• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

grooße Tasche für Kameras

equalibrio

Guest
hi, ich bin auf der Suche nach einer großen Fototasche für meine Ausrüstung(steht im Profil)
Mein Rucksack ist zu klein und in der passenden Größe finde ich immer nur Studiotaschen. Sind die auch für Objektive etc geeignet?
 
Halloerstmal
gehe davon aus, du willst eine klassische Schultertasche.
Gut und preiswert - Tamrac 5612 - könnte für dich schon fast zu klein sein.
Für Autotransport - Kata OC-84, ein koffer mit Trolly(abnehmbar und Laptopfach incl. Schutzhülle für 15"er - da sollte alles reingehen.
Gruss Ralf
 
ich kann die Tenba-Taschen empfehlen. In der großen Metro oder Traveller kann man eine sehr große Ausrüstung verstauen. Und diese Taschen sind sehr langlebig. Kein Sonderangebot, aber ihren Preis wert.

www.tenba.de
 
hmm.. die ist auch teurer als die walimex...
Ich hab soviel geld ausgeben in letzter Zeit, dass ich gerade echt jeden Cent umdrehen muss.. :)
 
Halloerstmal
also lieber equalibrio du hast Ausrüstung im Wert von netto 7000-8000 €, da sollte man doch denken, dir sind 5% als Preis für eine Tasche nicht zu viel.
Wie hoch ist denn deine Equipmentversicherung im Jahr???

Aber, mit der Walimextasche kannst du bei €100 eigentlich nix falsch machen.
Die Teiler sollten so stramm sitzen, dass die Geräte fest gehalten werden.
Man muss sich das live anschauen.
Gruss Ralf
 
7000-8000 wären schön. Bin bei um die 11000...
Versicherung ist bei 480 im jahr glaube ich.
Aber da das eben soviel Geld ist, versuche ich zu sparen ;)
Ich habe ja nicht vor, die Ausrüstung wirklich auf Fototouren mitzunehmen. Dafür habe ich einen Rucksack und brauche ja auch nicht immer alles.
Mir gehts darum, dass wenn ich dann noch mal alles brauche, kann die Tasche im Kofferraum bleiben und ich nehm nur das nötigste mit. Oder transport von Zuhause ins Studio etc.

Die bei ebay angebotenen Taschen werde ich mir mal anschauen.
 
Also wenn Du wirklich alles unterbringen willst und dann auch noch das Equipment einen gewissen Schutz genießen soll wirst Du wohl oder übel etwas mehr Kohle in die Hand nehmen müssen.

Lowepro Stealth Reporter Digital 650 AW (evtl. zu klein)
D300 mit BG, D80, 12-24, 17-55, 70-200, 90, 85, 50, SB800 & Kleinkram (Filter, ZW, Akkus usw.)
wobei ich eine Trennwand aus einem Rucksack für die Unterteilung verwendet habe
Folgendermaßen ist der Transport möglich:
D80 ohne Objektiv, 12-24 mit Geli, 70-200 Geli umgekehrt, 90 Geli umgekehrt, 85 mit Geli, 50, SB800 & Kleinkram (Filter, ZW, Akkus usw.)
plus D300 inkl. BG mit 17-55 und aufgesetzter Geli

oder :
D80 ohne Objektiv, 12-24 mit Geli, 17-55 Geli umgekehrt, 90 Geli umgekehrt, 85 mit Geli, 50, SB800 & Kleinkram (Filter, ZW, Akkus usw.)
plus D300 inkl. BG mit 70-200 und aufgesetzter Geli

Tamrac Super Pro 14 schwarz 614
Hama Defender 220
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann dir wärmstens die Taschen von crumpler empfehlen. 1. sind die Teile nicht häßlich wie die Nacht :cool: 2. sind sie wirklich gut gepolstert 3. sind sie durchdacht und 4. bequem zu tragen. Ich nutze zur Zeit diese hier: The Daily L
Mein Inhalt:
1 Body, 3 Objektive, 1 580Ex Blitz. Dann kann man überall noch Kabel, Batterien, Speicherkarte, Bedienungsanleitungen etc verstauen.

Falls du noch mehr rum tragen willst, so gibt es noch die Daily XL.

Bei mir kommt nichts anderes mehr ins Haus!
 
Schau Dir mal den Phototrecker Classic von Lowepro an. Das ist zwar ein Rucksack mit nicht ganz so gutem Tragegeschirr, das man aber dafür so verstauen kann, dass es nicht weiter stört, wenn der Rucksack nur im Kofferraum oder in einer Karre liegen soll. Preis beim Mediamarkt vor zwei Jahren: 99€.
 
die sache ist, es soll alles sehr schnell und leicht zugänglich sein. ist bei meinem Rucksack meist schon recht fummelig. Ob die sachen jetzt extrem gut gepolstert sind oder der tragekomfort gut ist, ist mir recht egal. ist immer nur zuhause --- kofferraum --- studio --- kofferraum. Allerdings sollten dann die bodys auch schon mit objektiven bestückt reinpassen. wenn ich wirklich damit wander, hab ich den Rucksack
 
Halloerstmal
echt, Damian nun hab dich nicht mal so mädchenhaft - kauf´einfach die Walsertasche für €100 brutto und schreib anschließend bitte einen fetten Erfahrungsbericht - auch für taschenfreak.de.
Wenn die dann Mist sein sollte, kannste ´se ja wverkaufen, mehr als 30% Verlust sollten dabei nicht verlorengehen.
Oder du wartest bis zum nächsten Forentreffen irgendwo oder Hausmesse und schaust dir mal die ThinkTank, LoewePro, Tamracs und Katas, Tenbas usw. in echt an.
Wenn dir egal ist, wie deine usrüstung im Kofferaum aussieht, dann kauf dir einen oder zwei billige Aluboxen mit Schaumstoffeinsätzen.
Oder google mal nach "Calumet Hartschalen-Koffer" , viele Grössen, separater Einsatz für Equipment.

ps du zahlst €480 für Versicherung, die du nach Jahresfrist vielleicht nie wieder siehst - hoffentlich.
Und dann als Profi hier sonne Welle ob Tasche €100 oder 200 kostet.... Die muss doch deine Bedürfnisse erfüllen, der Preis kommt doch erst an zweiter Stelle. Vielleicht fährst du mit gepolsterten Jutetaschen für dich am Besten - wer weiss....
Guck dir mal an, was ein einfacher Plastikschalenkoffer von Samsonite ohne Innenleben kostet - und da kommen nur Klamotten rein.
Gruss Ralf
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten