• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Große Bildermengen für das Ipad vorbereiten

konstantin02

Themenersteller
Hallo, ich habe gestern mein 64er 3G bekommen. Nun möchte ich gern viele Bilder auf das Pad schieben.

Frage, wie verkleinere ich große Bildermengen für das pad am besten. Das verkleinern fürs Forum übernimmt bei mir TOP, das klapp.

Wie macht ihr das?

Danke

Frank
 
Was spricht gegen das gleiche Tool? Die Bilder werden ja nur verkleinert, wohin Du sie dann schiebst - Forum oder iPad - ist ja egal. ;)
 
Nicht ganz, weil das verrückte iTunes die Fotos gerne "optimiert".

Genau, sonst bräuchte ich sie ja nicht vorher verkleinern.

Frank
 
Bei Android:D würd ich jetzt sagen, je nach Gerät

- entweder die Speicherkarte in einen Kartenleser
- per USB die Festplatte anstöpseln und mit den Dateibrowser der Wahl kopieren
- oder einfach per Wlan ins Heimnetz einbinden und einfach Dateien kopieren

mein 3Wochen Ausflug mit Apfel hat mich endgültig geheilt....
 
Erstmal Glückwunsch zum Ipad ;) !


Also ich exportiere die Bilder mit Lightroom und einer Kantenlänge von 1200 auf das Ipad, konnte bisher keine Qualitätsverluste erkenne.
Itunes skaliert die Bilder ja dann sowieso nochmals auf 1024 soweit ich weis.
 
Es gibt auch Apps, mit denen du ohne iTunes die Bilder per Wifi oder USB übertragen kannst.
Mir noch gar nicht aufgefallen, dass iTunes die Bilder verändert.

Ansonsten Bilder auf SD Karte und per Camera Connection Kit übertragen. Da wird nix verändert.
 
Es gibt auch Apps, mit denen du ohne iTunes die Bilder per Wifi oder USB übertragen kannst.
Mir noch gar nicht aufgefallen, dass iTunes die Bilder verändert.

Ansonsten Bilder auf SD Karte und per Camera Connection Kit übertragen. Da wird nix verändert.

Alternativ kann man die Übertragung auch mit Dropbox vornehmen, sofern man iTunes umgehen möchte. Es gibt dafür ein eigenes App.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten