• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Grid für Softbox selbst basteln?

Joda

Themenersteller
Ich habe schon versucht so ein Soft-Grid für eine Softbox günstig(!) als Zubehör zu beziehn, leider erfolglos.
Jetzt hab ich die Wahl: gleich eine neue Softbox mit Softgrid zu kaufen oder eins selbst zu basteln...

Mir fehlt leider noch die zündende Idee zwecks der Materialien! Ich hab schon nen Selbstbau-Grid aus schwarzer Pappe/Papier irgendwo gesehn, aber das hat mich nicht so sonderlich überzeugt. Sollte natürlich nicht so arg zusammengefrickelt aussehen... :o

Das ganze sollte auch (möglichst weit) unterhalb von 40? liegen, da sichs sonst nichtmehr lohnt selbst zu basteln...

Jede Idee ist willkommen! :o

Grüsse
Sven
 
wie groß brauchst du das denn? ich hab hier nochn avenger 12' X 12' HALF GRID CLOTH liegen. das könnt ich zerschnibbeln. man müßt nur die seiten umnähen :)
 
Ich glaub,er meint eher sowas wie ein eggcrate.

Das grid cloth hat ja eine andere Wirkung.

edit:Hmm,hab ich wohl etwas zu schnell gelesen,es geht wohl doch um die Bespannung vorn...

Sorry
 
Zuletzt bearbeitet:
öhh, wenn ich jetzt wüsste wie ein "HALF GRID CLOTH" aussieht :?
ich kannte das bisher nur unter dem Begriff "Soft-Grid" könnte aber nach googeln wohl auch als "eggcrate" bekannt sein...
um das etwas aufzulösen: ich meine diesen schwarzen wabenähnlichen vorsatz für vor die softbox um das licht gerichteter (ich denk so 40° abstrahlwinkel ist da üblich) zu machen (wie hier z.B. Beispielbild)

und das ganze bräuchte ich für eine softbox 80x120cm :o
danke schonmal!
 
Also doch.Ein grid cloth ist eine textile Bespannung;ähnlich dem Frontdiffusor an der Softbox.Hat mit dem Wabenvorsatz(eggcrate)aber nichts gemein.

Das "Grid"in dem cloth kommt nur daher,weil da ein Raster mithineingewebt ist.

Schaut so ähnlich aus wie Ripstop-Nylon und bewirkt leider das genaue Gegenteil eines eggcrates...

Hmmm,Selbstbau könnte etwas schwierig werden.Aber das Walserangebot geht ja noch.Normalerweise sind die Dinger immens teurer.
 
okay, danke euch beiden!

naja sieht wohl so aus als liese sich da anscheinend wirklich nix vernünftig selbst basteln :confused:
 
Hi,
glaube du meinst die Anleitung von Strobist, oder...???
http://strobist.blogspot.com/2006_09_01_strobist_archive.html

Falls du die nicht kennst, scroll mal auf der Seite etwas weiter runter bis:
Thursday, September 21, 2006
$150? No Way: DIY Softbox Grid for Under $10.00.

Habe das mal im Dezember nachgebaut, allerdings etwas festeren Karton und viiiel Panzer-Klebeband (oder wie das heißt) verwendet. Hatte auch erst bedenken wegen der Festigkeit, aber hält bis dato tadellos und verzieht sich auch nicht sonderlich...

Alternativ hab ich eine Stoffvariante bei einem BEannten gesehen, allerdings mußt du an die Nähmaschine... (Ich schau mal das ich Bilder organisieren kann)

1. Ein "viereck" etwas kleiner als die Softbox aus Alustangen bzw. Platikstangen als Gerüst stecken. Bsp. 80x60x10 cm mit 96 "Waben"

2. Die "aussenseiten" mit Soff überziehen...

3. Stoffbahnen für die längslamellen schneiden und einfassen, Quasi 14Stück a 10x80cm

4. Stoffvierecke auschneiden mit gem. Beispiel 10x12cm. Die 12cm deshalb, da diese an den Längs-lamellen vernäht werden

5. Längslamellen mit den Vierecken vernähen...

6. Die Waben in das gem. Punkt1 gebastelte viereck nähen

7. Spaßhaben und die Akupunktierten Finger versorgen :lol:


Viele Grüße
Mr_Moo
 
Hi Joda,

naja mal sehn ob ich noch irgendwas finde was man zweckentfremden kann

Naja, zum Zweckentfremden fällt mir nichts ein, aber wie wäre es mit holz...???

Einen bzw. zwei Rahmen aussen rum (mit so 1cm x 1cm x Länge) , und die Waben mit 1mm Sperrholz (o.ä.) basteln. Wenns noch leichter sein soll, dann nimm Balsaholz...
Dann wirds sicherlich stabil :D

ciao
Mr_Moo
 
also mein Problem hat sich gelöst, da ich mich entschlossen habe doch lieber gleich eine neue Softbox mit Grid zu kaufen.

ABER ich möchte den andren trotzdem nicht vorenthalten was ich bisher gefunden habe - nur habe ich es noch nicht ausprobiert, und auch nicht nach Preisen gefragt. Könnte aber interessant sein:
[ http://www.creationbaumann.com/designers/baustoffe.pdf ]
auf Seite 4 bei den Textilwaben wirds interessant....

vielleicht hilft es ja einem, der da weitermacht wo ich aufgegeben hab ;) !
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten