• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Grauimport: Ja oder nein? Wo feststellen?

Novyy

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
Hallo,

ich habe eine Nikon Kamera in UK gekauft und möchte prüfen, ob diese ein Grauimport ist.

Kann mir der Nikon Service Deutschland dies sagen?

Und wo kann ich erfragen, wie der Garantiestatus der Kamera ist?

Oder sind solche Daten nicht unter der Seriennummer hinterlegt?


Novyy
 
Hallo,

ich habe eine Nikon Kamera in UK gekauft und möchte prüfen, ob diese ein Grauimport ist.

Kann mir der Nikon Service Deutschland dies sagen?

Und wo kann ich erfragen, wie der Garantiestatus der Kamera ist?

Oder sind solche Daten nicht unter der Seriennummer hinterlegt?


Novyy

Garantiekarte dabei = kein Grauimport
Garantiekarte fehlt = Grauimport

Unter Nennung der Seriennummer wird dir Nikon (Supportbereich auf www.nikon.de) aber sicher auch weiterhelfen können.
 
... wenn Du deine Kam gebraucht gekauft hast brauchst Du auch noch unbedingt die Rechnung/Kaufbeleg ...

:confused:

das darauf stehende Datum entscheidet über die Garantiezeit ... keine Rechnung/Kaufbeleg keine Garantie ... so einfach ist das ...

:eek:

leider wird bei der Seriennummer kein Kaufdatum hinterlegt ... wenn das der Verkäufer für den Kunden machen würde gäbe es auch keine Probleme wenn der Kaufbeleg mal weg ist (verloren, verlegt usw) da könnte man auch noch den Verkäufer (Laden) hinterlegen ... das würde mir gefallen

:top:
 
Ich habe mir bei neckermann eine d700 bestellt und dann habe ich erlebt, dass da nur ein Handbuch auf Französisch bei war. Die Ware kam auch aus Luxemburg oder Frankreich. Ist das ein Grauimport?
 
Grauimporte kommen aus einer anderen Region, also Amerika(s) oder Asien/Pazifik. Auf der mitgelierten Garantiekarte ist normalerweise vermerkt, welche Nikon-Regionalgesellschaft das Produkt geliefert hat - wenn das eine europäiusche ist (normalerweise NL oder UK), dann paßt es.
 
Für Garantieansprüche sind laut geltendem deutschen Recht keine Rechnungen (Bons) nötig.
Es reicht, wenn der Kauf bewiesen werden kann, dazu zählt auch ein Kontoauszug oder ähnliches.
Oder einfach ein Zeuge, der beim Kauf dabei war und bestätigen kann, dass der Artikel in diesem Geschäft gekauft wurde...

Also immer schön Omi mitnehmen :)

Die Rechnung kann nur verlangt werden, wenn man ein Gerät zurückgeben/umtauschen möchte, weil es einem "doch nicht gefällt" o.ä. denn dies ist ein Serviceangebot des Geschäfts.
Auch Geldzurück kann man in solch einem Fall nicht einfach verlangen...

An den TO, einfach erstmal die Lieferung abwarten und die Sufu nutzen, da gibts genug Infos zur Garantiekarte
 
... auch wenn man eine Kam im Ausland (z.B. England) online kauft reicht ein Kontoauszug ... wenn die Rechnung weg ist ...

:confused:
 
Ok, damit reicht eine Garantiekarte alleine nicht aus. Danke für die Info.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten