• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Grauschleier??

eifelkaiser

Themenersteller
Hallo -
ich hab schon versucht, den Grauschleier an den Haaren zu beseitigen - - :confused: aber mir fällt nichts mehr ein.

Wie wähle ich die Partie am besten aus?

Ich bin wie immer für alle Tips dankbar..
 
Ich habe in FixFoto einmal RGB-max (Autotonwertkorrektur und Autofarbkorrektur) geklickt. Anschließend habe ich eine Tonwertmaske auf den dunklen Bereich (Haare) erzeugt und darauf den Schattenkontrast etwas erhöht.

mfG
Martin
 
ich würds mit einer klassischen retusche versuchen.

- bild in photoshop (o.ä.) öffnen
- neue ebene anlegen
- farbe wie dunkelrot oder braun auswählen
- auf dieser ebene mit einem pinsel die haare übermalen
- der ebene "weiches licht" zuweisen
- deckkraft angleichen und fertig...

hab leider im moment keine zeit, ein beispiel zu liefern.
 
Hallo,

es fehlt dem Bild die Tiefe. Wenn du die Tonwertverteilung anschaust, wirst du feststellen, dass das Histogramm nicht bis zu den dunklen Tönen reicht. Also einfach einmal für das Bild insgesamt und dann nochmal extra für die Haare per Gradationskurve den Kontrast erhöhen.

Michael
 
damit würde mir persönlich aber die gegenlichtsituation verloren gehen.
wahrscheinlich würde ich auch einfach etwas an der gradiationskurve drehen und gut ist, denn das bild ist von der belichtung nicht so schlecht.

kann es sein, dass hier einige an unkalibrierten monitoren arbeiten?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten