ronic
Themenersteller
Hallo liebe Forums-Experten,
ich benötige sehr Euren von mir geschätzten Rat und Hilfe.
Für mein kleines Foto-Hobby Studio habe ich mir einen Greenscreen-Hintergrundkarton
Savage-Tetenal tech_green_120046 zugelegt.
Für die Personenfotografie Führungslicht und Füll-Licht stehen mir 2 Hedler Dauerlicht mit Hedler Softboxen
zur Verfügung. (Kunstlicht 3200 Kelvin)
Nun soll man ja bei Greenscreen-Aufnahmen den Hintergrund getrennt ausleuchten.
Diesbezüglich habe ich mich bei Dedo-Weigert nach 2 KinoFlo Flächenleuchten erkundigt.
Dem Fachberater von Dedo-Weigert habe ich auch geschildert das ich 2 Hedler Kunstlicht Dauerlicht mit Softboxen habe.
Für die Ausleuchtung meines Greenscreen hat er mir 2 Kino-Flo Tageslicht-Flächenleuchten 4-Banks empfohlen.
Als ich ihm erwiderte, daß ich dann ein Mischlicht hätte, sagte er mir dazu folgendes:
"... Kunstlicht für die Ausleuchtung der Person von vorne hätte eine natürliche Hautfarbe.
Helles Tageslicht für den Greenscreen wäre ideal zum Keyen besser als Kunstlicht - hier hätte Kunstlicht zuviel Rotanteile
das wäre nicht so ideal zum keyen ..."
Was ist besser zum Keyen Kunstlicht oder Tageslicht oder beides Zusammen Mischlicht aus Kunst- und Tageslicht?
Jetzt benötige ich euren Rat und Hilfe!
Stimmt denn diese Aussage ...?
Wenn ja, wie Stelle ich den Weissabgleich meiner Kamera ein auf Kunstlicht oder Tageslicht?
Ich wäre sehr dankbar, wenn ich von Euch hier eine fundierte Empfehlung bekommen könnte.
Bin jedenfalls stark verunsichert, da man allgemeinen Mischlicht ja nicht unbedingt das Wahre bei der Fotografie ist.
Aber ich lasse mich gerne eines Besseren belehren.
Vielen Dank schon mal im Voraus für Eure Hilfe!
Liebe Grüße
Ronic
ich benötige sehr Euren von mir geschätzten Rat und Hilfe.
Für mein kleines Foto-Hobby Studio habe ich mir einen Greenscreen-Hintergrundkarton
Savage-Tetenal tech_green_120046 zugelegt.
Für die Personenfotografie Führungslicht und Füll-Licht stehen mir 2 Hedler Dauerlicht mit Hedler Softboxen
zur Verfügung. (Kunstlicht 3200 Kelvin)
Nun soll man ja bei Greenscreen-Aufnahmen den Hintergrund getrennt ausleuchten.
Diesbezüglich habe ich mich bei Dedo-Weigert nach 2 KinoFlo Flächenleuchten erkundigt.
Dem Fachberater von Dedo-Weigert habe ich auch geschildert das ich 2 Hedler Kunstlicht Dauerlicht mit Softboxen habe.
Für die Ausleuchtung meines Greenscreen hat er mir 2 Kino-Flo Tageslicht-Flächenleuchten 4-Banks empfohlen.
Als ich ihm erwiderte, daß ich dann ein Mischlicht hätte, sagte er mir dazu folgendes:
"... Kunstlicht für die Ausleuchtung der Person von vorne hätte eine natürliche Hautfarbe.
Helles Tageslicht für den Greenscreen wäre ideal zum Keyen besser als Kunstlicht - hier hätte Kunstlicht zuviel Rotanteile
das wäre nicht so ideal zum keyen ..."
Was ist besser zum Keyen Kunstlicht oder Tageslicht oder beides Zusammen Mischlicht aus Kunst- und Tageslicht?
Jetzt benötige ich euren Rat und Hilfe!
Stimmt denn diese Aussage ...?
Wenn ja, wie Stelle ich den Weissabgleich meiner Kamera ein auf Kunstlicht oder Tageslicht?
Ich wäre sehr dankbar, wenn ich von Euch hier eine fundierte Empfehlung bekommen könnte.
Bin jedenfalls stark verunsichert, da man allgemeinen Mischlicht ja nicht unbedingt das Wahre bei der Fotografie ist.
Aber ich lasse mich gerne eines Besseren belehren.
Vielen Dank schon mal im Voraus für Eure Hilfe!
Liebe Grüße
Ronic