• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Greifvogel-Portraits

Servus,

mein Greifvogel, ein amerikanischer Weisskopfseeadler, stammt aus einem Tierpark in den Niederlanden.

30800569415_2fed791df8_h.jpg


30683616042_a1442e4c49_h.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Manni, ein toller Greifvogel!

Leider wird das Bild hier total unscharf angezeigt. In anderen Medien wird es scharf dargestellt. Schade!
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Manni, ein toller Greifvogel!

Leider wird das Bild hier total unscharf angezeigt. In anderen Medien wird es scharf dargestellt. Schade!

Hallo Steffi

Ev. bei Flickr anmelden und dann die Bilder über Flickr hier einstellen. Durch Klick auf's Bild wir es dann in der Originalgröße (Flickr) dargestellt.
Hat den Vorteil, das auch die Exif's, insofern vorhanden, mit aufgelistet werden.
So können alle Einstellungen betrachtet werden. Es wäre dann möglich, den einen oder anderen Tip zu geben.

Auch spielt bei dir die Tiefenschärfe eine große Rolle.

Adlerwarte Berlebeck - großes Foto durch Klick auf's Bild

Bengalenuhu - Adlerwarte Berlebeck

Steppenadler - Adlerwarte Berlebeck
 
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3727292[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3727299[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3771217[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3771218[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe hier auch ein paar Portraits, zunächst die Adler, die alle im Wisentgehege in Springe aufgenommen wurden...
Der Steppenadler wurde aufgenommen mit dem Tamron 70-300mm VC USD, der Weißkopfseeadler mit dem 105'er Micro-Nikkor

Weißkopfseeadler_1.jpg

Steppenadler_1.jpg

Steppenadler_2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Und hier, auch aus dem Wisentgehege, Eulen...
Uhu und Waldkautz aufgenommen mit dem 105'er Micro-Nikkor, der Bartkauz mit dem Tamron 70-300 VC USD
Uhu.jpg

Waldkautz.jpg

Bartkauz.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten