• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Grosse Hoffung für uns Nikon 1 Nutzer

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

magic_halley

Themenersteller
Bei Imaging Resosurce habe ich dieses (englische) Interview gelesen und das lässt mich doch sehr an eine gute Zukunft für das N1 System glauben!!!

http://www.imaging-resource.com/new...ees-interchangeable-lens-slowdown-as-an-aberr
 
na, ich weiss nicht -

wenn Nikon jammert, dass die Leute ihre Kameras mit den Möglichkeiten anderer 1" vergleichen -"es kommt ja nicht nur darauf an"-
und stolz darauf ist, dass sie mit der One die Nummer eins bei amerikanischen Hausfrauen sind, dann sieht man ja, dass Technik und Marketing/Vertrieb unterschiedliche Auffassungen über die Produktreihe haben.
Wie soll das gutgehen, wenn sich Nikon selbst damit ins Spielzeugeck setzt?

Eher würd ich glauben, dass Nikon einen neuen Ansatz sucht und das kann durchaus eine neue Serie bedeuten, die allerdings wenig kompatibel mit One sein wird.

Wie gesagt: ich hab mein Zeug, bin sehr zufrieden und es wird lange Zeit gute Dienste leisten .
 
na, ich weiss nicht -

wenn Nikon jammert, dass die Leute ihre Kameras mit den Möglichkeiten anderer 1" vergleichen -"es kommt ja nicht nur darauf an"-
und stolz darauf ist, dass sie mit der One die Nummer eins bei amerikanischen Hausfrauen sind, dann sieht man ja, dass Technik und Marketing/Vertrieb unterschiedliche Auffassungen über die Produktreihe haben.
Wie soll das gutgehen, wenn sich Nikon selbst damit ins Spielzeugeck setzt?

Warum soll das nicht gutgehen? Canon hatte doch auch jede Menge Erfolg mit "komm spielen"

slade
 
Warum soll das nicht gutgehen?
slade
gute Frage.
Jedenfalls sagt Nikon, dass es nicht gut gegangen ist.
 
na, ich weiss nicht -

wenn Nikon jammert, dass die Leute ihre Kameras mit den Möglichkeiten anderer 1" vergleichen -"es kommt ja nicht nur darauf an"-
und stolz darauf ist, dass sie mit der One die Nummer eins bei amerikanischen Hausfrauen sind,

Diese Stelle kann ich nicht finden, wo sagt er das denn? (Oder übersetzt du "female" mit "Hausfrau"?)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also richtig optimistisch stimmt mich das nicht, klingt als wollen die die 1er als verlängerten Arm von Smartphones konzipieren, da könnte vor lauter konnektivität die Bild Quali auf der Strecke bleiben.
 
Diese Stelle kann ich nicht finden, wo sagt er das denn? (Oder übersetzt du "female" mit "Hausfrau"?)

ja, das tu ich, und ich entschuldige mich dafür, weil es - in diesem Zusammenhang - ausdrücklich abwertend gemeint war.

Also richtig optimistisch stimmt mich das nicht, klingt als wollen die die 1er als verlängerten Arm von Smartphones konzipieren, da könnte vor lauter konnektivität die Bild Quali auf der Strecke bleiben.

genau
 
hm, zumindest geben sie das einser system nicht auf. es wird "connectivity" kommen, wie auch immer das bei nikon aussehen wird. ich weiß auch nicht, ob nikon wirklich gut damit ist, zumindest habe ich bei denen noch nicht mal im ansatz überzeugende lösungen gesehen. ... und man vertraut auf einen upgradebedarf bei smartphoneknipsern bzw. auf das zunehmende interesse an fotografie,welches durch die smartphone entwicklung gepusht wurde/wird.... klingt erstmal nicht unlogisch. ... ob darauf aufbauende kommende produkte die bedürfnisse der kleinen qualitätsbewussten nikon 1 diaspora befriedigen werden... ich weiß nicht.
 
Egal was kommt, man rennt hinterher, denkt daß man wieder einmal alles umreißt, anderes Design/ Akkus/ ... oder so und dabei den kritischen Blick unterlässt- der Markt für Fotografie ist übervoll !

Ob Heerscharen Smartphonebesitzer umschwenken bzw. aufsteigen wollen in irgendeine Klasse von Kamera, sehe ich nicht. Allein der Blick auf das nahe eigene Umfeld reicht- da wird fleißig mit Handy geknipst, fertig. Es gibt weniger Ambitionen nach mehr, weil die Technik (hier ein Multifunktionsgerät-> Handy) überschaubar bleibt, keine weiteren Kosten entstehen etc. etc.

Der Blick auf eine solche diffuse, mögliche Marktschicht und von möglichen Käufern zu träumen halte ich für abwegig. Wer eine DSLR oder ähnliches anschaffen wollte, hat das bereits getan ...
 
Wer eine DSLR oder ähnliches anschaffen wollte, hat das bereits getan ...

