Ich tendiere schon eher zu einer echten DSLR!
Gern glaube ich das man mit anderen Kameratypen auch sehr gute Fotos machen kann.
Aber ich möchte mir die Möglichkeit offen lassen Objektive zu wechseln, wer weis vielleicht begeistere ich mich ja mal für etwas spezielles wo dann auch ein spezielles Objektiv fällig wird!
Zudem habe ich nun schon oft gelesen das es neben dem Fotografen auch stark auf das Objektiv ankommt und letztendlich das entscheidend ist wie das Foto dann wird!
Hallo Thun,
das kann ich nachvollziehen, aber Objektive wechseln kannst du auch mit einer Systemkamera ohne Spiegel.
Nicht dass ich dir eine aufschwatzen will, aber bevor du dich entscheidest- etwas Zeit ist ja noch- beschäftige dich mal ausführlich mit diesem Unterschied.
Ein Satz war klar, bis vor ein paar Jahren: Eine "gute" Kamera mit Wechseloptik ist immer eine DSLR! Inzwischen haben die Spiegellosen (wirklich!) aufgeholt, es gibt sie von verschiedenen Herstellern und mit verschiedenen Sensorgrößen und mit Sucher (d. h. Spiegelreflex-ähnlich) oder ohne. Und in verschiedensten Preislagen selbstverständlich.
Und jetzt kommen in den Foren öfters Leute die sagen: Ich hab eine Spiegelreflex, die ist sehr gut, aber die gesamte Ausrüstung ist mir viel zu schwer geworden. Und wollen auf Spiegellos umsteigen, was in aller Regel aber bedeutet, es wird nicht nur ein neues Gehäuse fällig, sondern auch neue Objektive, und das wird eine teure Angelegenheit.
Daher rate ich dir, dir vorher die verschiedenen Optionen anzuschauen. Ich hatte früher auch eine Spiegelreflex (die war allerdings analog), aber meine heutige Kamera mit immerhin drei Objektiven (Gehäuse knapp 400 g, je Objektiv 110-200 g) nehme ich fast überallhin mit in meinem Rucksack. Das hätte ich mit meiner damaligen Ausrüstung nicht gemacht und ich würde es vermutlich auch nicht mit einer "großen" DSLR machen. Gut, vielleicht das Gehäuse mit einem kleinen "Pancake"-Objektiv, aber damit ist man nicht so flexibel.