• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Greifvogel in der Greifvogelstation Hellenthal

guterrat

Themenersteller
Hallo,
ich möchte hier zwei unbearbeitete Bilder von Greifvögeln einstellen.
Da ich Anfänger bin, bitte ich um positive Meinungen zur Motivation und negative Meinungen, um meine Fotos in Zukunft zu verbessern.
Die Fotos wurden ohne Stativ aufgenommen.

Gruß
Jupp
 
Das zweite Foto ist ist trotz Blende 29 (!) nicht komplett scharf und unterbelichtet. Wie weit war der Vogel weg? Ist das Bild ein Crop?

Schärfe verbessern: Vermutlich ist es verwackelt. Blende 16 hätte wohl auch genügend Tiefenschärfe gebracht (bei geschätzten 3 Meter Abstand zum Vogel und Blende 16 beträgt der scharfe Bereich ca. 8 cm, siehe http://www.dofmaster.com/dofjs.html). Damit hättest Du knapp 2 Belichtungsstufen gewonnen. Zum Ausgleich könntest Du die Belichtungszeit dritteln auf 1/500 Sek, damit der Schnabel nicht verwackelt.

Belichtung verbessern: Die Belichtungsautomatik hat sich hier wohl vom hellen Kopf verwirren lassen, dabei hilft entweder Spot-Messung oder eine Belichtungskorrektur um +1.

Ciao,
Alex
 
Ich würde vorschlagen, als Anfänger lieber öfter mal im Automatikmodus zu arbeiten. Beim zweiten gehe ich mal stark davon aus, dass da die Blende manuell eingestellt war, vielleicht sogar Verschlusszeit. Also Blende F29 habe ich hier auch schon lange nicht mehr gesehen ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten