• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Greenwall, gibt es einen Farbcode

jumbo125

Themenersteller
Sehr geehrtes Forum

Ich bin neu auf dem Gebiet Greenwall.
Es ist mir klar, dass der Frabton jeder Greenwall am besten immer mit einem Farbpicker selectiert werden sollte.
Da ich eine Greenwall über eine Werbefirma erstellen lassen kann (ein bekannter von mir), würde ich ihm nun einen Farbcode geben, damit er das "am passendste grün" für die greenwall benutzt.

Leider gibt es im Web mehrere farbcodes dafür.
2 habe ich nun gefunden, welche sich regelmäßig wiederholen:
  1. Green Screen as RGB colour value: 0, 177, 64
  2. Green Screen as CMYK colour value: 81, 0, 92, 0
  3. Green Screen as Hex colour value: #00b140
  4. Green Screen as Websafe colour value: #009933
oder
RGB 4,244,4
Hex #04F404

ich danke euch vielmals!
 
Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein bestimmerter Grünton eingehalten werden muss.
Wenn dies aber so sein sollte, dann sind deine Farbangaben unbrauchbar, weil ein RGB-Wert ohne Angabe des Farbraumes nichts aussagt.
Eindeutig wäre eine Angabe als LAB-Wert oder zb. ein RAL-Wert.
 
Pantone354C wird oft dafür genannt, jede Druckerei kann mit dieser Bezeichnung die Farbe reproduzieren. In RAL kommt 6038 nahe, der Unterschied ist ersichtlich aber nicht dramatisch.

Der exakte Farbton ist garnicht wichtig, er muss nur überall gleich sein. Viel mehr zählen Eigenschaften wie das Reflexionsverhalten. Die Oberfläche darf auf keinen Fall glänzen oder die Umgebung spiegeln.
 
Wenn du es aussuchen kannst und der ohnehin gedruckt wird nimm den mit den erhöhten Blauanteil.

Die soll etwas unkomplizierter bei Spill sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten