• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Greenhorn will mit der Fotografie beginnen!

...
Mit ihr MUSST Du Dich beschäftigen, Du wirst Dich nicht über diese unsäglich miesen Kitobjektive ärgern, aus denen man kaum scharfe Bilder herausbekommt und ...
...
Also ich habe mit meiner 500D und dem Kit-Objektiv von Anfang an scharfe Bilder bekommen - warum das nicht mit einem Nikon-Kit gehen sollte, erschließt sich mir nicht. :o
Insofern passt doch die D5200 mit dem 18-105er wunderbar ins Budget und es bleibt noch etwas für sinnvolles Zubehör übrig. Damit kann man dann lange Zeit happy sein und man merkt beim Ausprobieren, was einem mittelfristig noch gefallen könnte.
 
Guten Abend!

In den letzten Tagen hab ich mich noch ein wenig umgeschaut und ich muss sagen bezüglich den Kit-Objektiven habt ihr mich umgestimmt!
Anfangs wollte ich ja das Gehäuse allein kaufen aber da hier doch überwiegend klar gestellt wurde das das Kit auch ganz passable Ergebnisse hervorbringt werde ich das gleich im Paket nehmen!


Wie schon erwähnt bin ich zudem ja auch noch Anfänger und sowieso mal in die Materie hineinkommen.

Nach wie vor wäre die Nikon D5200/300 mein Favorit!
Wenn sich ein gutes Angebot ergibt greife ich vielleicht gleich zur 5300!



Aber gekauft wird ja erst zu oder nach Weihnachten und womöglich ändert sich bis dort ja noch was!
Ich werde sicher noch ein paar Kameras im Laden durchchecken und gebe euch natürlich bescheid sobald ich dann zuschlage :D
 
Ich tendiere schon eher zu einer echten DSLR!
Gern glaube ich das man mit anderen Kameratypen auch sehr gute Fotos machen kann.
Aber ich möchte mir die Möglichkeit offen lassen Objektive zu wechseln, wer weis vielleicht begeistere ich mich ja mal für etwas spezielles wo dann auch ein spezielles Objektiv fällig wird!
Zudem habe ich nun schon oft gelesen das es neben dem Fotografen auch stark auf das Objektiv ankommt und letztendlich das entscheidend ist wie das Foto dann wird!

Hallo Thun,

das kann ich nachvollziehen, aber Objektive wechseln kannst du auch mit einer Systemkamera ohne Spiegel.

Nicht dass ich dir eine aufschwatzen will, aber bevor du dich entscheidest- etwas Zeit ist ja noch- beschäftige dich mal ausführlich mit diesem Unterschied.

Ein Satz war klar, bis vor ein paar Jahren: Eine "gute" Kamera mit Wechseloptik ist immer eine DSLR! Inzwischen haben die Spiegellosen (wirklich!) aufgeholt, es gibt sie von verschiedenen Herstellern und mit verschiedenen Sensorgrößen und mit Sucher (d. h. Spiegelreflex-ähnlich) oder ohne. Und in verschiedensten Preislagen selbstverständlich.

Und jetzt kommen in den Foren öfters Leute die sagen: Ich hab eine Spiegelreflex, die ist sehr gut, aber die gesamte Ausrüstung ist mir viel zu schwer geworden. Und wollen auf Spiegellos umsteigen, was in aller Regel aber bedeutet, es wird nicht nur ein neues Gehäuse fällig, sondern auch neue Objektive, und das wird eine teure Angelegenheit.

Daher rate ich dir, dir vorher die verschiedenen Optionen anzuschauen. Ich hatte früher auch eine Spiegelreflex (die war allerdings analog), aber meine heutige Kamera mit immerhin drei Objektiven (Gehäuse knapp 400 g, je Objektiv 110-200 g) nehme ich fast überallhin mit in meinem Rucksack. Das hätte ich mit meiner damaligen Ausrüstung nicht gemacht und ich würde es vermutlich auch nicht mit einer "großen" DSLR machen. Gut, vielleicht das Gehäuse mit einem kleinen "Pancake"-Objektiv, aber damit ist man nicht so flexibel.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten