• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Graukarte VS. ColorChecker

Es sollte wohl keine anderen gebe, das entspräche ja nicht der Idee dahinter. Vor Allem sind die Belichtungsmesser darauf geeicht. Alles andere macht also keinen Sinn. http://de.wikipedia.org/wiki/Belichtungsmessung#Neutralgrau_und_Graukarte

Und den Dynamikumfang (welchen genau?) kann man mit den Graukeilen nicht messen, denn sie sind in der Regel reflektierende Objekte und geben, wenn, dann nur die Lichtverhältnisse wieder, das hat also so ziemlich keine Aussagekraft. Der Graukeil kann aber umso mehr bei der Gammabeurteilung helfen.. Was passiert in den Schatten, wo ist 50% hingerutscht und was passiert noch in den Lichtern.

mfg chmee

Ok, danke. Dann kann ich getrost irgendeine online erwerben... :) ...oder habt Ihr Präferenzen?
 
Sind alle zu kaufende Graukarten 18%-ig? Sorry falls die Frage zu doof ist...

Achtung:
Alle für die Fotografie konzipierten Graukarten sind 18% Grau (oder sollten es zumindest sein, bei irgendwelchen Billigdingern bin ich mir da auch nicht so sicher), da diese schon seit Jahrzehnten für die Belichtungsmessung verwendet werden.
Aber nicht alle Graukarten sind wirklich Neutralgrau und erst recht nicht alle Metameriefrei.
 
Hallo,
wenn du nicht vorhast eine Auswertung mit externen Programmen zu machen reicht diese günstige Kombination aus Grau- und Farbkarte für 11€: LINK
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten