• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Graufilter

canonknipser schrieb:
Ich denke, gerade für Graufilter an mehreren Objektiven ist das Cokin-System gut geeignet. Zum Einen braucht man nur eines Satz Filtzer, zum anderen kann man dann auch problemlos mehrere Graufilter hintereinander setzen (2 mal 8fach-Grau ergibt 64fach-Grau) und schnell wieder entfernen.
Frohe Ostern

Hallo!
Könnt ihr mir bitte erklären, wieso 2 mal 8fach-Grau 64fach-Grau ergibt? 2*8=16 oder wie verhält sich das??

Grüße
Grimminell
 
Grimminell schrieb:
Hallo!
Könnt ihr mir bitte erklären, wieso 2 mal 8fach-Grau 64fach-Grau ergibt? 2*8=16 oder wie verhält sich das??

Grüße
Grimminell
Great Pretender schrieb:
1/8 * 1/8 = 1/64

Lothar
Und um das ganze mal ins Langformat zu bringen: der erste Graufilter lässt nur ein achtel des Lichtes an den zweiten Graufilter durch, der zweite von dem achtel ebenfalls nur ein achtel an das Objektiv, d.h. dort kommt nur ein vierundsechzigstel des ursprünglichen Lichtes an.
 
Thomas S schrieb:
tja, manchmal bin ich richtig nett :-))
Und wenn sich hier schon mal ne Frau blicken läßt... :D ;) :D
(Sarkasmusmodus)
... Cindy, ist das nicht der, der das Frauenfoto in sein Profil gehängt hat?
(/Sarkasmusmodus) ;) ;)


Schön, dass immer wieder Hilfe auch zu scheinbar banalen Problemen direkt und ohne Zeigefinger auf die Suchfunktion gegeben wird! (und das meine ich jetzt ehrlich!)


P.S.: Cindy, bitte verzeihe mir den etwas groben Scherz, aber ich konnte einfach nicht anders ... :)
 
Mi67 schrieb:
(Sarkasmusmodus)
... Cindy, ist das nicht der, der das Frauenfoto in sein Profil gehängt hat?
(/Sarkasmusmodus) ;) ;)


Schön, dass immer wieder Hilfe auch zu scheinbar banalen Problemen direkt und ohne Zeigefinger auf die Suchfunktion gegeben wird! (und das meine ich jetzt ehrlich!)

jaja, Illusion ist alles ;) Und da sagt man immer, wir Männer hätten keine Phantasie :D


was ich immer versuche nicht zu vergessen: Probleme sind nie banal, zumindest nicht für den, der sie hat. Frei nach dem Motto: im Kopf des Kunden denken. Ich freue mich auch, wenn ich Antwort auf Fragen bekommen, die wahrscheinlich auch nicht immer die cleversten sind :D
 
canonknipser schrieb:
Und um das ganze mal ins Langformat zu bringen: der erste Graufilter lässt nur ein achtel des Lichtes an den zweiten Graufilter durch, der zweite von dem achtel ebenfalls nur ein achtel an das Objektiv, d.h. dort kommt nur ein vierundsechzigstel des ursprünglichen Lichtes an.

ja, sorry - war halt etwas in Eile. Und als Physiker wirft man sich schon mal einfach 'ne Formel an den Kopf und meint, der Gegenüber würde schon verstehen... ;)

Lothar
 
Mi67 : ich verzeihe Dir ;-)

Ich weiß allerdings nicht ob die Suchfunktion etwas über "Leute verschwinden lassen" gefunden hätte *g*

Und das Foto ist keine Illusion sondern da bin tatsächlich ich drauf !
Leider habe ich oft den Eindruck das viele denken es ist dort als "Antwortgarantie" auf meine vermeindlich dummen Fragen (*leicht scherzhaft*) und nicht weil ich einfach ein Urlaubsfoto als Bild hergenommen hab :-/
Sicher ist es aber wohl trotzdem positiv das man immer brav Antworten bekommt *freu*
Ich gelobe aber dies nicht unnötig auszunutzen und habe schon vieles über Suchfunktion dazugelernt ! Schließlich bin ich weiß gott nicht die erste die sich in Sachen dslr auf Neuland begibt ;-)

However, ich danke allen Jungs und Medels für die Antworterei :-)

Und nun bleibt in diesem Tread hübsch beim Thema ;-) (es geht um graufilter ...)
 
Hallo Carsten,

eine Alternative (wenn auch nicht unbedingt eine gängige) ist die Verwendung von 2 linearen Polfiltern. Diese gegeneinander verdrehen und du erhälst einen "stufenlosen" Graufilter. Dies funktioniert jedoch nicht mit zirkularen Polfiltern. Einfach mal mit der Kamera ab ins Fachgeschäft und ausprobieren.

Gruss
Narr
 
Zuletzt bearbeitet:
cindy schrieb:
Leider habe ich oft den Eindruck das viele denken es ist dort als "Antwortgarantie" auf meine vermeindlich dummen Fragen (*leicht scherzhaft*) und nicht weil ich einfach ein Urlaubsfoto als Bild hergenommen hab :-/

ne, wir wollen Dich nur ein bischen hochnehmen. Jeder, egal ob Mann oder Frau bekommt hier Antworten, ist doch klar.
 
Narr schrieb:
Hallo Carsten,

eine Alternative (wenn auch nicht unbedingt eine gängige) ist die Verwendung von 2 linearen Polfiltern. Diese gegeneinander verdrehen und du erhälst einen "stufenlosen" Graufilter. Dies funktioniert jedoch nicht mit zirkularen Polfiltern. Einfach mal mit der Kamera ab ins Fachgeschäft und ausprobieren.

Ich denke mal, Du meinst es genau andersrum!
Ich kenne keine linearen Polfilter, welche sich verdrehen lassen!

Gruss
Carsten
 
Doch das passt mit zwei linearen Polfiltern.
Bei Ebay sollten die für fast nix zu bekommen sein, nur zwei Filter an nem WW da wirds fix vignettieren.
 
@thomas_s: hast natürlich vollkommen recht. 2 Polfilter kosten einiges mehr als Graufilter. Dafür sind es aber auch Polfilter! Will sagen, ein Graufilter bleibt ein Graufilter. Ein Polfilter (oder vielmehr 2 Polfitler) ist/sind Polfilter und in Kombination ein stufenloser Graufilter.

@hefetrinker: doch, doch...es gibt lineare Polfilter und sind in der Handhabung genau so wie zirkulare Polfilter.

@powerpaxi2000: ja Vignetierung kann zu einem Problem werden! leichte Verbesserung bringt der Einsatz von Slim-Filtern (die schmalen Dinger)

Narr
 
Aber warum sollte ich mir lineare kaufen, wenn es immer heisst,
wegen AF und so, an ner SLR (egal ob analog oder digi) nur
nen circularen verwenden?

Gruss
Carsten
 
@hefetrinker: das "Problem" lineare Polfilter wird aus meiner Sicht häufig überschätzt! Hatte längere Zeit einen linearen Polfilter und hatte nie Schwierigkeiten damit. Zumindest nicht wenn es um den AF ging. Dass ich den Polfilter jetzt nicht mehr benutze liegt daran, dass er den Sturz aus 1m Höhe auf die Strasse nicht überlebt hat. Als neuen habe ich mir eine cirkularen gekauft, weil man eh fast ausschliesslich solche erhält.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten