toni.leitner
Themenersteller
Hallo,
ich denke ein Grauverlaufsfilter für Landschaft wird in nächster Zeit fällig werden.
Ich habe vor mich auf einen Filter, mit dem ich einen Großteil der Anwendungen für die ich brauche abdecken kann zu beschränken.
Nun ergeben sich ein paar Fragen - über Meinungen, Tips, Erfahrungen bin ich dankbar.
Ich denke an Filter mit 100mm Breite und einem Filterhalter, wie es sie von Lensinghouse gibt.
Lensinghouse hat zugegebenermaßen die besten Referenzen aber die Preise sind auf der anderen Seite sehr hoch.
fg. Toni.
ich denke ein Grauverlaufsfilter für Landschaft wird in nächster Zeit fällig werden.
Ich habe vor mich auf einen Filter, mit dem ich einen Großteil der Anwendungen für die ich brauche abdecken kann zu beschränken.
Nun ergeben sich ein paar Fragen - über Meinungen, Tips, Erfahrungen bin ich dankbar.
Ich denke an Filter mit 100mm Breite und einem Filterhalter, wie es sie von Lensinghouse gibt.
Lensinghouse hat zugegebenermaßen die besten Referenzen aber die Preise sind auf der anderen Seite sehr hoch.
- Wie ist optische Qualität von Haida im Vergleich zu Lensinghouse zu bewerten. Die Haida Filter (ich denke sie sind auch genauso wie Lensinghouse aus Glas) kosten ungefähr die Hälfte und das ist schon ein gewichtiges Argument.
- Weiters würde mich interessieren, welchen "alleinigen" sog. Allroundfilter ihr empfehlen würdet. Hängt natürlich von den Anwendungen ab, ganz klar.
Ich habe nicht vor großartige Effekte zu produzieren. Ich möchte nur bei stimmungsvollen Landschaftsaufnahmen (Bergaufnahmen) ausgewogene (nicht unnätürliche) Lichtverhältnisse schaffen. Ich tendiere zu einem Filter Soft ND 0,9
fg. Toni.