• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

GRD II vs. Ixus 85

Milans

Themenersteller
Ricoh GRD II vs. Canon Ixus 85 IS
Hallo zusammen würde euch gerne meinen Test vorstellen.

Beide Bilder wurden mit Iso 80 ohne Blitz im jpeg aufgenommen.
Alle anderen Einstellungen waren auf auto und die Bilder sind selbstverständlich OOC:)

Crop1
k24116e20.jpg


Crop2


Crop3


Crop4



Hier habt ihr nochmal die Originalen dazu Bild 1 Ixus und Bild 2 GRDII
 
ups
 
Nein. Fokus war vorne auf den Produkten.

Bei Selbstauslöser kann das auch schon mal anders laufen.

Warum - sind das nicht alles 100% Crops?

Wie meinen?
Ob es ein 100% Crop oder eine Normalansicht spielt doch keine Rolle wenn Du bei Fotos mit 28 oder 36mm Details vergleichst. Sinn macht es genauso wenig wie wenn Du 35 und 50mm vergleichst! Oder steh ich auf dem Schlauch und ihr meint was anderes? :confused:
 
Hm, demnach müsste ein 100% Crop von der gleichen Kamera - einmal mit 28mm und einmal mit 36mm Festbrennweite ungleich sauber sein?

Die 36mm Variante wär auf Pixelebene sauberer und die 28mm Variante unschärfer/unsauberer!?

Könntest du das bitte erklären, würde mich wirklich interessieren.
 
Milans,
Danke für Deine Mühe. Beim ISO800-Test scheint die Welt wieder in Ordnung. Die Auflösungsfähigkeiten sind sehr dicht beieinander. Beim ersten Post bin ich ein wenig skeptisch. Hatte selbst mal eine GRDII (davor auch eine I) und kann mich kaum an solch einen Schärfeabfall nach Aussen erinnern. Das die Zoomlinse der IXUS die Festbrennweite der GRD so deklassiert, kann ich nur schwer glauben, zumal das 800er Ergebnis anders ausfällt. Bei annähernd gleicher Sensorleistung würde ich immer die lichtstärkere, vollmanuelle GRD mit dem Shifträdchen der IXUS vorziehen.
 
Milans,
also praktisch müßtest Du die GRD II soweit nach vorne rücken bis Du den gleichen Bildausschnitt der Ixus erreichst, bzw. die Ixus nach hinten setzen um den größeren Bildausschnitt der GRD II zu erreichen.
 
Milans,
Danke für Deine Mühe. Beim ISO800-Test scheint die Welt wieder in Ordnung. Die Auflösungsfähigkeiten sind sehr dicht beieinander. Beim ersten Post bin ich ein wenig skeptisch. Hatte selbst mal eine GRDII (davor auch eine I) und kann mich kaum an solch einen Schärfeabfall nach Aussen erinnern. Das die Zoomlinse der IXUS die Festbrennweite der GRD so deklassiert, kann ich nur schwer glauben, zumal das 800er Ergebnis anders ausfällt. Bei annähernd gleicher Sensorleistung würde ich immer die lichtstärkere, vollmanuelle GRD mit dem Shifträdchen der IXUS vorziehen.

Hallo Peter Lück,
das Ergebnis hat mich ehrlicherweise auch ein wenig überrascht. Aber du bist ja da der Experte.
Ich habe 12 Vergleichsbilder gemacht (also insgesamt 24). Iso 80 bis 1600 dazu noch eine mit Vollautomatik und ein paar mit Blitz.
Werde immer wieder ein paar Beispiele hier hochladen, allerdings dauert das heute ewig komischerweise.

Um eine exakte Vergleichbarkeit zu schaffen, habe ich richtig pinibel alles aufgebaut und fokusiert usw...
Beim Auslösen wie gesagt auch mit dem 10 sec Selbstauslöser noch mal zur Sicherheit damit auch nichts verwackelt.

