• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Größe des Fotos in Realität

locolive

Themenersteller
Hi, ich möchte wissen, was mein Foto in Wirklichkeit abbildet, also Breite und Höhe des Bildes in Realität, dazu ist mir der Abstand zu meinem Objekt (sagen wir einer Wand gegeben).
Habe ein versuch im Büro gemacht, der aber nichts ganz stimmt:
hier mein Rechenweg:

meinen Bildwinkel berechne ich nach alpha=2*arctan(d/2*f) d=horizontale Bildsensorgröße, da ich ja am Ende die Breite des Ausschnittes haben will) f ist Brennweite
d=6,16 horizontale Größe Bildsensor
f =100mm
es handelt sich um eine canon sx1 is

Zur Überprüfung visiere ich genau 10cm an (Lineal), dass sollte am Ende auch rauskommen. ich messe den Abstand zwischen Lineal an der Wand und der Kamera... Mit dem Tangens Satz (hier halber alpha Winkel, damit ich ein rechtwinkliges Dreieck habe) bekomme ich die Hälfte der gesuchten Strecke, danach also die Strecke mal 2!
Ergebnis ist aber immer kleiner als meine eigentlichen 10cm, die auf dem Bild sind! Kann mir jemand sagen worran das liegt... Sensorgröße müsste eig. stimmen... Abstände auch!
 
Ich mach jetzt erst gar nicht den Versuch deinen Weg nachzuvollziehen... (wer oder was ist arctan :ugly:)
Ich kann dir nur sagen folgende Formel stimmt schon mal, musst du jetzt eben noch für deine Bedürfnisse umstellen:
36mm (Sensorbreite KB) * Abstand in Metern / (Cropfaktor * Brennweite) = Objektbreite in Metern
 
brennweite meinst du die KB-äquivalente? arctan ist arkustangens!

Crop ergibt sich aus Brennweite der Kamera und der KB äquivalenten Brennweite, oder??

wenn ja, dann komme ich auf ein ähnliches Ergebnis, wie bei meiner Rechnnung, aber eben auch nicht korrekt, da ich 8cm in der Breite bekomme , aber Lineal auf dem Bild ja 10cm zeigt!!
 
Bist Du beim "Abstand Kamera - Objekt" sicher? Weißt Du genau, wo die Sensorebene ist?

Hier mal ein Link mit Formeln:
LINK
 
Benutzt Du eine Zoomlinse, oder Festbrennweite?

Falls Zoomlinse, welche Brennweite steht in den Exifs zum Bild?

Und beachte auch, das die angegebene Brennweite bei Festbrennweiten auch nicht 100%ig der wirklichen Brennweite entsprechen muss.
 
@ zarah
deine Formel ist sogar genau, dass was ich rauskriege, nur einfacher...


nein ich weiß nicht genau wo die Sensorebene ist, aber die kann ja nur im Gehäuse sein, oder?? ... und bei meinem Fehler müsste ich das Stativ nicht um 1-2cm rücken sondern um 10-20cm!

ich benutze ein Zoom (Canon SX1 IS) fahre dies aber komplett aus, so müsste ja immer die gleiche Brennweite sein, oder?? und auch wenn nicht, kann der Fehler doch nicht so groß sein!
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht stimmt auch die Herstellerangabe der Brennweite nicht so ganz :confused:
Ich hab grad selbst ein Foto mit dem Maßband gemacht, Auswertung ist in Arbeit.
 
ich benutze ein Zoom (Canon SX1 IS) fahre dies aber komplett aus, so müsste ja immer die gleiche Brennweite sein, oder?? und auch wenn nicht, kann der Fehler doch nicht so groß sein!


die Brennweite gilt bei unendlich im Nahbereich verkürzt sich die Brennweite meist, das kann der Fehler sein
 
hmm... weiß nicht, an irgendwas muss es liegen, aber komm halt nicht drauf! kann die Sensorgröße ja so anpassen, dass es hinhaut und dann mit anderen Einstellungen testen!
 
@jar

dann müsste der Fehler also kleiner werden, je weiter mein Objekt weg ist?? das wäre ganz gut, weil das heut nur ein Test war und ich draußen, dann weiter entfernte Objekte fotografiere!
 
@jar

dann müsste der Fehler also kleiner werden, je weiter mein Objekt weg ist?? das wäre ganz gut, weil das heut nur ein Test war und ich draußen, dann weiter entfernte Objekte fotografiere!

kannst du doch feststellenfocusiere bei Brennweite äquivalent 100mm in 2m 10m 20m und rechne, vermutlich wirds genauer je weiter
 
Das was Jar sagt hab ich auch schon öfter gelesen. Bei meinem Test grade - 1,5m Abstand und 100mm Brennweite warens auch 2cm Abweichung, also dafür dass 34cm aufs Bild passen schon ganz schön viel...
 
ob das was ändert ?, so verschieden werden Objektive ja nicht arbeiten, ob fest oder wechselbar

Hoppla, irgendwie ist der restliche Text nicht mehr mitgekommen. Ich war gerade etwas abgelenkt ;) Der hier sollte noch mit:

......Und gerade bei den Kompakten werden die aufgedruckten Brennweiten zusätzlich noch etwas designt!
Was sagt denn nun die Exif zur Brennweite?
 
also in der Dateiinfo lese ich 100mmm Brennweite... mit dieser müsste ich also doch dann rechnen?

Wenn ich mit dem Äquivalent 455mm (der im Link auftaucht) rechne, dann wird das Ergebnis "korrekter"!!
Aber die 100mm scheinen ja zu stimmen, oder?
Werde heut Nachmittag nochmal n Test machen!

noch ne Frage, kann man pauschal sagen, ab welcher Entfernung unendlich anfängt??
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten