lightshape
Themenersteller
Hallo zusammen
In besuche zurzeit einen Fotografiekurs und möchte mir jetzt eine Graukarte zulegen. Ich erhoffe mir davon vor allem in Innenräumen einen einigermassen exakten Weissableich zu erhalten. Ich weiss natürlich, dass dies manchmal schwierig ist vor allem bei verschiedenen Lichtquellen und den entsprechenden Farbtemperaturen.
Nun aber meine Frage:
Spielt es eine Rolle wir gross die Graukarte ist ? Wenn diese grösser ist ist es wahrscheinlich einfacher diese anzumessen oder ? Was für Grössen benutzt ihr ? Ich habe mir überlegt folgende zu kaufen >>>
http://www.profotshop.ch/Lastolite/Graukarte/ezybalance-graukarte-50cm-grau-weiss-l2050.html
Was meint ihr dazu ??
Dann gibt es da noch die folgende "Karte" die mir auch noch gefallen würde:
http://www.profotshop.ch/Lastolite/Graukarte/xpobalance-38cm-grau-weiss-schwarz-l1558.html
Im Kurs haben wir eben gelernt ein Bild von einem schwarzen Bereich zu machen (z.B. schwarzer Vorhang) und von einem weissen (z.B. Wand). Die Blende und Iso - Zahl blieben stets gleich. Dann haben wir die Verschlusszeit des "schwarzen" Bildes und des "weissen" Bildes genommen und einen Mittelwert errechnet. Im "M" - Programm haben wir dann die gleiche Blende
und eben den errechneten Mittelwert genommen und es hat tolle saubere Bilder gegeben mit richtig tollen Farben. Auf was ich hinaus will:
Wenn ich diese Karte mit den 3 Feldern (weiss, schwarz und grau) dabei habe, kann ich dies an jedem Ort wiederholen. Bedenken habe ich nur bei der Grösse:
Ist die Karte eventuell zu klein (38 cm) um die Felder vernünftig anmessen zu können ??
Sorry für den Roman und danke schon mal für eure Hilfe
Andi
In besuche zurzeit einen Fotografiekurs und möchte mir jetzt eine Graukarte zulegen. Ich erhoffe mir davon vor allem in Innenräumen einen einigermassen exakten Weissableich zu erhalten. Ich weiss natürlich, dass dies manchmal schwierig ist vor allem bei verschiedenen Lichtquellen und den entsprechenden Farbtemperaturen.
Nun aber meine Frage:
Spielt es eine Rolle wir gross die Graukarte ist ? Wenn diese grösser ist ist es wahrscheinlich einfacher diese anzumessen oder ? Was für Grössen benutzt ihr ? Ich habe mir überlegt folgende zu kaufen >>>
http://www.profotshop.ch/Lastolite/Graukarte/ezybalance-graukarte-50cm-grau-weiss-l2050.html
Was meint ihr dazu ??
Dann gibt es da noch die folgende "Karte" die mir auch noch gefallen würde:
http://www.profotshop.ch/Lastolite/Graukarte/xpobalance-38cm-grau-weiss-schwarz-l1558.html
Im Kurs haben wir eben gelernt ein Bild von einem schwarzen Bereich zu machen (z.B. schwarzer Vorhang) und von einem weissen (z.B. Wand). Die Blende und Iso - Zahl blieben stets gleich. Dann haben wir die Verschlusszeit des "schwarzen" Bildes und des "weissen" Bildes genommen und einen Mittelwert errechnet. Im "M" - Programm haben wir dann die gleiche Blende
und eben den errechneten Mittelwert genommen und es hat tolle saubere Bilder gegeben mit richtig tollen Farben. Auf was ich hinaus will:
Wenn ich diese Karte mit den 3 Feldern (weiss, schwarz und grau) dabei habe, kann ich dies an jedem Ort wiederholen. Bedenken habe ich nur bei der Grösse:
Ist die Karte eventuell zu klein (38 cm) um die Felder vernünftig anmessen zu können ??
Sorry für den Roman und danke schon mal für eure Hilfe