Werde natürlich auch mal draußen Bilder machen sobald das Wetter mitspielt.
Ausserdem bekomme ich die Tage noch die GX200 dann werde ich auch diese der GRDII und Ixus gegenüberstellen.

Wenn hier jemand ein paar Tips für mich hat wie ich noch besser Testen könnte nehm ich die dankend an - Es ist mein erster Test nämlich:)

Gruß

Milans,
also praktisch müßtest Du die GRD II soweit nach vorne rücken bis Du den gleichen Bildausschnitt der Ixus erreichst, bzw. die Ixus nach hinten setzen um den größeren Bildausschnitt der GRD II zu erreichen.

Ok wenn das so noch korrekter ist werd ich das machen.
 
Die 36mm Variante wär auf Pixelebene sauberer und die 28mm Variante unschärfer/unsauberer!?
Könntest du das bitte erklären, würde mich wirklich interessieren.

Milans,
noch ein Punkt, den auch maccoX schon angesprochen hatte.
Vergleichen kann man – in Bezug auf Auflösungsfähigkeit – natürlich nur zwei gleiche Brennweiten. 28mm mit 35mm, zumal bei gleicher Sensorauflösung, vergleichen zu wollen, ist so ähnlich wie dieses Beispiel (Nur zum besseren Verständnis, denn dort ging es eigentlich um eine Illustration von Maximalbrennweiten):



Auch hier handelt es sich um 100%-Crops aus zwei verschiedenen Cameras mit unterschiedlichen Brennweiten vom gleichen Standpunkt aus. Mehr Details des Ziffernblattes siehst Du logischer Weise rechts. Denn z.B. das Quadrat neben der "3" rechts besteht aus einer wesentlich höheren Anzahl Pixeln als das Quadrat links.

Andersrum könnte man sich bei Deinem Vergleich auch beschweren, "wieso die verdammte IXUS die Tischkannte und den Regalwinkel nicht mit aufs Bild bekommt".:ugly: Ich glaube, Du verstehst jetzt was gemeint ist?!
 
Neuer Test GRDII vs. Ixus 85

Hab jetzt so in etwa verstanden was die Problematik bei dem Vergleich ist.
Bin deswegen diesmal mit dem Stativ/GRDII ein ganzen Stück näher dran gegangen damit ich vom Bild her in etwa dieselbe Brennweite habe.

Iso 100 ohne Blitz manueller Weißabgleich damit es 100%ig gleich ist, alles andere automatisch und wieder jpeg OOC.
Macht euch ruhig mal ein eigenes Bild von dem Resultat.

Hier das Ergebnis



Hier habt ihr nochmal die Originalen dazu Bild 1 Ixus und Bild 2 GRDII
 
Auch hier handelt es sich um 100%-Crops aus zwei verschiedenen Cameras mit unterschiedlichen Brennweiten vom gleichen Standpunkt aus. Mehr Details des Ziffernblattes siehst Du logischer Weise rechts.

So logisch ist das gar nicht, ich staunte nicht schlecht als ich beim Häschen Review das 280mm TZ5er mit dem 140er der G10 verglichen habe. Die G10 zeigt mehr Details, prüfe es mal! :rolleyes:
 
Ich will ja nicht pingelig sein, aber die Richo GRDII hat mich weit mehr als das doppelte gekostet als die Ixus (140€ vs. 390€).
Da hatte ich mir schon ein wenig mehr erwartet was Bildqualität, Detail, Schärfe angeht.
Bei einer Neuanschaffung und vor allem den Ergebnissen der Tests sei mir da ein gesunden Maß an Skepsis ruhig erlaubt;)

Naja will ja nicht den Teufel an die Wand malen. Werde erst mal noch auf die GX200 warten und hoffe bis dahin auf besseres Wetter.
Vielleicht spielen die Ricohs ihre Stärken ja draußen (dem eigentlichen Einsatzgebiet) ja aus.
Ansonsten ist das mit den Tests hier eine klare Sache, die Bilder sprechen für sich!

Gruß
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten