• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Griechenland

neonis

Themenersteller
Moin,

ich möchte hier mal ein paar Bilder aus dem Griechenlandurlaub zeigen.
Würde mich sehr über konstruktive Kritik freuen.
Außerdem bin ich mir mit dem Nachschärfen nicht sicher. Im Windows Bildbetrachter sehen die Bilder nicht besonders scharf aus, aber in Gimp schon fast überschärft. Ein paar Meinungen dazu würden mir weiterhelfen.

Robin

#1
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1530029[/ATTACH_ERROR]

#2
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1530069[/ATTACH_ERROR]

#3
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1530055[/ATTACH_ERROR]

#4
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1530045[/ATTACH_ERROR]

#5
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1530056[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Robin,

Nr 1, 2+4 sind meine Favoriten. Schöne Gestaltung und eine
tolle Landschaft schön festgehalten. Wie kommt es zu der anders-
farbigen Ecke oben links im ersten und zweiten Foto? Die wirkt
auch ganz schön matschig...

Insgesamt eine tolle Serie!
 
Die Bilder sind vom Radius her überschärft. Tolle Motive dabei...:)

LG Steffen
Was meinst Du mit "vom Radius her überschärft" ?

Entweder sie sind überschärft oder mit zu viel großradialem USM bearbeitet.

Abgesehen davon kann ich hier keines der beiden Dinge entdecken. Die Bilder sind knackscharf, und ja, kurz vor der Überschärfung, aber überschärft sind sie keineswegs, es sind definitiv keine Schärfungshalos zu sehen.

Oder siehst Du welche?
 
Danke für die Kommentare :)

@belsina
Hm das könnte vom Verlaufsfilter kommen. Vielleicht ein Fingerabdruck drauf, oder er ist ein bisschen verrutscht. Hatte da leider kein Stativ dabei und hab den Filter mit einer Hand vors Objektiv gehalten und gleichzeitig versucht Bildausschnitt und Horizont im Blick zu behalten.

@Schärfen
Okay, dann weiss ich also schonmal, dass ich mich auf keinen Fall am Windows-Bildbetrachter orientieren sollte...

#6
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1530257[/ATTACH_ERROR]
 
Und noch 2...

#7
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1530619[/ATTACH_ERROR]

#8
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1530620[/ATTACH_ERROR]
 
Hmm, keiner was zu sagen zu den Bildern?

Naja ich mach einfach weiter. Ein paar habe ich noch. ;)


#9
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1531817[/ATTACH_ERROR]

#10
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1531818[/ATTACH_ERROR]
 
Was meinst Du mit "vom Radius her überschärft" ?

Bei Bild eins sind beispielsweise die Strukturen in dem Gesträuch per Schärfung mit zu hohem Radius auf die bloßen Lichtkonturen reduziert worden. Die Schärfeebene/Schärfemaximum liegt laut EXIFs in einer Entfernung von 100/111 Metern. Auch wenn hier Blende 11 für eine relativ starke Schärfentiefe sorgt, nimmt doch die Schärfe nach vorn hin ab. Das Bild aber vermittelt nicht diesen Eindruck. Ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, dass hier bereits einsetzende Beugungsunschärfe durch zu ambitionierte Schärfung kompensiert werden sollte.

Dazu kommt dann noch, dass diese "zu spitzen Details" durch eine zu starke Komprimierung des Bildes sich in Sägezahnkanten manifestieren - was nichts anderes ist als Artefaktbildung, die Du ja verneinst. Einen ähnlichen Effekt erleben wir beim Hochrechnen von ND auf HD - in ND ist das Bild nicht überschärft, in HD zerfällt es bereits in künstliche Artefaktmuster.

Jede Landschaftsaufnahme - auch die detailreichste - weist normalerweise eine Luftperspektive auf, die wie ein natürlicher Weichzeichner in der Tiefe des Bildes wirkt. Der natürliche atmosphärische Dunst - auch Haze genannt - sorgt zum Horizont hin für ein Abflachen der Kontraste und für eine weichere Wiedergabe der Kanten.

Nicht so hier. Die Baumkanten in Entfernung von einigen Kilometern wirken so splitterscharf und kontrastreich, dass man sich die Augen daran ritzt.

Ähnlich bei Bild acht: Die Palmblätter sind voller Sägezahnkanten. Der scheinbare Detailreichtum des Sandes entsteht durch Überlagerung der tatsächlichen Strukturen mit Artefaktmustern und der Horizont ist wie mit dem Rasiermesser gezogen.

Auch hier liegt die Dateigröße bei für die Bildgröße und den Detailreichtum nicht ausreichenden 220 kByte. Beides - die Schärfung über ein vernünftiges Maß hinaus und die zu starke Bildkompression sorgen für eine scheinbare Detailfülle und eine Effektdichte, die der Harmonie der Bilder bereits abträglich ist.

LG Steffen

PS: Möglicherweise werden wir solche Bildcharakteristiken bald häufiger zu sehen bekommen, denn die HDTV-Darstellung mit stark angezogenen Kontrasten und hardwaremäßiger Hochpassschärfung der Kanten auf Pixelebene wird geschmacksmäßig ihre Spuren hinterlassen. Letztere ist nichts als eine bewusste Überschärfung mit dem Ziel, den HDTV-Effekt besonders zu unterstreichen - Stichwort "HD - schärfer als die Realität". Was aber ist schärfer als scharf? Hmmh?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Bild eins sind beispielsweise die Strukturen in dem Gesträuch per Schärfung mit zu hohem Radius auf die bloßen Lichtkonturen reduziert worden.
Schärfen lässt Strukturen, deren Größe unterhalb des Schärfungsradius' liegt, unbeeinträchtigt. Was Du da kritisierst, kann nicht sein, da widersprüchlich. Entweder hoher Radius oder kleine Strukturen im Gebüsch, aber nicht beides.
PS: Möglicherweise werden wir solche Bildcharakteristiken bald häufiger zu sehen bekommen, denn die HDTV-Darstellung mit stark angezogenen Kontrasten und hardwaremäßiger Hochpassschärfung der Kanten auf Pixelebene wird geschmacksmäßig ihre Spuren hinterlassen.
Das TV-Programm wird schon seit Jahrzehnten geschärft und auch überschärft, das ist doch ein uralter Zopf.
 
Schärfen lässt Strukturen, deren Größe unterhalb des Schärfungsradius' liegt, unbeeinträchtigt.

Wozu gibt es dann beim USM den dritten Regler mit der Bezeichnung "Schwellenwert"? Er wird üblicherweise dazu benutzt, das Bildrauschen nicht mitzuschärfen.

Das TV-Programm wird schon seit Jahrzehnten geschärft und auch überschärft, das ist doch ein uralter Zopf.

Auf einem Röhrenmonitor spielte das auch kaum eine große Rolle - bei den Full HD-Flatscreens sieht die Sache schon ein wenig anders aus.

LG Steffen
 
Hallo Steffen, danke für deine Beiträge. Finde es sehr schwierig das richtige Maß an Schärfe zu finden.
Habe aber versucht bei den beiden folgenden Bildern auf die Kritikpunkte einzugehen. Die Bilder sind diesmal gar nicht nachgeschärft und in höherer Qualität gespeichert. Würdest du da noch leicht nachschärfen?

achja ich freue mich natürlich auch über Kommentare und Verbesserungsvorschläge zu Motiven und Bildaufbau :)

Robin

#11
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1532641[/ATTACH_ERROR]

#12
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1532642[/ATTACH_ERROR]
 
Deine Bilder haben durchwegs Potenzial, Bildaufbau und Motive sind schon mal gut umgesetzt aber zur Schärfe muss ich Steffen zustimmen.. ich kann an manchen Strukturen schon Moires erkennen.. im Zweifelsfall lieber wenger als zuviel, dann bleibt auch n Hauch mehr "Analogtouch" erhalten
 
Du zeigst hier sehr schöne Foto, tolle Motive.
#12 ist mein Liebling:top:
1,3,11 sind auch super!
Ich meine aber, dass einige Kippen, besonders die Pulpen (Tintenfische)
Lass Dich nicht verunsichern, von den wenigen Kommentaren.
Ist in meinem Sardinien-Thread sehr ähnlich. Wahrscheinlich sind alle vom P.O.T.D. verwöhnt worden:D
Alles sehr schön umgesetzt. Voll mein Geschmack!
Hattest Du Hitech´s drauf? Kommt mir so vor, weil auch ich manchmal mit etwas Magenta im Himmel kämpfe.
Grüße
Raik
 
Ja das sind Hitech-Filter.

An dieser Stelle auch nochmal ein großes Dankeschön an das Forum und vor allem auch an den p.o.t.d-thread und auch deine Bilder(@krotomode),
die mich so begeistert haben, dass ich vor dem Urlaub über meinen Schatten gesprungen bin und trotz des Preises noch schnell Filter in England bestellt habe. Hat sich auf jeden Fall gelohnt. :)

So und hier kommen die wohl letzten Bilder dieser Serie.
Vielen Dank fürs Ansehen und die Beiträge :top:

#13
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1534204[/ATTACH_ERROR]

#14
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1534205[/ATTACH_ERROR]

#15
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1534218[/ATTACH_ERROR]

#16
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1534219[/ATTACH_ERROR]

und tschüß ;)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1534220[/ATTACH_ERROR]
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten