• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Griff löst sich ab - 5D Mk2

TheBoss

Themenersteller
Hallo zusammen,
bei meiner 5D Mk2 (ca. 27k Auslösungen, seit 12-2008) löst sich langsam die Gummierung am Handgriff (siehe Bild). Eigentlich lässt sie sich jedes mal wieder in Position drücken, der Spalt ist aber zum Teil deutlich größer als auf dem Bild aktuell zu sehen. Je nach Temperatur und Haltung der Kamera tritt das Problem in letzter Zeit mehr oder weniger auf und man sieht den Kleber drunter. Wenn ich die Cam mit großen Linsen nur in einer Hand trage, liegt das ganze Gewicht auf der Stelle und schiebt die Gummierung nach oben.

Wie denkt ihr stehen die Chancen, dass sich das Problem auf Garantie reparieren lässt. Ich hab nämlich Angst, dass die Gummierung irgendwann ausleiert und da nicht mehr reinpasst.
 
Die Wahrscheinlichkeit ist recht hoch, dass das zwar nicht unter Garantie, aber unter Kulanz abgewickelt wird. Und wenn ist es auch fast egal, der Gummi mit Klebestreifen kostet keine 15 Euro.
 
Dafür würde ich sie nicht wegschicken!
Bei meiner 40d löst sich die Gummierung noch extremer!
Einfach wieder ankleben!
Außerdem was meine Kamera gerade beim Service und die habe daran ncihts gemacht! :(
 
ich denke auch, dass du es einfach wieder drankleben solltest, ist schließlich keine große sache.

wenn das gummi beschädigt ist, findest du unter dem stichwort "belederung" verschiedene händler die ersatz liefern (einfach hier im forum suchen)
 
:eek: Das ist jetzt schon der 2. Thread den ich in letzter Zeit zu dem Thema sehe...

Früher haben wir die Nikon-User für ihre abfallende Belederung ausgelacht... jetzt hat da Canon wohl auch am Kleber gespart... :grumble:
 
Früher haben wir die Nikon-User für ihre abfallende Belederung ausgelacht... jetzt hat da Canon wohl auch am Kleber gespart... :grumble:

Scheinbar haben sie nicht an jeder Kamera gespart. Bei mir geht da nix ab und ich bin mir sicher, bei manch anderen auch nicht. Ärgerlich ist es trotzdem.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten