• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Große Datenmengen über das Internet versenden? Aber WIE?

Ich würd mich ja mal bei den OneClick Hostern umschauen, die nehmen teilweise Datei bis 1GB+ Größe.

Sollte mehr als genug Platz für ein paar Bilder sein.
Allerdings ist die Geschwindigkeit so ne Sache... Abends solltest du nicht mit mehr als 20kb rechnen (im Download!)! Morgens sind manchmal sogar 1000kb+ drin.

Einfach die Bilder packen, evt. noch ein PW drauf und hoch laden.


Ein FTP Server wäre natürlich eine noch schönere Möglichkeit. Schau doch mal nach ob dein Router die Möglichkeit dazu bietet, dann brauchste deinen PC nicht einmal an zulassen.
Einfach mit nem FTP Progrann auf deinen Router zugreifen (evt. noch einen dynDNS Dienst, damit die IP quasi Statisch bleibt).
 
Besteht die Möglichkeit mit deinem Empfänger Bildgröße und Auflösung vorher festzulegen? Das könnte schon mal einige MB sparen.
Gruß Regy
 
Sollte schon für große Datenmengen geeignet sein......ich hatte mal 37GB zum versenden gehabt....musste dann aber per Post 4 Tage unterwegs sein.....

Am besten wäre natürlich ein Upload vom PC, mit dem man die Daten versendet.
Nachdem der Upload der Daten erledigt ist, bekommt derjenige, der die Bilder bekommen soll, eine email, mit einem Link, von wo er sich die Daten dann herunterladen kann.
Idealerweise wäre, wenn er sich dann aussuchen könnte, welchen Ordner/Datei er haben will,...einzeln oder mehrere gleichzeitig.
Wichtig ist, das niemand sonst, die Daten einsehen kann.
 
Besteht die Möglichkeit mit deinem Empfänger Bildgröße und Auflösung vorher festzulegen? Das könnte schon mal einige MB sparen.
Gruß Regy

Nein!
Denn wenn derjenige die original RAWs haben möchte kann man höchstens, die Daten packen (WINRAR etc.)
 
Dann ist der genannte Weg per webspace/ftp wirklich am sinnvollsten.. Da kannst Du Ordner etc. anlegen wie auf Deinem Computer auch..

PS: Bei 37GB würde ich aber auch beim Postweg bleiben.. ;)
 
Ein ftp Server ist sicherlich die beste Lösung.
Es gibt hier genug Shareware.

Problem: Bei den meisten Providern ist die Upload Geschwindigkeit für die angegebenen Datenmengen einfach zu gering.
Da kann man das ganze gleich per Post versenden:lol:

Gruß Dirk
 
Dann ist der genannte Weg per webspace/ftp wirklich am sinnvollsten.. Da kannst Du Ordner etc. anlegen wie auf Deinem Computer auch..

PS: Bei 37GB würde ich aber auch beim Postweg bleiben.. ;)

.....:D.....
ja, denke ich auch,......sonst bekommt man ja noch graue Haare!

aber bei einer Datenmenge, die sich zwischen 500 MB bis 1500 MB liegt und das ganze schnel-schnell gehen muss, ist es elekronisch besser......

....internet ist ja noch ziemlich primitiv!.....Computer auch.....:cool:
 
37GB? Also Webserver gibs so ab 30€ im Monat aufwärts....


Meiner Meinung nach einfachste Möglichkeit:
(Für Windoof): FileZilla Server Software runterladen (ist Freeware).
Router Einstellen (NAT) das Externe FTP Anfragen auf den PC weitergeleitet werden.

Dann von irgendwo auf der Welt, mit einem FTP Programm (FileZilla z.b.) zu deinen Rechner verbinden (über die IP deines Internetanschlusses) und sich die Bilder raussuchen die man will und rüberziehen.
FTP Programme können abgebrochene Verbindungen wieder aufnehmen und weiter saugen.

Ohne Benutzername und PW kommt da auch kein anderer dran.
 
Bei ca. 1GB zu versendender Daten kommt man auch günstiger weg (bspw. 50GB Webspace mit 100GB Traffic/Monat für ca. 6 EUR/Monat).

Müsste bei der von Zergi genannte Möglichkeit nicht die ganze Zeit der Computer (zu Hause) an sein? Das kann bei langer Abwesenheit auch teuer (und unsicher bei Abstürzen o.ä.) sein.. Da finde ich es per gemietetem webspace doch angenehmer..

Die Vorteile (Fortsetzen abgebrochener Verbindungen/Sicherheit durch Benutzename/PW) sind sonst die gleichen..
 
Jaein, der PC muss nicht zwangsläufig an sein.
Viele Router unterstützen die Möglichkeit eine USB Festplatte oder USB Stick anzuschliesen.
Und da es auch FTP Server Software für Router gibt...
1 + 1 = :D


Mir ist gerade noch was eingefallen... Hatte mal was ähnliches, nur nicht für Bilder.

Du kannst auch Webserver Software auf deinen Rechner installieren, dann eine Foto Galerie, und schon kann man von überall die Bilder erst anschauen, geg. markieren und dann genau die Saugen die man haben will.
Macht aber nur Sinn wenn man wirklich einen großen Haufen aussortieren würde.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten