Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Danke für Deine Antwort. Auf langen Wanderungen werde ich meistens kein Stativ dabei haben - aber auf kurzen schon und im Auto liegt es sowieso fast immer.
50 € wäre es mir wert,aber wo bekomme ich denn ein Grauverlaufsfilter mit entsprechendem System für 50 €? Soviel kostet der Halter ja schon alleine.
Den Spagat zwischen Urlaub und Foto hinzukriegen ist meist das schwierigste![]()
Ich habe mal eine Frage an die Landschaftsfotografen (und Norwegenkenner) unter Euch.
Was sagt ihr zum Einsatz von Grauverlaufsfiltern im Norwegenurlaub?
Ist das sinnvoll oder ist es dort zu hügelig/bergig?
@Gernot
Deine Bilder hier sind echt Klasse! Hab sie mir schon vor längerem angeschaut.
Hi,
ich bin da ganz klar der Poolfilterer.
Einen Polfilter werde ich mir wohl kaufen. Aber so wie ich das verstehe, nutzt der bei Weitwinkelaufnahmen nicht viel. Bzw. schadet er bei Weitwinkel sogar noch.
Der Halter kostet keine 50€. Wenn es nicht zu weitwinklig wird, reicht 85mm/Cokin P. Dann einfach den billigsten Halter + Adapterringe aus der Bucht aus China und fertig.
Grauverlaufsfilter dann von HiTech, die bieten das beste Preis/Leistungs-Verhältnis meiner Meinung nach. Kosten leider neu mehr als 50€, gibt es hier aber (leider selten) gebraucht.
Tragon
Ein 16-35er oder eine KB Kamera gibts auch nicht unter 50€...
Lg, Gernot