• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Graufilter

ahoppe

Themenersteller
Hallo,

um Wolken und den Himmel besser heraus zu arbeiten, wollte ich mir Graufilter kaufen.
Jetzt wollte ich Euch fragen, ob die Hama-Graufilter ausreichen oder ob man doch besser B+W-Graufilter kauft. Eine weiter Frage ist, welche Anfangstärken man kaufen sollte.
Ich wollte nach Möglichkeit nicht alle Stärken kaufen.

Gruß
Andrea
 
Hallo Andrea,

ein Graufilter dunkelt das ganze Bild ab. Meiner Meinung nach kannst du hier keine Wolken besser herausarbeiten. Du musst dagegen nur länger belichten.

Du meinst doch bestimmt einen Grauverlaufsfilter, oder??

Gruß
Thomas
 
Hallo Andrea,

Graufilter macht keinen Sinn. Das kann man auch per Blende/Belichtungszeit korrigieren. Höchstens Grauverlaufsfilter, der die obere Bildhälfte etwas dämpft. Der geht aber nur bei geradem Horizont. Was in die obere Hälfte ragt, wird unterbelichtet.

Besser ist die richtige Belichtung. Dazu das Histogramm und die Überbelichtungswarnung benutzen. Notfalls die Belichtung bei Gegenlichtaufnahmen manuell korrigieren und Objekte im Vordergrund per Blitz aufhellen.

Lies mal was zu Polfiltern. Die sind gut geeignet, blauen Himmel und damit auch die weißen Wolken darzustellen. Bei bedecktem Himmel hilft der Polfilter weniger.

Gruß
ewm
 
Hallo,

zunächst mal vielen Dank für Eure Hilfe, ich hatte nachdem ich Eryk´s Bilder geshen habe, gedacht es wäre ein Graufilter. Aber ihr habt recht, es ist ein Grauverlaufsfilter. Einen B+W-Polfilter habe ich schon.

Gruß
Andrea
 
Guck dir mal das Cokin-Filtersystem an. Da hast du einen verschiebbaren Grauverlaufsfilter und kannst gleichzeitig mit einem Polfilter den Himmel schön blau machen. Hab mein Set von Ebay für ca. 30 EUR ersteigert und mir noch ein paar Filtergewindeadapter geholt (52->58 und 55->5:cool:.

Bye

Thorsten
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten