AW: Größe Autofokussensor/Fokus-Indikator. Einschränkung von Kreuzsensoren durch Blen
Ich persönlich hadere aber nicht nur etwas mit den beschrieben AF-Eigenarten der K-5 sondern auch immer noch mit dem Mangel an richtig schnellen Objektiven... Ok, das Sigma 70-200 HSM ist recht flott, aber bei Weitem nicht so schnell wie z.B. die USM Linsen von Canon und m.M.n. auch nicht so präzise fokussierend, was aber m.M.n. nicht an den Objektiven liegt sondern eher an Kompatibilitätsproblemem mit den Pentax Bodys bzw. dem Pentax AF-System...
Nichtsdestotrotz mag ich die K-5 sehr und werde sie wohl erst dann abgeben, wenn ich eine echte Alternative gefunden habe... Naja, mal abwarten, was bis zur Photokina noch alles raus kommt...
Gruß Peter
Das sind nachvollziehbare Gründe......Andere Hersteller kommen nicht mehr in meine engere Wahl, ich habe schon zuviel von und für Pentax, von daher ist und bleibt mein Hersteller für Bodys Pentax und mein Haupthersteller für Objektive Sigma....
Ich persönlich hadere aber nicht nur etwas mit den beschrieben AF-Eigenarten der K-5 sondern auch immer noch mit dem Mangel an richtig schnellen Objektiven... Ok, das Sigma 70-200 HSM ist recht flott, aber bei Weitem nicht so schnell wie z.B. die USM Linsen von Canon und m.M.n. auch nicht so präzise fokussierend, was aber m.M.n. nicht an den Objektiven liegt sondern eher an Kompatibilitätsproblemem mit den Pentax Bodys bzw. dem Pentax AF-System...
Nichtsdestotrotz mag ich die K-5 sehr und werde sie wohl erst dann abgeben, wenn ich eine echte Alternative gefunden habe... Naja, mal abwarten, was bis zur Photokina noch alles raus kommt...
Gruß Peter