Ich denke genau das ist derzeit das Problem auf dem Kameramarkt.
Die meisten sind schon bedient oder können bzw. wollen sich erstmal in der Familie bzw. auf dem Gebrauchtmarkt bedienen.
Der scheint mir derzeit ja schon sehr voll zu sein.

Und dann habe ich beim Nikon one System immer noch das Gefühl daß absichtlich sehr menülastig mit wenigen Tasten entwickelt wird.
Und während sich die Tasten rar machen hat bei Nikon scheinbar immer noch keinen Touchscreen gesehen....
Bei den großen Europäern kann das nicht gut gehen.

Ich hatte kurz eine V1.
Die Kamera ist wirklich gut. Da kann man echt nicht meckern. Krass was da mit dem Kitzoom schon geht. Aber ich kann das Ding nicht bedienen.
Ergonomie schein ein Fremdwort zu sein.

Und dann kommt noch dazu daß man ein zwar sehr gutes 1.2/32 baut, für dieses aber viel zu viel Geld verlangt. Sicher, ist schön klein, aber hat bei Nikon mal jemand nach den Neupreisen von Olympus geschaut?
Ne E-P3 bekommt man derzeit hinterhergeworfen. Dazu ein 1,8/45 und dann bin ich deutlich günstiger und sicher nicht schlechter aufgestellt.

Der Cropfaktor ist prädestiniert für Makro.
Ein 2,8/50 (oder von mir aus auch eine krumme Zahl um auf 150KB zu kommen) wäre der Brüller..
Stattdessen muss ich mit einem teuren FT-1 und schweren Nikkoren hantieren.
Das kann ja wohl nicht wahr sein.

zuguterletzt muss ich mich beim Standardzoom nachwievor mit 28mm(kb) begnügen. "Ach, der Kunde möchte 24mm? Na dann kann er doch unser supertolles UWW kaufen"!

Sorry, da bleibe ich erstmal bei meiner X10. Die ist toll. Kann auch keine 24mm und auch kein Makro.
Das kann dann meine richtige Kamera.
 
Sorry, da bleibe ich erstmal bei meiner X10. Die ist toll. Kann auch keine 24mm und auch kein Makro.
ist das jetzt ein gutes Statement gegen die Nikon 1 oder eher ein schlechtes?
Oder ist die X10 jetzt besser, weil sie das Gleiche wie die Nikon 1 auch nicht kann??
 
ist das jetzt ein gutes Statement gegen die Nikon 1 oder eher ein schlechtes?
Oder ist die X10 jetzt besser, weil sie das Gleiche wie die Nikon 1 auch nicht kann??

Die Kernaussage sollte sein: Wenn das kleine Zweitsystem mir das nicht bieten kann was ich brauche dann brauche ich kein Zweitsystem.
Dann genügt mir persönlich die Bildqualität der X10 mit den wunderbaren ooc jpegs und gleichzeitig habe ich wegen dem besseren Handling mit der kleineren Kamera mehr Spaß am fotografieren.

Ich weiß das ist sehr subjektiv und gegenüber dem jungen System nicht ganz fair. Aber so ist das halt. Man schaut ja immer erstmal nach seinen Bedürfnissen.

Olympus z.b. bietet mit seinem 12-50 ein 24mm und auch noch eine sehr gute (für ein Standardzoom) Makrofunktion an. Überhaupt scheinen die mft Kollegen, auch Panasonic, in Sachen Technik dem Rest der Liga zu enteilen.

Ich befürchte die nächsten Generationen der mft Sensoren wird selbst die größere Konkurrenz das Fürchten lehren. Wo die Reise hingehen kann sieht man sehr gut an der Olympus E-M10 mit dem neuen kleinen Standardzoom. Ja ich weiß auch nur 28mm... noch. Nur bietet mir dieses System wenigstens die Möglichkeit eine 24mm FB zu erwerben. Nikon kann das weder an one noch an DX anbieten...
http://www.olympus.de/site/de/c/cameras/om_d_system_cameras/om_d/e_m10/index.html
 
@cisume
Nee, nicht köstlich sondern ätzend.

Genau das Gleiche wie mit guter Musik und mp3 oder noch schlechterem Schrott.
Und dieses neue social media Getue, welches Millionen, wahrscheinlich Milliarden ernsthaft schlechter Schnappschüsse produziert hat, ist weissgott kein Fortschritt. Es ist lediglich eine Möglichkeit für die Anbieter, wieder Geld zu verdienen.
 
@cisume
Nee, nicht köstlich sondern ätzend.

Genau das Gleiche wie mit guter Musik und mp3 oder noch schlechterem Schrott.
Und dieses neue social media Getue, welches Millionen, wahrscheinlich Milliarden ernsthaft schlechter Schnappschüsse produziert hat, ist weissgott kein Fortschritt. Es ist lediglich eine Möglichkeit für die Anbieter, wieder Geld zu verdienen.

THX :top:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten