Ich kenne solche Situationen auch: ich fahre oft mit bunter Raddress an Wildtieren vorbei, denen scheint das vollkommen egal zu sein. Auch beobachten kann ich oft. Das Anvisieren mit einer Kamera geht dann aber gar nicht. Hier ist mein Verhalten dem des Jägers offenbar zu ähnlich.
Jein...Ich hab da mal bei diversen Info Veranstaltungen immer das selbe gesagt bekommen. Und zwar konzentrieren sich Wildvögel wohl angeblich auch etwas auf die Augen. Wen die nun durch ein grooooosses Auge angeschaut werden soll es ihnen ungehaglich sein. Ich kann das zuminderst bei unseren Ziervögeln Zuhause die auch nach Jahren sehr "wild" und keineswegs zahm sind bestätigen. Wen du praktisch "aus der Hüfte" Bilder machst (Live view und schwenkbares Display) reagieren die NICHT sofort mit einer Flucht. Nimmst du die Cam hoch und versuchst es normal werden die Tiere in der Regel abhauen. Höhrt sich zwar durchaus "seltsam an" und ist oftmals auch nicht umsetzbar aber ggf mal einen Versuch Wert.
@mich.
Ja unsere Bussards lassen sich oftmals (nicht alle) nicht die Butter vom Brot nehmen und bleiben stur sitzen. OK vielleicht waren 5m übertrieben. Aber ich bin durchaus mit dem Auto schon heimgefahren, hab den Knaben sitzen sehen, bin heim, Cam geschnappt und wieder zurück und es hat ihn nicht interesiert.
Hier im Dorf weiter (Schwäbisch Gmünd) gibts auch öfter "Sicherheitshinweise" auf die Jungs. Die brüten ziemlich nahe an Fusswegen. Wen dann Jogger oder Spaziergänger die sehen und sich das ganze anschauen wollen wird zuerst garnicht reagiert und man bleibt sitzen und eine Stufe weiter dann zum Angriff übergegangen. OK bei brütenden Vögeln ist bei solchen Geschichten ja auch auszugehen. Aber abhauen tut da sehr oft niemand. Da gabs es auch grössere Unfälle mit Kindern die den "knuddligen" Vogel mal aus der nähe anschauen wollten...und dann gabs eben Blutige Körperteile.
Ausserdem denke ich das es schon einen Unterschied gibt zwischen den Wildvögeln im Wald und Wildvögeln an oder in Städten/Dörfern. Kannst ja auch schön bei Krähen beobachte. In der freien Wildbahn durchaus schreckhaft. Im urbanen Gelände haken die dir eher in die Hand anstatt sie abhauen.