bringen aber schlicht & ergreifend nichts. War bei Sony in den letzten Monaten genau das Gleiche: Dort wurde (insbesondere in internationalen Foren) in zig Threads die Befürchtung rauf und runter diskutiert, dass es keinen Nachfolger für die NEX-Serie geben würde. Inzwischen gibt es die A6000, die vermutlich eine deutliche Outperformance ggü. den bisherigen Modellen bieten wird. Die ganzen Schreibereien waren umsonst. Alles für die Tonne.

Nikon 1 finde ich für manche Gelegenheiten ein super System (schnell, lautlos, unauffällig, relativ kleine Objektive, gut arbeitende Automatik-Funktionen). Die Bildqualität ist für viele Zwecke völlig ausreichend.

Klar: Bezüglich der "Kernkompetenz" - die Schnelligkeit des AF - sind einige inzwischen wohl (fast?) auf Augenhöhe. Dennoch hat das 1'-Format auch seine Vorteile, die bei Einsatz von neusten Sensoren durchaus ein gutes Gesamtpaktet ergeben können.

Aber wie auch immer: Wie der Kameramarkt in ein oder gar zwei Jahren aussieht, kann sowieso keiner prognostizieren. Es gibt eine gewisse Tendenz zum größeren Format - andererseits werden kleinere Formate im Rahmen von Sensorverbesserungen wiederum noch interessanter.

Mein Tipp:
Das jetzige Equipment oftmals nutzen und
nicht zu oft spekulieren, was wohl wann sich wie entwickeln könnte.
 
Nikon 1 finde ich für manche Gelegenheiten ein super System (schnell, lautlos, unauffällig, relativ kleine Objektive, gut arbeitende Automatik-Funktionen). Die Bildqualität ist für viele Zwecke völlig ausreichend.

Ich habe mittlerweile meine optimale Reisekombination gefunden:

Die Nikon Df mit dem Zeiss Distagon T* 35mm f/1:2.0 ZF - für Städte- und Landschaftsaufnahmen

und die Nikon 1 V2 mit 1Nikkor 32mm f/1:1.2 für Schnappschüsse, Street-Fotografie, Pflanzen und Porträts.

Dazu noch ein leichtes Carbon-Reise-Stativ von Tiltall, vorzugsweise für Nachtaufnahmen.

Mehr brauche ich auf einer Reise nicht, und ich trage nicht schwer.

Gruß
Gianni
 
..Es kommt sowieso anders, als die meisten glauben...

mhhh, das hier finde ich jetzt nicht so vertrauenserweckend

http://www.photografix-magazin.de/blog/2014/02/24/produktion-der-nikon-1-aw1-heimlich-eingestellt/

mit der referenz zu einer Abgelehnten Bestellung wg. "Bestellung der Nikon 1 AW 1 nicht bearbeitet werden könne, da Nikon die Produktion der Kamera eingestellt haben soll (“discontinued by the manufacturer”)"

:confused:

wie immer mit vorsicht zu geniessen, aber es passt im Moment ins Bild
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten