• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Grauverlaufsfilter vs. HDR

hi nico, man muss auch nicht aus allem eine ideologie machen. HDR ist ein genausotolles und umfangreiches werkzeug wie ein filter eines ist und beide haben ihre vor und nachteile. letztenendes ist das bild die einzige referenz die zählt, nicht die technik dahinter. prinzipiell sehe ich keinen unterschied zwischen selektiver dynamikmanipulation per belichtungsreihe und nd-grad. beide sind nicht mehr als gestalterische mittel, die dem fotografen erlauben die dynamik der szene nach seiner vorstellung ins bild zu betten.

schön gesagt! :top:
 
Genau und jeder darf gerne das anwenden, was er möchte. Manchen ist halt der Umgang mit den Filtern zu fummelig, andere möchten nicht im Nachhinein viel am Bild rumbasteln....Ist doch für jeden was dabei!
 
molesarecoming: vollkommen richtig.

Ich bearbeite meine Bilder weit weniger, seit ich Filter benutze, Weißabgleich für die Stimmung, Kontrasanpassungen, schärfen, viel mehr passiert da nicht. Dann muss ich mir in den Beispielbilderthreads anhören, dass ich nicht so stark bearbeitete Bilder einstellen soll blabla, blos die Wirkung der Filter und des Abendlichtes so stark unterschätzt wird.
HDR werde ich mir aber auch noch anlernen, ich kann mir in gewissen Situationen eine Kombination aus beiden Techniken durchaus vorstellen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten