Wer eine DSLR oder ähnliches anschaffen wollte, hat das bereits getan ...
Ich denke genau das ist derzeit das Problem auf dem Kameramarkt.
Die meisten sind schon bedient oder können bzw. wollen sich erstmal in der Familie bzw. auf dem Gebrauchtmarkt bedienen.
Der scheint mir derzeit ja schon sehr voll zu sein.
Und dann habe ich beim Nikon one System immer noch das Gefühl daß absichtlich sehr menülastig mit wenigen Tasten entwickelt wird.
Und während sich die Tasten rar machen hat bei Nikon scheinbar immer noch keinen Touchscreen gesehen....
Bei den großen Europäern kann das nicht gut gehen.
Ich hatte kurz eine V1.
Die Kamera ist wirklich gut. Da kann man echt nicht meckern. Krass was da mit dem Kitzoom schon geht. Aber ich kann das Ding nicht bedienen.
Ergonomie schein ein Fremdwort zu sein.
Und dann kommt noch dazu daß man ein zwar sehr gutes 1.2/32 baut, für dieses aber viel zu viel Geld verlangt. Sicher, ist schön klein, aber hat bei Nikon mal jemand nach den Neupreisen von Olympus geschaut?
Ne E-P3 bekommt man derzeit hinterhergeworfen. Dazu ein 1,8/45 und dann bin ich deutlich günstiger und sicher nicht schlechter aufgestellt.
Der Cropfaktor ist prädestiniert für Makro.
Ein 2,8/50 (oder von mir aus auch eine krumme Zahl um auf 150KB zu kommen) wäre der Brüller..
Stattdessen muss ich mit einem teuren FT-1 und schweren Nikkoren hantieren.
Das kann ja wohl nicht wahr sein.
zuguterletzt muss ich mich beim Standardzoom nachwievor mit 28mm(kb) begnügen. "Ach, der Kunde möchte 24mm? Na dann kann er doch unser supertolles UWW kaufen"!
Sorry, da bleibe ich erstmal bei meiner X10. Die ist toll. Kann auch keine 24mm und auch kein Makro.
Das kann dann meine richtige Kamera.