• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Grauware bekommen ???

Nochmals danke Jürgen

ist so eben geshehen. :)


Wünsche dir und allen anderen noch nen schönen Abend

Gruß Pino.Petrillo
 
Cashback gibt es nur für Ware aus Europa bzw. Ware, die für Europa bestimmt ist.

Gewährleistung und Garantie sind kein Problem. Solange es den Händler gibt, hast Du ja die Gewährleistung, auch Canon macht in der Regel keine Schwierigkeiten bei Importware.
 
Hi Jürgen danke für die info.

Denke ich werde die Sachen beide zurücksenden nur schade brauche sie ja eigentlich .:mad: naja kann man wohl nichts machen

Hi Pino,

mach das nicht! Habe anfang des Jahres meinen 430EX bei dem gleichen Laden gekauft. Der ist günstig und bietet ORIGINAL Produkte an. Halt nur ohne deutsche Anleitung, die kann dir sicher jemand anders geben. Ich habe die auch nachträglich für den 430ex bekommen. Wenn's dir hilft schick ich die. Auch mit der Garantie gibt es kein Problem. Selbst die 50? Cashback habe ich bekommen. Warum willst Du also tauschen? Nur wegen dierser (eh sehr schlechten) Anleitung???

bye Chris...
 
Cashback gibt es nur für Ware aus Europa bzw. Ware, die für Europa bestimmt ist.

NEGATIV: Habe bei den gleichen Laden meinen Speedlite 430EX gekauft. War auch erst enttäuscht, aber die Ware war OK und unschlagbar günstig. Ich habe mein Cashback OHNE PROBLEME bekommen.

bye Chris...
 
NEGATIV: Habe bei den gleichen Laden meinen Speedlite 430EX gekauft. War auch erst enttäuscht, aber die Ware war OK und unschlagbar günstig. Ich habe mein Cashback OHNE PROBLEME bekommen.

bye Chris...

Seit wann gibt es für den 430 Cashback. Zudem: Auf der Website von Canon steht es so . . . .
Grüße, Sascha
 
Hallo,
CashBack für 430ex gibt's doch gar nicht;
bei meinem Blitz und Batteriegriff waren auch nur internationale Garantiescheine dabei; die Anleitungen waren in allen mögllichen Sprachen, darunter auch deutsch
mfG
 
Dann war das ein Mißverständnis zwischen uns . . .

Mag sein, daß die Ware des Händlers OK ist. Fakt ist aber, Cashback gibt es nur für EU Ware.

Grüße, Sascha
 
.......... Fakt ist aber, Cashback gibt es nur für EU Ware.

Grüße, Sascha

Das lese ich in Canons Bedingungen für das Cashback aber nicht so. Dort steht, daß Händler und Kunde im europäischen Wirtschaftsraum beheimatet sein müssen. Für welchen Markt die Ware bestimmt sein muß, steht dort nicht.

Ich sehe aber an anderer Stelle ein Problem; abhängig davon, wie Canon das handhabt :confused: : Jeder Hersteller kann heute IMHO weltweit bestimmen, welches seiner Produkte in welchem Markt (und ggf. durch wen) importiert und verkauft werden darf. Daher können Grauimporte im Extremfall behandelt werden wie Markenfälschungen, also ersatzlose Rückgabe vzw. Vernichtung vor Ort verlangt werden.

Canon verkauft seine Produkte z. B. am US-Markt tlw. erheblich günstiger als im europäischen Raum, und dem Hersteller kann nicht daran gelegen sein, daß diese Marketingstrategie kommerziell, also durch offiziell auftretende Händler, unterlaufen wird.
 
@GMil: Ich weiß nicht, wie sie das beim Cashback für Objektive etc. pp. handhaben, aber bei der 5D wollten sie ja den Balkencode haben - an dem können sie sehen, ob die Cam tatsächlich für den EU Markt bestimmt war. US Cams hatten diesen Balkencode nicht . . .

Grüße, Sascha
 
Hallo,
CashBack für 430ex gibt's doch gar nicht;
bei meinem Blitz und Batteriegriff waren auch nur internationale Garantiescheine dabei; die Anleitungen waren in allen mögllichen Sprachen, darunter auch deutsch
mfG

Also ich hatte mir letztes Jahr ne 350D gekauft (2005), da gab es noch für den 430EX Cashback. Dieses Jahr (2006) habe ich mir ne 400d gekauft und da ist der 430EX nicht mehr drin.

bye Chris...
 
nachdem es hier schon etwas ruhiger ist ....

Kann mir viell. jemand sagen wie ich im vorhinein sichergehen kann dass ich kein Grauimport-Objektiv bekomme? (70-200 2,8 IS)
einfach bei namhaften Händler kaufen (Achatzi, AC-Foto, ....) und dafür etliches mehr zahlen?
Und läuft man bei billigeren Läden tatsächlich Gefahr auch wenn sie auf ihrer Homepage ausdrücklich schreiben dass es Original Deutsche Ware ist?? (z.b. Fotemia; Foto Koch erscheint mir ein wenig durchwachsen von den Kritiken her)

Danke + Gruß,

Wick
 
Und läuft man bei billigeren Läden tatsächlich Gefahr auch wenn sie auf ihrer Homepage ausdrücklich schreiben dass es Original Deutsche Ware ist?? (z.b. Fotemia; Foto Koch erscheint mir ein wenig durchwachsen von den Kritiken her)

Ich habe bisher bei Directshopper gute Erfahrungen gemacht. Die sind auch oft recht günstig und schreiben das auch ausdrücklich irgendwo in den FAQs, daß sie keine Grauimporte vertreiben.
Bei PixAss hatte ich vor zwei Jahren einen Blitz bestellt und vor ein paar Wochen die 30D. War auch beides "deutsche" Ware und die Abwicklung war superschnell in beiden Fällen.
Und wenn ein Händler explizit darauf hinweist in seinem Shop, kann man wohl von ausgehen, daß es stimmt.
Ansonsten kann man auch vorher anrufen und hoffen, einen Mitarbeiter an die Strippe zu bekommen, der auch weiß was er verkauft und ehrlich ist. Leider ist dies nicht immer eine Garantie, auch bzgl. Lieferfähigkeit.

Bei den teuren Händlern kann man wohl ausdrücklich davon ausgehen, aber das muß jeder mit sich selbst ausmachen, ob ihm das den teilweise gehörigen Preisaufschlag wert ist.

Jürgen
 
Irgendwelche Neuigkeiten dies bezüglich? Es war ja nun Weihnachten und ich habe mir auch so einiges bestellt. Bei meinem 30d kit war die original deutsche (auf deutsch) Garantiekarte dabei.
Beim Batteriegriff nur das ews Papier (oder sogar nur die Anleitung, kann sein das, dass ews aus der 30D ist...SHIT!) und bei dem speedlite, extender 2x und dem 17-40 nur die international warranty card (auf englisch und französisch für canada).

Anleitungen waren alle Mutlikult also auch in Deutsch.

Also, irgendwelche neuen Erfahrungen, auch bezüglich Cashback mit solchen "seltsamen" Garantie Karten.

Alle sachen funzen nämlich prächtig und ich würde sie ungern zurückgeben müssen...:(
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten