• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Grauschleier auf Makrofoto?

Batchman99

Themenersteller
Bei Experimenten mit verschiedenen Makromöglichkeiten habe ich festgestellt, das ich auf einer der Aufnahmen plötzlich einen übermäßigen Grauschleier drauf habe.

Das erste Foto ist mit einem 90er Tamron gemacht, das zweite mit dem Canon 50/1.8 MK2 und einem 26mm Automatik-Zwischenring.
Seltsamerdings hatte ich auf dem Livebild ein einwandfreies kontrastreiches Bild.
Zur Probe habe ich mit dem 50er draussen auf die schnelle ein weiteres Testbild gemacht, das den Umständen entsprechend einwandfrei geworden ist.
Ich habe schon öfter Makros mit dem 50er canon gemacht, aber bisher noch nie Probleme mit dem Kontrast gehabt...
 
Da Krone und Gehäuse ja besseren Kontrast haben, vermute ich mal, das es lediglich ein reflektieren des Glases ist. Zudem etwas reichlich belichtet.

Gruß messi
 
Bei den Tamron bildern sehe ich keine Probleme.

Das 2. hat wenig Kontrast
Jetzt weisst du woran es liegt :rolleyes:

Was meinst du damit?

Nein, das Tamron macht natürlich keine Probleme, nur das eine bestimmte Foto einer Kombination, die sonst auch keine Probleme macht.
 
Das ist eher keine Reflektion. Scheint doch am Zwischenring zu liegen. Versuch mal, es zu reproduzieren...

Wenn die Zwischenringe nicht grade ziemliche Löcher drinnen haben, wohl eher nicht. :rolleyes:

Würde aber sagen das das Streulicht nicht in der Optik liegt sondern im Glas der Uhr. Das Armband und der Rand sind OK, nur alles unter dem Uhrglas macht Probleme. Tippe auf schräge Beleuchtung

:top:

Die Beleuchtung kam von unten und ist geringfügig unterschiedlich, das sieht man z.B. an dem Reflex des winzigen Spans, wenn man der großen Öffnung bei der 6 bzw. VI bis nach 'unten' folgt. Bei manchen Ausfräsungen könnte man sogar meinen, daß noch eine 2. Lichtquelle (rechts oben) dazugekommen ist.
 
Hi!

also bitte, den grauschleier sieht man doch auch auf der krone und dem gehäuse.
natürlich fällt er auf dunklen hintergrund mehr auf wie auf hellen.

mfg Andi
 
Das mit dem Streulicht ist vielleicht garnicht so abwegig, das Licht von einem Fenster kam ziemlich genau im rechten Winkel zum Objektiv..
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten