sf_
Themenersteller
Guten Abend!
Ich will, nein ... ich würde gerne schönere Landschaftsfotos machen.
Und beim rumtesten, um Probleme aufzudecken bin ich heute glatt auf eins gestossen das mir schon lange Kopfzerbrechen bereitet. Ausgebrannter Himmel oder schwarzer Boden.
Ein Polfilter (kriegt man damit die Lensflares unter Kontrolle?) ist schon unterwegs aber ich fürchte der allein reicht bei weitem nicht aus um so ein Foto wie angehängt richtig zu belichten, bitte vom Bildaufbau absehen, ich hab das nur gewählt weil man das Problem am besten erkennen kann, und vielleicht kann man einschätzen wie Stark ein Grauverlaufsfilter sein muss.
An die Filterexperten, kann man einschätzen was man da für einen Filter benutzen muss damit es gut aussieht und richtig Belichtet ist?
Ich hab in einem Video gesehen, das der Fotograf nur ein Filterglas vor das Objektiv gehalten hat um mehr Einfluss auf den Verlauf zu nehmen.
Also, würdet ihr mir zu einem Handgehaltenen Filter raten und welchen Filter, ND4, ND8 oder sonstwas, würdet ihr hier ausm Bauch raus als erstes Probieren?
Da gute Filter nicht billig sind, will ich so wenig Geld wie möglich an Filtern die nacher im Praxiseinsatz untauglich sind, versenken
Danke schonmal im vorraus!
Klaus
edit: Betreff aussagekräftiger gestaltet
Ich will, nein ... ich würde gerne schönere Landschaftsfotos machen.
Und beim rumtesten, um Probleme aufzudecken bin ich heute glatt auf eins gestossen das mir schon lange Kopfzerbrechen bereitet. Ausgebrannter Himmel oder schwarzer Boden.
Ein Polfilter (kriegt man damit die Lensflares unter Kontrolle?) ist schon unterwegs aber ich fürchte der allein reicht bei weitem nicht aus um so ein Foto wie angehängt richtig zu belichten, bitte vom Bildaufbau absehen, ich hab das nur gewählt weil man das Problem am besten erkennen kann, und vielleicht kann man einschätzen wie Stark ein Grauverlaufsfilter sein muss.
An die Filterexperten, kann man einschätzen was man da für einen Filter benutzen muss damit es gut aussieht und richtig Belichtet ist?
Ich hab in einem Video gesehen, das der Fotograf nur ein Filterglas vor das Objektiv gehalten hat um mehr Einfluss auf den Verlauf zu nehmen.
Also, würdet ihr mir zu einem Handgehaltenen Filter raten und welchen Filter, ND4, ND8 oder sonstwas, würdet ihr hier ausm Bauch raus als erstes Probieren?
Da gute Filter nicht billig sind, will ich so wenig Geld wie möglich an Filtern die nacher im Praxiseinsatz untauglich sind, versenken

Danke schonmal im vorraus!
Klaus
edit: Betreff aussagekräftiger gestaltet
Zuletzt bearbeitet: